Wollsocken Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo zusammen! Hoffe ich bin hiermit meinem Thema richtig, falls nicht.... dann einfach weiterschubsen. Mich würde mal interessieren ob jemand hier auch Gardinen selber näht? Fotos davon würden mich auch brennend interessieren.
ennertblume Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Was meinst du denn genau damit? So "Wolkenstores" oder einfach so nen "Lappen vors Fenster? Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich eigentlich ganz gerne Gardinen nähe, aber nur solche nach meinem Geschmack. Wenns dich interessiert kannst du ja mal hier im Forum nach meiner "Studentenwohnheimgardinen" suchen.
Ninette Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Hallo, ja, ich nähe Gardinen, allerdings nur Schlaufenschals und die am liebsten aus besondern Stoffen wie z.B. diesem hier: Händler- und Shoplinks bitte ausschließlich im Bereich der Händlerbesprechung oder im Markt posten. Danke - die Moderation Gruß Ninette Bearbeitet 18. August 2009 von Hobbyschneiderin-geloescht
EigenArt Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Ja, ich bin auch beim Gardinen-Nähen ( schon lange liegen hier bei mir die Stoffe dafür und meine Fenster sehen zu unschön aus...) Habe die geraden Übergardinen genäht, doch an die Bögen traue ich mich irgendwie nicht...bin anscheinend zu dooof dafür und möchte den schönen Stoff nicht für die Tonne schnippeln... Hiiiiiiiiiiilfe!!! So will ich die haben.... (Siehe:Zeichnung) Sorry für die hässliche Zeichnung, aber das Erklären sieht bei mir noch schlimmer aus... Vielleicht habe irgendwann doch den Mut dazu... Also, die große Hilfe werde ich dir wohl nicht sein...Sorry... Liebe Grüße. Larissa
ajnoshb Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 ich hab vor so ziemlich jedem Fenster selbst genähte rechteckige "Lappen" . Sowohl die Stores als auch die Übergardinen sind selbst genäht aus gekaufter Meterware. Wieso fragst Du? Sonja.
Gast wildflower Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Gardinen haben wir wohl so ziemlich alle schon mal genäht - immer dann, wenn es gerade sein muss: also nach Umzug oder Renovierung. So spannend, dass man Fotos davon macht, ist es meistens nicht; es ist für viele (oder nur für mich?) halt die "Pflicht", alles andere die "Kür". Anregungen zur Gestaltung findest du in Raumausstatter-Shops sicher mehr. IKEA hat auch immer ganz nette Anleitungen zum Mitnehmen für verschiedene Projekte. Vielleicht wäre eine präzisere Fragestellung hilfreich? Wenige Fotos dazu findest du in der Galerie.
Glückskind Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Ich. Muss. Und hab keine Lust. Drücke mich schon seit Wochen erfolgreich darum. Mal gucken, wann ich endlich anfange... Liebe Grüße, Juliane
Leviathan Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hallo Zusammen - klaro, wir haben nur selbstgenähte und fertiggenähte Gardinen (Stores und Übergardinen) und nicht nur eckige Lappen... Bei einer ganzen Wohnung kannst Du soviel sparen, dass zB noch ne gute Nähmaschine mit rausschaut (mein Onkel hatte bei einem Raumausstatter für 1 Eckfenster (1,5 x 1,5 m, gerade!! keine Schräge oder Raffungen, Quasten, Köpfchen und Schößchen) mit Übergardine 1700 DM bezahlt - rechne mal.... dann macht die Sache Spass... Grüßle Leviathan
Pellebaer Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hallo, ich schließ mich mal an: yepp, im ganzen Hause gelbst genähte Gardinen. Ich hatte in dem einen Heimtex-/Baumarkt schon leicht das Gefühl gehasst zu werden, und mich bald besser in der Gardinenzubehörabteilung auszukennen, als das hochmotivierte Fachpersonal... Pellebär
Aficionada Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hoffe ich bin hiermit meinem Thema richtig, falls nicht.... dann einfach weiterschubsen. Das kommt ganz darauf an: Hast du denn eine konkrete Verarbeitungsfrage (konnte ich keine erkennen), suchst du nach Anregungen für deine Fenstersituation (da konnte ich keine entsprechende Beschreibung finden) oder hast du Fragen zu geeigneten Materialien ... Ich nähe übrigens keine Gardinen, falls das deine Frage beantwortet.
testmuesli Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Einfache Gardinen nähe ich auch. Zur Zeit fehlt mir nur die Motivation um das Thema zu beenden (wir sind Anfang des Jahres umgezogen).
Ulrike1969 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 So will ich die haben.... (Siehe:Zeichnung) Hallo, da ich bald umziehe und die Gardinenplanung voll im Gange ist, habe ich ein wenig in einem Dekorationsbuch gewühlt. Da sind die von Dir gezeigten Bögen entsprechend zugeschnitten - wenn ich Zeit habe mache ich eine Skizze von der Schnittform. Im Prinzip ist ein unten gerade und oben oval geschnittenes Stück Stoff - je nach Muster des Stoffe auch andersrum. Mir persönlich wäre eine Stoffbahn um die Gardinenstange frei Hand dekoriert gefälliger. Ich werde vermutlich für meine Fenster 1x einen normalen Store nähen (mit Gardinenband) und darüber einen lichtdichten Vorhang (auch ganz normal Gardinenband ohne Extras) fürs Schlafzimmer. Dann zweimal eine Bistrogardine - nicht geraffter Stoff da das Muster sonst nicht gut rauskommt, das ist das Wohnzimmer. Einmal eine geraffte Bistrogardine fürs Arbeitszimmer, ein Falten/Raffrollo für "mein" Zimmer und die Reste der Gardinenstoffe werden dann noch Bistrogardinen für Kammer und WC sowie eine Scheibengardine für die Balkontür. Grüße Ulrike
snowwhite4711 Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 also meine Schlafzimmer Gardine wurde dann endlich auch mal fertig ---vorgestern.. es ist schon erstaunlich wie man so Sachen vor sich hinschieben kann....
EigenArt Geschrieben 19. August 2009 Melden Geschrieben 19. August 2009 Hallo, da ich bald umziehe und die Gardinenplanung voll im Gange ist, habe ich ein wenig in einem Dekorationsbuch gewühlt. Hallo Ulrike! Ohja, das hast du guuuuuuuuut gemacht! Danke! Priiiiiiiima! Da sind die von Dir gezeigten Bögen entsprechend zugeschnitten - wenn ich Zeit habe mache ich eine Skizze von der Schnittform.... Das wäre doch traumhaft!!!!!!! Dankeschööööööööööööön! Liebe Grüße. Larissa
Wollsocken Geschrieben 19. August 2009 Autor Melden Geschrieben 19. August 2009 WOW.... danke für die vielen Reaktionen von euch. Also..... um einmal ein paar enstandene Fragen zu beantworten: 1. Ich wollte nur mal so wissen ob hier viel Gardinen selbst genäht werden. Ich selber bin ja totaler Neuling an der Nähmschine, aber an Gardinen würde ich mich schon ranwagen. Ich übe aber erst noch an kleinen Objekten wie zb. heute...... da mußte nach anfänglichen Übungen an einem alten Trockentuch, die Sporthose meines Gatten dran glauben. Jetzt kommt der Brüller! Nun ja, die offene Naht ist zu, nur von der falschen Seite genäht. Egal, die war eh nur noch für zuhause gedacht. 2. Ja ich hätte da schon so meine Vorstellung. Wird nichts außergewöhnliches. Wenn ich mit dem üben fertig bin und mich sicher fühle, dann werde ich euch meine Idee mal vorstellen mit Bild. Jetzt mach ich mich mal auf die Suche euren besagten Gardinen-Fotos.
Leviathan Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Nun ja, die offene Naht ist zu, nur von der falschen Seite genäht. Egal, die war eh nur noch für zuhause gedacht. ... das hört nicht auf! Ich hatte letztens Ohren nach innen angenäht ..... nähe seit den 70gern
Ulrike1969 Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 Hallo Ulrike! So ich habe das Buch nochmal hergenommen, und oh Wunder - die Bögen werden ja gar nicht so zugeschnitten sondern werden aus einem rechteckigen Stück Stoff gereiht. Beide Seiten und die eine Längsseite werden gemeinsam gereiht, dann biegt sich das so schön. Hier ein Foto vom gereihten Bogen, wenn man anklickt wird das Foto größer angezeigt: Als Maßangabe der Länge wird hier genannt: das 1,5 fache der zu dekorierenden Fläche (hier war es eine Gardinenstange, also 1,5 fache Gardinenstangenlänge) Die Breite des Bogens richtet sich danach, wie lang der Bogen ins Fenster ragen soll. Nahtzugaben nicht vergessen, mind. 1,5 cm oben wegen der Einreihung - lieber noch etwas mehr Spiel lassen. Viel Spaß beim Nähen Ulrike
EigenArt Geschrieben 20. August 2009 Melden Geschrieben 20. August 2009 So ich habe das Buch nochmal hergenommen, und oh Wunder... Viel Spaß beim Nähen Ulrike Ohja!!!!!!! Dankeschön, liebe Ulrike, dass du dir sooooooooo viel Mühe gemacht hast. Danke!!!!Danke!!!!Danke!!!! Deine Erklärung ist einfach Klasse und für mich auch sehr nachvollziehbar!!! Suuuuuuuuuuuper!!!! Ich glaube, ich versuche es mal nach deiner Anleitung, meine Gardinchen fertig zu stellen... Momentan habe ich leider nicht soooo viel Zeit, aber sobald ich die fertig habe, melde ich mich und werde berichten! Cool!!!!!!! *sehr glücklich bin* Tausend Dank noch einmal! Sehr nett von dir!!!!!! Liebe Grüße. Larissa
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden