Monalina Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Einen wunderschönen Sonntagmorgen. Sitze gerade mit einer duftenden Tasse Kaffee hier und bin auf der Suche nach einem Fleecestoff. Da ich blutige Anfängerin bin, kenne ich mich allerdings noch nicht so gut aus. Und es gibt ja sooo viele Arten von Fleecestoffen (Polar-, Woll-, Antipilling-, ...).:confused:Ich suche einen total kuscheligen Stoff für mein Projekt Pellworm von FM. Gestern beim Bummel in Hannover hab ich in dem neuen S.Oliver-Store eine Jacke mit genau dem Fleecestoff gesehen, den ich mir so vorgestellt habe. Kann mir jmd. viell. helfen und mir sagen, welche Fleeceart da verwendet wurde? (Die Jacke gibts zum Anschauen auch im besagten Online-Shop). LG
Gast dark_soul Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Ich habe meine Pellworms aus Microfleece genäht. Die sind schön Kuschelig und Pillen nicht. Für die Frage nach dem WO nutze doch bitte den Markt (Graue Leiste oben, zweiter Button von rechts), Bezugsquellensuchen sind im Forum nicht erwünscht.
Monalina Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Geschrieben 30. August 2009 Upps, alles klar. Vielen Dank für den Hinweis. Kenn mich auf der Seite noch nicht so aus. Und Danke für den Fleecetipp. Werd dann mal weiter das www durchsuchen nach schönen Farben.
Monalina Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Geschrieben 30. August 2009 @ dark soul: Mir ist da doch noch was nicht ganz klar... Ich suche ja keine Bezugsquelle, sondern eigentlich nur die Art von Fleece die bei besagter Jacke verwendet wurde. Bin ich dann hier trotzdem nicht richtig?
elkaS Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 Monalina schrieb: Ich suche ja keine Bezugsquelle, sondern eigentlich nur die Art von Fleece die bei besagter Jacke verwendet wurde. Bin ich dann hier trotzdem nicht richtig? Du suchst ja nur eine Materialbezeichnung. Das ist kein Problem. Falls sich also jemand findet, der die besagte Jacke schonmal in der Hand hatte und weiß, wie man diese Art Fleece nennt, darf er Dir das hier auch verraten. Nur wo Du diese Art Fleece kaufen kannst, sollte man Dir hier nicht sagen und Du solltest auch nicht danach fragen.
Monalina Geschrieben 30. August 2009 Autor Melden Geschrieben 30. August 2009 Alles klaro! Dann lag ich ja doch nicht so falsch.
rosameyer Geschrieben 30. August 2009 Melden Geschrieben 30. August 2009 hallo, ich fürchte, da gibt es keinen speziellen Namen, denn Fleece ist eben Fleece Wenn es denn um den Klassiker aus Polyester geht, wovon ich ausgehe. Man unterscheidet verschiedene 'Gewichtsklassen' - 200er Fleece wiegt demnach 200g pro m², u.s.w. Je nach Hersteller kann aber die Dichte variieren, so dass sich das Fleece trotz gleichen Gewichts anders anfühlt. 'Nicht pillend' und 'antistatisch' schreiben die meisten dran, da gibts aber enorme Qualitätsunterschiede. 'Polarfleece' ist eine geschützte Marke von MaldenMills, die häufig unrechtmäßig auch als Bezeichnung für Fleece anderer Hersteller genutzt wird - da gab es auch schon einige kostspieliege Abmahnungen... Und dann gibt es da noch besonders ausgerüstete Fleecestoffe - etwa mit Imprägnierung, oder innenliegender Klimamembran... Um das richtige Material für Dein Projekt zu finden würde ich raten Pröbchen von Allem was in Frage kommt mal in Augenschein zu nehmen und anzufassen schöne Grüße, Rosa
Gast Over-Locky Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 rosameyer schrieb: Um das richtige Material für Dein Projekt zu finden würde ich raten Pröbchen von Allem was in Frage kommt mal in Augenschein zu nehmen und anzufassen schöne Grüße, Rosa Genau, lass dir Stoffproben schicken und versuche dich an den "Touch" der besagten Fleecejacke zu erinnern oder mach eben noch einen Ausflug mit den Proben zum Kaufhaus.
Monalina Geschrieben 31. August 2009 Autor Melden Geschrieben 31. August 2009 Einen schönen guten Abend! Vielen Dank für die lieben Antworten. Hab jetzt einen schönen "Polar"fleece gefunden, der lt. Foto ähnlich aussieht wie der im Geschäft und einen bedruckten von Bizzkids (den ich ja eigentlich nicht gesucht habe, der mir aber "leider" sofort ins Auge gesprungen ist-was soll frau da machen). Und dann werd ich erstmal den Stoffmarkt am 19. in Hannover unsicher machen und mich u.a. durchs Fleeceangebot wühlen und kämpfen. In den Geschäften in H hab ich leider keinen so schönen Fleece gefunden. VG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden