Corinche Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Wow, die Hose sieht super toll aus! Alle Beiden Hosen sehen toll aus Könntest Du evtl. mal ein Foto angezogen machen?? Ich würde gerne mal sehen, wie sie so sitzt. LG Corina
Frau-Jule Geschrieben 5. September 2009 Melden Geschrieben 5. September 2009 Boah, jetzt warst du aber schnell! (bestimmt, weil die rote Hose dein Kind mitgenommen und dir Ruhe verschafft hat:D:D) Die zweite gefällt mir auch außerordentlich gut, mal was Dezentes. Obwohl ich selbst ganz anders nähe (also, meist bunter und schriller) bewundere ich auch immer solche schönen nicht-übertüddelten Teile! Na, dann mach mal Pause, und welche Farbe kommt dann? Blau? Orange? Grün? Oder doch Rosa? *lach*
elkaS Geschrieben 5. September 2009 Autor Melden Geschrieben 5. September 2009 Ihr werdet es nicht glauben: Ich habe tatsächlich soeben die Folienteile auf einem Blatt Papier zusammengepuzzlet, erstmal drumherum und in der Mitte eine senkrechte Linie eingezeichnet. An der Linie hab ich dann einen halben Zentimeter rausgefaltet (mit Hilfe einer zweiten Linie, damit ich weiß, wo ich genau das zweite Mal falten muß). Die Falte hab ich mit Klebeband festgeklebt, damit sie nicht immer aufklappt. Dann hab ich die Teilungsnähte und ein paar Markierungen wieder eingezeichnet. Und weil ich das gute Papier nicht zerschneiden wollte, weil ich es ja als Schnittmuster benutzen kann, wenn ich Mika ohne Teilungsnähte nähen will, habe ich danach nochmal alles auf Folie durchgepaust und die Folie in Einzelteile zerschnitten. Jetzt hab ich also einmal schmalere Einzelteile und einen schmaleren Schnitt ohne Teilungsnähte. Toll, was? "Abends werden die Faulen fleißig", sagt meine Oma gerne. Morgen oder übermorgen geht es mit einem komischen Jeansstoff weiter, sofern der für das Vorhaben reicht. Gute Nacht!
Corinche Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Guten Morgen, ich bin echt gespannt, wie es wird.... LG Corina
elkaS Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Bin schon wieder fertig. vorne hinten Der Stoff hat tatsächlich gereicht. Es wären sogar noch die Taschen drin gewesen, aber ich wollte keine. Dafür ist zur Verzierung Webband drauf. Daß der Stoff querelastisch ist, war unproblematischer als ich anfangs befürchtet hatte. Ich habe mit Stretchnadel und leicht verringertem Nähfußdruck genäht. Ging gut. Allerdings ist der Stoff sehr fest, weshalb meine weiche Gummilitze, die ich sonst in den Bund ziehe, nicht so recht mit ihm fertig wird. Drum mußte ich noch ein festeres Gummi zusätzlich einziehen. Ansonsten dürfte das die bisher kürzeste Hose sein, weil ich unten einfach umgeklappt und gesäumt habe. Fotos am Kind ließen sich heute leider nicht realisieren. Könnte in nächster Zeit auch schwierig werden. Ich müßte die Dame erwischen, wenn sie aus der Kita kommt. Aber da ist sie immer schon so schlecht drauf. Ich glaube, die nächste Hose wird mal ohne Teilungsnähte. Langsam hab ich zwar so viel Routine, daß es schnell geht. Es könnte aber auch langweilig werden. Mal sehen, was mir noch so einfällt für den Schnitt. Ein paar Hosen muß ich noch nähen, weil die dann auch über den Winter reichen müssen. Später hab ich keine Zeit mehr. Ich habe noch einen Haufen Babysachen für den Winter und Kleinkram auf meiner To-Do-Liste. Von den anderen Vorbereitungen, die so zu treffen sind, mal ganz abgesehen...
Frau-Jule Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo Kati, wann ist es denn eigentlich soweit? Bei deinem Tempo fall ich echt um! Und das, wo ich selbst meist nicht langsam bin (nur gerade etwas unmotivert, vielleicht sollte ich auch mal einen Thread machen...). Schon wieder so eine schöne schlichte Hose fertig....und das Webband ist total schön! Bitte nähe keine ohne Teilungsnähte, sonst bist du ja noch schneller :D:hug: Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 6. September 2009 Autor Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo Jule, eigentlich soll es erst Ende November soweit sein, ist also noch lange hin, könnte man meinen. Aber ich will, wie gesagt, noch Babyzeugs nähen. Das Tochterkind war ja ein Frühlingsbaby, so daß ich gar keine richtig warmen Sachen in so kleinen Größen habe. Und ein paar Pullis für die Große wären auch nicht schlecht. Vom letzten Winter wird da auch kaum noch was passen. Klar, zur Not kann ich das alles kaufen. Aber ich will doch meine Stoffe vernähen. Das ist hier nämlich auch alles komplett UWYH, weil das Lager wirklich aus allen Nähten platzt. Außerdem muß ich hier auch noch ein paar Wände streichen und einen Haufen bürokratischen Kram erledigen. Und die Babysachen aus dem Keller kramen und waschen und nachdenken, was man noch so alles braucht... So, wie langsam der Nestbautrieb durchschlägt, glaube ich manchmal, das Baby kommt schon früher. Und dann muß ich mich erst recht beeilen.
Corinche Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hallo Kati, ui, Du bist ss??? Schön.... *bisselneidischbin* Ich vermute mal, es wird wieder ein Mädchen, oder??? Die Hosen sehen echt super aus! Bin schon gespannt, wie es weitergeht. GlG Corina & 2 Mädelchen:D
Glückskind Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Hui, Du hast gebastelt! Man siehts am Ergebnis... deutlich schmaler. Sieht gut aus. Ist Madame eigentlich schon trocken? Wenn nicht, wird sies vermutlich bald. Naja, und BIS sie dann so richtig trocken ist, braucht man seeeeehr viele Hosen. Grad im Sommer ausprobiert, ich hoffe, wir sind jetzt endlich durch. Also schön weiter Hosen nähen. Tja, Babysachen... auch son Thema. Ich hab ja noch einige von Aurelia, aber an Mira wollen mir viele davon gar nicht gefallen. Erstaunlich, wie sich so ein Farbtyp schon bei den ganz Kleinen bemerkbar macht! Hätte ich nicht gedacht. Aurelia sah immer in Naturtönen und zartem Gelb am besten aus, Mira braucht dagegen eindeutig kalte Farben. Rosa zum Beispiel. Doch, ehrlich! Puh, und schon Ende November... ich kann Dir die innere Eile nachfühlen. Ich fand es soooooo schrecklich, dass ich wegen des Umzugs nur ungefähr 2 Wochen hatte, um mich auf das Baby einzustellen! Geht es Dir denn jetzt gut? Das spielt ja auch immer eine Rolle in Hinsicht auf die Nähwut. So, ich nutze jetzt mal schnell die freie Zeit, Herr Glückskind ist mit Aurelia bei der musikalischen Früherziehung und das Baby schläft. Morgen hat mein Neffe Geburtstag und ich muß noch das Buch für ihn fertignähen... Bilder zeige ich dann irgendwann. Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 Ich vermute mal, es wird wieder ein Mädchen, oder??? Das ist noch nicht ganz klar. Da ich aber fast nur neutrale Babysachen habe, kann ich die weiter verwenden. Nur für die neuen Sachen wären konkretere Informationen in den Wochen ganz schön, damit ich nicht nur neutrale Stoffe vernähen muß. Ist Madame eigentlich schon trocken? Wenn nicht, wird sies vermutlich bald. Naja, und BIS sie dann so richtig trocken ist, braucht man seeeeehr viele Hosen. Das klappt inzwischen zuverlässig. Aber Hosen brauchen wir trotzdem viele, weil man in der Kita ja jeden Tag und bei jedem Wetter rausgeht, um sich dort dreckig zu machen. Tja, Babysachen... auch son Thema. Ich hab ja noch einige von Aurelia, aber an Mira wollen mir viele davon gar nicht gefallen. Erstaunlich, wie sich so ein Farbtyp schon bei den ganz Kleinen bemerkbar macht! Hätte ich nicht gedacht. Ich glaub, in solchen Fragen bin ich ein wenig stumpf. Daß jemandem eine Farbe nicht steht, fällt mir erst auf, wenn derjenige krank aussieht. Aber auch nur, wenn ich weiß, daß er in anderen Farben besser aussieht. Geht es Dir denn jetzt gut? Das spielt ja auch immer eine Rolle in Hinsicht auf die Nähwut. Na ja, wenn ich es mit Wohlbefinden im nichtschwangeren Zustand vergleiche, ist gut was anderes. Aber im Vergleich zur ersten Hälfte der Schwangerschaft geht es mir hervorragend. Seit ich mit dieser blöden Vollzeit-Weiterbildung fertig bin, haben sich auch die fiesen Kontraktionen gelegt. Und ich bin wirklich froh, daß ich jetzt so viel Zeit habe und meinen Kreativstau der letzten Monate abbauen kann. Es ist wirklich blöd, wenn man gern so viele Sachen machen würde, aber erst keine Kraft und dann keine Zeit hat bzw. in der einen Stunde Freizeit, die der Tag hergibt, dann verständlicherweise keine Lust mehr hat. So, zurück zum Motivationsmonat: Ich bin wirklich erstaunt, wie ausdauernd ich mich mit Hosen geschäftigen kann. Und nebenbei hat der Motivationsmonat den netten Effekt, daß ich mich nicht entscheiden muß, welche Punkte der To-Do-Liste ich zuerst abarbeiten soll. Die nächste Hose ist schon vorbereitet: Sie bekommt keine Teilungsnähte, dafür aber ein anderes Extra. Mal sehen, ob ich heute noch mit dem Nähen anfangen kann. Ich bin ja leider nur von der Erwerbstätigkeit befreit, meinen Hausfrauenjob durfte ich behalten. Und dem muß ich jetzt mal nachkommen.
wurzel31 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Guten Morgen Ich muß hier mal eine Anfänger frage stellen habe mir das Schnittmuster bestellt für die Mika nu meine frage du nimmst feincord für die Hosen die Taschen sind aber aus dünnerem Stoff oder kann man verschiedene Stoffe mit cord kombinieren oder wird das Mist? wie gesagt alles neuland für mich übe noch.... Lg wurzel
dragonfly_1408 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Als eifriger Mitleser muß ich gestehen: Du bist schuld das ich mir gerade MIKA bestellt habe! Da meine Maus so ein dürres Hemd ist, finde ich für sie die meisten Hosenschnitte immer zu weit, und Mika war mir auf der Suche irgendwie durchgelaufen - aber dank Dir... Farbtypen erkenne ich auch nicht so, aber meinen beiden Zicken stehen orange und rosa immer ganz gut... OK, meine Freundin sollte ihrer richtig rothaarigen Maus kein rosa anziehen, das sehe sogar ich!
Corinche Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Na dann drücke ich mal die Daumen, dass sich das Mäuschen in den nächsten Tagen outet und Du dementsprechend Deiner "Nähwut" nachgehen kannst. Die neue Hose wid bestimmt super schön--- die Stoffe sehen toll aus und ich denke auch, gut Jungentauglich. LG Corina
nostra Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Als eifriger Mitleser muß ich gestehen: Du bist schuld das ich mir gerade MIKA bestellt habe! hehe. Genau Kathi ist auch bei mir schuld, dass ich mir zusätzlich zum Schnitt Pitt die Mika gleich mitbestellt habe. Mir schwirren auch schon so einige jungstaugliche Ideen durch den Kopf. Fehlt nur noch die Zeit, diese umzusetzen......ab Montag, sofern nicht wieder was dazwischen kommt. Meine eigenen Wünsche werde ich wohl - mal wieder - nach hinten schieben
elkaS Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 Na, dann wünsche ich Euch mal viel Spaß mit dem Mika-Schnitt. Falls es nicht gleich so klappt, habt ein bißchen Geduld mit ihm. Ich hab eine Weile gebraucht, bis ich gut damit zurecht gekommen bin, aber jetzt läuft es, wie man sieht. Heute bin ich nicht viel weiter gekommen. Erst hatte ich keine Lust, dann gab es ein paar Stunden keinen Strom , und jetzt bin ich zu müde. Aber ich freue mich schon auf morgen. Wenn die Bauarbeiter nochmal die Stromversorgung kaputt machen, geh ich raus und mache sie einen Kopf kürzer. du nimmst feincord für die Hosen die Taschen sind aber aus dünnerem Stoff oder kann man verschiedene Stoffe mit cord kombinieren oder wird das Mist? Ja, bei den ersten beiden Hosen sind die Taschen aus Baumwollstoff, der dünner ist als die Hose selbst. Da die Taschen nur aufgesetzt werden, kann man das problemlos machen. Ich denke, man kann auch für die einzelnen Teile der Hosenbeine verschiedene Stoffe kombinieren, sollte dann aber darauf achten, daß die Stoffe etwa gleich schwer und dick sind und sich ähnlich verhalten.
wurzel31 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 danke schön für deine antwort dachte schon die frage ist zu blöde ... aber wie gesagt bin neuling ohne vorkenntnisse mit einer nähmaschine die tut was sie will *gg habe den schnitt heute bekommen aber hallo sind das ein haufen einzelteile das wird vertagt bis schnulli zeit hat zum zusammen arbeiten an der buxe sie die jungs version ich die mädchen sodele gute nacht zusammen
elkaS Geschrieben 9. September 2009 Autor Melden Geschrieben 9. September 2009 Hallo! Ich hab's geschafft, obwohl ich heute nicht besonders motiviert bin. Den Saum hab ich jetzt mal direkt umgeschlagen und gebügelt. Das sollte so halten. Und wer sich fragt, wo der orange Stoff geblieben ist: Damit habe ich die Hose gefüttert (mache ich immer nach dieser Methode). Weil der Flanellrest nicht lang genug für die Beine war, habe ich unten einfach einen zehn Zentimeter breiten Streifen vom Oberstoff angesetzt. Deshalb kommt auch beim Umschlagen am Saum der Flanellstoff nicht zum Vorschein. Sieht von links so aus: Jetzt nehme ich mir nochmal die erste Hose vor. Der umgeschlagene Saumstreifen klappt immer wieder nach unten und das Kind latscht darauf herum. Das nervt mich. Abtrennen möchte ich ihn eigentlich nicht. Vielleicht klappe ich ihn nach innen und nähe ihn fest. Außerdem muß ich wohl den Bund ein wenig enger machen, d.h. Gummi kürzen.
elkaS Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Hallo! Bevor mir die Motivation völlig abhanden kommt, kündige ich schonmal den Endspurt an: Links ist Cord und wird eine Hose mit Teilungsnähten. Rechts Köper und Flanell, wird eine Hose ohne Teilungsnähte, aber mit Futter. Kann aber sein, daß ich damit erst nächste Woche anfange. Die letzten beiden Tage hab ich an einem Bettnestchen gearbeitet, was noch nicht fertig ist. Und eigentlich kann ich unfertige Objekte nicht ausstehen. Andererseits brauche ich ganz dringend Shirts für meinen Bauch. Ich würde ja welche kaufen, aber alles, was es gibt, ist sowohl in Schnitt und Farbe einfach gruselig oder im Verhältnis zur Qualität dermaßen unverschämt teuer, daß ich mich nicht zum Kauf überwinden kann.
Glückskind Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Beide Hosen nach Fertigstellung zu mir, bitte! Die anderen sind übrigens ganz toll, hab ich gestern schon geschrieben, der Rechner wollte die Antwort aber nicht abschicken. Außerdem wird mir Angst und Bange vor Deinem Tempo. Ich komm irgendwie zu nix derzeit... Zum Glück geht Aurelia aber seit Mittwoch endlich in den Kindergarten! Meine ersten freien Vormittage wurden aber leider vom Haushalt aufgefressen... Du hast vollkommen Recht, davon sollte man sich auch mal befreien lassen können. Und ein Bettnestchen... hui, wie fein. Sehenwill. Liebe Grüße, Jule
elkaS Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Hallo! Ich habe beide Hosen zugeschnitten, die gestreifte mit Saumstreifen. Den werde ich aber nicht gefaltet ansetzen, sondern mit dem Saum verstürzen und innen am Hosenbein festnähen. So hat man im Saumbereich auch innen eine schöne Seite, die man nach außen umklappen kann, wenn die Hosenbeine zu lang sind. Und das sind sie ohne Umschlag. An der zuletzt fertiggestellten Hose ist der Umschlag gerade passend geraten. Das werde ich also vorerst weiter so halten. Mit der ersten Hose habe ich mich heute mal wieder rumgeärgert. Nicht, weil ich den Saum noch kürzen wollte, sondern weil sie in der Wäsche war und trotz ordentlich vorgewaschenen Stoffs immer noch stärker ausblutet, als ich das selbst einer roten Hose bei 30 Grad zugestehe. Die andere dunkelrote Cordhose, die das Kindlein auch noch hat, tut sowas Böses nicht. Da ist der Cord von einem anderen Hersteller. Jetzt weiß ich immerhin, wessen Cord ich nicht mehr kaufe. Frau Glückskind, den Stand der Dinge beim Bettnestchen kannst Du in meinen Blogeinträgen verfolgen. Die Umstandsshirts (gestern hab ich drei Schnitte kopiert) werden dort sicher auch noch auftauchen. Ich muß zur Zeit immer irgendwo meine Aktivitäten dokumentieren, sonst kann ich mich überhaupt nicht aufraffen, was zu tun.
elkaS Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Wieder eine fertig. Auf Symmetrie hab ich nicht geachtet, weil ich einerseits keine Lust hatte, jedes Teil einzeln zuzuschneiden und andererseits das Streifenmuster so bunt finde, daß es auf unregelmäßige Schnittteile auch nicht ankommt. Jedenfalls stört der Anblick mein sonst schon sehr auf Symmetrie fixiertes Auge nicht. Die Umschläge habe ich kurzerhand festgesteppt, damit sie nicht runterklappen. Wenn Kindleins Beine lang genug sind, trenne ich das einfach auf.
sikibo Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Die Umschläge habe ich kurzerhand festgesteppt, damit sie nicht runterklappen. Wenn Kindleins Beine lang genug sind, trenne ich das einfach auf. Ich fixiere die Umschläge immer rechts und links auf der Naht mit je einem durchsichtigen Druckknopf. Dann kann man das zum Waschen abklappen und hat nicht irgendwann einen kleinen Pelz im Aufschlag. Und ich finde, der Knick fixiert sich nicht so und fällt später weniger auf.
wurzel31 Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 hallo muß nochmal fragen ,fragen.... wie mache ich denn den umschlag unten das ,das soooo schön aussieht wenn ich das normal umschlage habe ich doch die linke seite aussen igitt irgendwie blick ich das nicht (blauer montag) habe 2 mikas genäht einmal das schnittmuster zusammen gepuzzelt ohne irgenwelche nähte und einmal als original die hose ist klasse nur unten weiß ich nicht soo recht LG wurzel
elkaS Geschrieben 14. September 2009 Autor Melden Geschrieben 14. September 2009 Wurzel, ich zitier mich mal (aus Zeitgründen): Ich habe beide Hosen zugeschnitten, die gestreifte mit Saumstreifen. Den werde ich aber nicht gefaltet ansetzen, sondern mit dem Saum verstürzen und innen am Hosenbein festnähen. So hat man im Saumbereich auch innen eine schöne Seite, die man nach außen umklappen kann, wenn die Hosenbeine zu lang sind.
wurzel31 Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 danke schön ja ja wer lesen kann..... du nähst also quasi den umschlag rechts auf links ins innere oder hab ich immer noch nicht verstanden wenns so ist dann versuch ich das bei der nächsten auch mal Lg wurzel
Empfohlene Beiträge