Eritasia Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Guten Morgen, gerade schiebe ich hier ziemlichen Frust: ich habe ein Stück von einem Endlosreisßverschluß in einen Jeansrock eingenäht, nach der Anleitung von Farbenmix, sprich mit Beleg, der dann umgeklappt die Enden des RV verdeckt. Aber der RV geht bei Bewegeung (was bei meiner Tochter dauernd vorkommt:D) ständig auf. Was habe ich falsch gemacht bzw. wie kann ich das abstellen? Ich danke euch schon mal für Eure Hilfe, glG Daniela
MichaelDUS Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 Hallo Daniela, vielleicht ist der Reissverschluss für diesen Zweck nicht geeignet. Es gibt Reissverschlüsse in unterschliedlichen Zugstärken und Ausführungen. So gibt es welche mit grösseren Zähnen und einem Dorn am Reisverschlussschlitten, der den Schlitten fixiert, so dass der Reisverschluss nicht ungewollt aufgeht. Ich denke aber nicht, dass es den als Endlosversion gibt. Michael
Eritasia Geschrieben 21. August 2009 Autor Melden Geschrieben 21. August 2009 Hm. Das kann natürlich auch sein. Denn dieser Dorn fehlt.... Es ist ein Reißverschluß mit einer kleinen, schmalen Raupe. Hilft es vielleicht, das letzte oder vorletzte Raupenglied mit Faden zu umnähen, sprich dicker zu machen, damit das nicht passiert:confused:? Menno, jetzt ist der Rock fertig, und ich kann den RV noch mal raustrennen:mad: LG Daniela
rosameyer Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 hallo, der Reißverschluss 'platzt' nicht in der Mitte auf, sondern geht von oben selbständig auf? Dann liegts nicht am Reißverschluss, sondern der Schieber nicht geeignet - Da brauchst Du einen Automatikschieber, der verrigelt, wenn der Griff heruntergeklappt wird. schöne Grüße, Rosa.
Engelmann Hedi Geschrieben 21. August 2009 Melden Geschrieben 21. August 2009 HI, es liegt eindeutig am Schlitten. Er verhakt die Zähnchen beim zu ziehen nivht miteinander und dadurch geht er immer auf. Normal reicht es auch 1 cm vom Reißverschlussende entfernt einen Fadenriegel zu setzen. Hatte damit noch keine Probleme. LG Hedi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden