nähfluse Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallo! Ich habe hier wunderschönen grünen Stoff für eine Pellworm Jacke. Mein Problem ist der Stoff ist so flutschig und elastisch dass ich nicht weiss ob ich ihn doppellagig zuschneiden soll,oder jedes Teil für sich? Dann habe ich das nächste Problem mit dem Fadenlauf. Was würdet ihr machen? Ich habe mal ein Photo vom Stoff hochgeladen,hoffe ich. Eigentlich wollte ich auch Nahtband aufbügeln,aber funktioniert das auch bei so flusigem Stoff? Viele Fragen,ich hoffe es kann mir einer helfen Schöne Grüsse Susanne:streichelstoff:
sewing-gum Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallo, unbedingt einzeln zuschneiden!!! Anders hast du nur Chancen auf mörderische Wutausbrüche, weil alles krumm und schief ist. Wie sieht denn die Rückseite aus? Kann man da einen Fadenlauf, bzw Maschenlauf erkennen? Ein "Knüpf"-Verlauf ist jedenfalls auf dem Bild, obere Stofflage zu erkennen. Bei so flauschigen Stoffen entscheidet man auch noch nach "mit dem Strich" und "gegen den STrich". Je nachdem, wie du über den Stoff streichst, richten sich die Fasern auf oder legen sich hin. Das Licht wird dann anders reflektiert und derselbe Stoff kann völlig anders wirken. Hast du dich für eine Strichrichtung entschieden, solltest du tunlichst dabei bleiben und immer vorm Schneiden nochmal kontrollieren... Anstelle von Nahtband könntest du auch einfache passende Interlockstoffstreifen nehmen z.B. (Maschenlauf dann längs...), um ein Ausdehnen der Schultern zu verhindern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden