veilchen Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, ich nähe gerade diesen BH und habe dazu eine frage. das mittelteil wird ja mithilfe von tüll oder charmeuse undehnbar gemacht. bei "linda" z.b. ist das kein problem, da das mittelteil ja relativ klein ist und unter dem cup eine naht hat. bei dem charné, hat das mittelteil aber keine naht sondern ist durchgehend unter dem cup. wenn ich nun das ganze mittelteil undehnbar mache, hade ich angst, das mir alles zu eng wird. kann ich das mittelteil auch nur zur hälfte füttern, also in der mitte und dann bis ungefähr zur mitte des cups, so wie beim "linda"? der BH soll übrigens keine bügel bekommen, ich nähe nur das bügelband zur verstärkung mit ein. ich hoffe irgend jemand versteht was ich meine....
nowak Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Ich verstehe was du meinst, auch wenn ich diesen BH noch nicht genäht habe. Aber wenn der Schnitt ansonsten paßt reicht es eigentlich, wenn die Rückenteile elastisch sind. Ich habe BHs die vorne komplett unelastisch sind und passen.
veilchen Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 Ich verstehe was du meinst, auch wenn ich diesen BH noch nicht genäht habe. Aber wenn der Schnitt ansonsten paßt reicht es eigentlich, wenn die Rückenteile elastisch sind. Ich habe BHs die vorne komplett unelastisch sind und passen. wow danke, die antwort war ja schneller als der schall:D ich bin nur nicht so der unelastische typ:cool:, ich kriege ja schon bei bügeln zuviel. na ja, vielleicht meldet sich ja noch jemand.....
nowak Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Also wenn der Schnitt dafür konstruiert ist, ein unelastisches Unterbrustband zu haben, dann sollte er auch so passen. Eher besteht die Gefahr, daß er nicht mehr gut stützt, wenn du es elastisch lässt. Aber ob du das bequem findest, kannst du nur durch ausprobieren rausfinden. Notfalls mußt du halt auftrennen und die Verstärkung wieder rausnehmen. Wenn es unbequem ist, ist das allerdings in der Regel ein Zeichen dafür, daß die Größe nicht wirklich stimmt. Ähnliches gilt für Bügel, wenn du sie spürst, haben sie die falsche Größe.
veilchen Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 Hallo, nein, das hat bei mir nichts mit der größe zu tun..... ich mag generell keine BHs:D ich finde sie wunderschön und nähe sie auch gerne, aber ich käme z.b. nie auf die idee, zu hause einen zu tragen. da ich aber "keine schwerkraft habe";)ist das auch kein problem. BHs sind bei mir sozusagen "ausgehmode". wobei ich meine selbstgenähten um längen lieber anziehe als die gekauften, die ich früher hatte. ich weiß ich habe einen knall......
nowak Geschrieben 16. August 2009 Melden Geschrieben 16. August 2009 Na gut, wenn nichts zu halten ist... Dann ist es vermutlich auch egal, ob du vorne verstärkst und Bügel bringen dann auch keine schönere Formung. Aber dann könntest du dir natürlich auch hübsche Büstiers oder Unterhemden und so nähen. Wenn es vor allem um die schönen Dessous geht.
veilchen Geschrieben 16. August 2009 Autor Melden Geschrieben 16. August 2009 ja, bustiers stehen als nächstes auf meiner liste. unterhemden mag ich auch nicht. dabei beneide ich immer die leute, die sich schöne hemdchen nähen.
veilchen Geschrieben 17. August 2009 Autor Melden Geschrieben 17. August 2009 ne leute, nix für ungut, aber bügel is nicht:D ich hasse dieses gefühl. aber ist ja auch nicht schlimm. jeder wie er mag. einer trägt nur hosen, der andere wieder nur röcke, oder nur schwarz usw.... einziger BH den ich mir mit bügel vorgenommen habe, ist ein JULIE, aber da geht es ja nicht ohne.
Fruehling Geschrieben 17. August 2009 Melden Geschrieben 17. August 2009 Aber um mal zu deiner ursprünglichen Frage zurück zu kommen, ich denke, du kannst problemlos mit der Charmeuse das Mittelstück etwa bis zur Hälfte der Körbchen (etwa da, wo bei Modell "Doline" die Teilungsnaht sitzt) undehnbar machen, wenn dort keine Teilungsnaht ist, nähst du die Charmeuse dort einfach fest. Das habe ich bei auch schon gemacht , ich glaube sogar, es war bei diesem Modell, das ich für meine Freundin genäht habe. Sie trägt auch bügellos, aber wegen Brust -OP, und das ging ganz gut. Schönen Gruß von Karin
veilchen Geschrieben 17. August 2009 Autor Melden Geschrieben 17. August 2009 @ frühling das ist doch mal ein wort.
Gast Kristina Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Aber um mal zu deiner ursprünglichen Frage zurück zu kommen, ich denke, du kannst problemlos mit der Charmeuse das Mittelstück etwa bis zur Hälfte der Körbchen (etwa da, wo bei Modell "Doline" die Teilungsnaht sitzt) undehnbar machen, wenn dort keine Teilungsnaht ist, nähst du die Charmeuse dort einfach fest. So habe ich das auch schon gemacht. Es funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden