klebefro Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 guten abend.. eine liebe freundin von mir geht in vier wochen für ein jahr nach belgien und macht dort ein fsj. nun wollte ich ihr gern noch was nettes nähen zum abschied...aber irgednwie hab ich keine lust schon wieder ne tasche zu verschenken...es soll aber auch nicht zuuuu aufwendig sein und nicht zu groß, weil man darf ja nur 20 kilo mitnehmen...und sie hat ja noch ein paar andere sachen... irgendwie ist mein kopf etwas leer...liegt vielleicht auch an der tageszeit...und da dachte ich, hier im forum tauchen immer sooo schöne ideen auf, vielleicht hat ja jemand eine nette idee für meine freundin und da ich heute meine neue näma bestellt habe...brenne ich natürlich auch darauf dann ENDLICH wieder zu nähen...obwohl davor noch ein paar andere sachen warten...aber 4 wochen sind ja auch schnell um... also es wär toll wenn jemand einen gedankenblitz hätte und hier reinschreibt =) liebe grüße klebefro
Aficionada Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Mein erster Gedanke war ja ein "Frittentütenhalter". Fällt aber wahrscheinlich in die Kategorie "witzig aber unnütz wie ein Kropf". In welchen Teil von Belgien geht sie denn? P.S. Wahrscheinlich gehört das Thema eher zu den "Geschenkideen" ... Bearbeitet 13. August 2009 von Aficionada P.S.
me3ko Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Was hälst Du von einer multifunktionellen Stifterolle? Man kann sie nämlich auch für andere Dinge als Stifte gebrauchen: Pinsel, Strick- oder Häkelnadeln, Besteck, Kosmetika etc. Ist schnell genäht, nimmt nicht viel Platz weg..... Bearbeitet 13. August 2009 von me3ko
*Kadiri* Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 eine Halterung für einen Kalender und dann baust Du einen Rückwärts-Kalender also eine Fotocollage mit Kalender der rückwärts zählt, also bei 365 anfangen sozusagen?
klebefro Geschrieben 13. August 2009 Autor Melden Geschrieben 13. August 2009 mensch jetzt hab ich schon wieder die kategorie verfehlt...es tut mir leid:( ich versuch mich zu bessern, aber es gibt so viele kategorien, dass ichs manchmal verschlampe... was ist denn ein frittentütenhalter?? den teil wo sie hingeht weiß ich leider nicht =(
klebefro Geschrieben 14. August 2009 Autor Melden Geschrieben 14. August 2009 ich glaube ein kissen ist wirklich ganz gut. das ist schnell genäht und erinnert sie an mich. was für ein stoff muss man denn für so ein kirschkernkissen nehmen?? muss man da irgendwas beachten? und wo bekommt man so eie füllung, weiß das jemand?? (das sind doch die, die man warm machen kann, oder?)
elenayasmin Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Für ein Kirschkernkissen würde ich Baumwolle nehmen, nichts mit Polytierchen. Sonst schmilzt der Stoff beim Erwärmen womöglich weg . Die Füllung habe ich schon in Onlineshops und auch bei Ibääääh gesehen - schau einfach mal über Tante Google. Mir ist noch ein Stoffkörbchen, gefüllt mit belgischen Meeresfrüchten (Pralinen) eingefallen. Für Schokiliebhaber ist Belgien wirklich das Nirwana. Lg Ana
ahoibrause1 Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hallo, ein tolles Tshirt. Nimmt nicht viel Platz weg und sie hat ein wenig Heimat um sich....und an sich Grüße ahoibrause
klebefro Geschrieben 14. August 2009 Autor Melden Geschrieben 14. August 2009 aber ein t-shirt ist von den maßen her sehr schwierig...sie ist viel schmächtiger als ich und sooo viel erfahrung hab ich noch nicht, dass ich mir zutrauen würde ohne maße und anprobe für jemand anderen ein shirt zu nähen...soll ja nicht zum schlafen sein... könnte man auch fleece für so ein kirschkernkissen verwenden? eher nicht oder, weils vielleicht schmilzt??
elimade Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hallo, Fleece würde ich für ein Kirschkernkissen nicht nehmen, da wirklich sonst Brandgefahr, v.a. wenn es im Mikro erwärmt wird, besteht. Evtl. könntest du ein Innenkissen aus Baumwolle nähern und einen Überzug mit Hotelverschluss zum Drüberziehen, der darf aber dann nicht mit erwärmt werden. Kirschkernkissen sind je nach Größe auch recht schwer, wenn du etwas leichteres suchst, könntest du auch ein kleines Duftkissen mit Lavendel oder anderen Kräutermischungen füllen. Liebe Grüße elimade
klebefro Geschrieben 14. August 2009 Autor Melden Geschrieben 14. August 2009 ich hab jetzt im großen auktionshaus 200g kirschkerne bestellt. ich denke das wird für ein kissen reichen... @elimade: danke für den tipp mit dem bezug und dem innenkissen. das werde ich wohl so machen. denke auch dass es angenehmer ist mit so einem bezug...eine pure wärmflasche auf der haut zu haben ist ja auch nicht schön...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden