Sini Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Schönen Abend! hat von Euch jemand das Overlocker-Handbuch der Firma Bernina? Habe ich gerade in einem Nähmaschinen-Shop entdeckt und es würde mich interessieren ob sich 49€ dafür lohnen!? Danke schon mal und fröhliches Nähen;) Sini
moritzspielen Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Guten Morgen! Ich habe mir das Buch zum Geburtstag schenken lassen und finde es außerordentlich informativ und gut aufgebaut. Das gesamte Buch ist sehr übersichtlich aufgebaut und sehr gut beschrieben. Die Einstellungen für verschiendene Stiche sind speziell für die 1300 MDC, 1150 MDA und 800 DL in Tabellen dargestellt. Ich denke aber, man kann es auch für alle anderen Maschinen anwenden. Diese Vielfalt an Beschreibungen kann dir auch keine Einführung in die Maschine vermitteln. Ich finde es immer sehr gut, wenn ich was zum Nachschlagen habe und es sind fast überall Bilder und genaue Beschreibungen dazu vorhanden. Überleg es dir, es lohnt sich auf alle Fälle.
Leviathan Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallo, ich finde auch, dass es sich lohnt. Obwohl sehr viele der Tipps in den Bernina-Inspirations-Heften schon gedruckt wurden hat es noch einige mit dem "Aha-Effekt" dabei. Grüßle Leviathan
bluescat Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Ich habe es mir auch gekauft und muß sagen, es lohnt sich total. Man findet viele gute Tipps und Hilfestellungen darin. Gut beschrieben und bebildert und für mich als Nachschlagewerk ideal.
Sini Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 Sorry dass ich mich erst jetzt melde... Steht da auch was drin, was noch nicht in "Nähen mit der Overlock", "Sewing with Sergers" und "Serger Secrets" steht?
Katzenmutter Geschrieben 30. Oktober 2009 Melden Geschrieben 30. Oktober 2009 Würde es auch die guten Bücher von Nähen mit der Overlock ersetzten? Kommt man damit klar auch wenn man keine Bernina hat sondern eine Pfaff? Lieben Dank Katzenmutter
gundi2 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo, ich habe mir das Buch besorgt und bin recht angetan davon. Es gibt Einstellungen für die Fadenspannung der Bernina-Maschinen an, aber im Wesentlichen beschreibt es Techniken, die dann auch mit jeder anderen Overlock oder Cover-Maschine genäht werden können. Mit meiner Elna 434 (reine Cover) werde ich diese Sachen genau so nachnähen. Nun habe ich noch eine Frage in umgekehrter Richtung: steht in den 3 amerikanischen Büchern, die sini nennt, noch deutlich mehr drin, so dass sich deren Anschaffung zusätzlich lohnen würde? Hat die mal jemand verglichen bzw. kennt sie alle 3? gundi
victoria 246 Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo, ich habe mir das Buch besorgt und bin recht angetan davon. Es gibt Einstellungen für die Fadenspannung der Bernina-Maschinen an, aber im Wesentlichen beschreibt es Techniken, die dann auch mit jeder anderen Overlock oder Cover-Maschine genäht werden können. Mit meiner Elna 434 (reine Cover) werde ich diese Sachen genau so nachnähen. Nun habe ich noch eine Frage in umgekehrter Richtung: steht in den 3 amerikanischen Büchern, die sini nennt, noch deutlich mehr drin, so dass sich deren Anschaffung zusätzlich lohnen würde? Hat die mal jemand verglichen bzw. kennt sie alle 3? gundi frag mich in ein paar Wochen nochmal, wenn meine aus Amiland da sind... LG Meli
cucitrice Geschrieben 8. Dezember 2009 Melden Geschrieben 8. Dezember 2009 Hallo! Also, ich habe das Buch auch und bin sehr froh damit, es ist sehr gut zusammengestellt und man kann viele Tricks lernen. Ich habe gar nicht gewusst, was meine Ovi so alles kann.... Allerdings weckt es auch wieder Wünsche...so manch ein Fuss steht vielleicht auf meiner Weihnachtsliste... Aber ich denke, dass sich die Ausgabe lohnt. Ansonsten habe ich nur noch das Buch "Nähen mit der Overlock", meiner Meinung nach eine super Kombi. LG Biggi
ellibrelli Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 (bearbeitet) Hallo, ich würde mir das Bernina Overlocker Handbuch auch gern bestellen. Kann mir jemand den Verlag und die ISBN Nummer nennen? Danke Bearbeitet 3. Januar 2010 von ellibrelli
gundi2 Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Das gibt es wohl nicht im "normalen" Buchhandel, denn es hat keine ISBN. Aber die meisten Bernina-Händler haben das vorrätig und bieten das auch in ihren Internet-Shops an. Hier soll man ja keine Händler nennen. Google einfach mal (oder schreib mir eine PN, wenn du wissen möchtest, wo ich meins bestellt habe.....) gundi
Eppendorf Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo, ich bin gerade erst auf das Buch von Bernina Overlock-Handbuch aufmerksam geworden und habe mir im Internet einige Seiten angesehen. Ist es tatsächlich so gut und informativ, wie es bisher beschrieben worden ist und ergänzt es die beiden "Standardwerke": Nähen mit der Overlockmaschine aus der Reihe Spaß am Nähen" ??? Lohnt sich das Buch, denn es kostet immerhin 49,00 €. Erfahrungen und Einschätzungen wären für mich sehr hilfreich und schon mal im Voraus DANKE Grüße Eppendorf
Nachtschwaermer Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Hallo! ich habe das Buch seit ein paar Wochen und kann sagen "ja - super gut" es ist einerseits schon sehr auf Bernina-Maschinen abgestellt, logischerweise, andererseits gibts so viele Tipps und Tricks "wie mache ich..." - und da spielt das Fabrikat, mit dem man näht, primär gar keine Rolle. Ich habe jetzt eine Babylock Imagine und hatte zuvor 17 Jahre lang eine Bernina 334 und habe manches im Buch gefunden, bei dem ich feststellte "ach, das ist ja mal eine gute Idee...." 49 Euro ist nicht wenig, das stimmt. Aber: wie viele Kochbücher haben wir rumstehen, die auch gut Geld gekostet haben? ;) Das Buch "Nähen mit der Overlock" kenne ich nicht und kann somit auch keinen Vergleich ziehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden