*Kadiri* Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) hallo, da ich in letzer Zeit viel genäht habe, ist mir aufgefallen, dass der Chefsessel, der an meinem Nähtisch steht, nicht gerade ideal ist da fiel mir dieser Drehstuhl von IKEA ein- IKEA | Drehstühle | verstellbare Stühle | SKRUVSTA | Drehstuhl ist der zum Nähen geeignet? oder was für Stühle habt Ihr an Eurem Nähtisch? Mein Tisch ist auch von IKEA dieser selbst zusammenstellbare Tisch, also Tischplatte und passende Stuhlbeine und ein schmaleres Brett als Ergänzung, dass es eine Eckkombi ist Bearbeitet 13. August 2009 von *Kadiri*
karin1506 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 ich hab einen schreibtischstuhl mit rollen, schoen schwer und einen kleinen hoehenverstellbaren drehhocker von ikea, der sich aber nicht mehr in der hoehe verstellen laesst, war schon nach 3 tagen hin das billigzeugs. das was du zeigst wuerde ich nie als naehstuhl nehmen, nimmt in der breite zu viel platz weg.
Gast GitteGitte97 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hallo Kadiri bei mir steht der Drehstuhl Janne auch von dem netten Schweden nebenan:) habe auf mehreren Modellen probegesessen und mich darauf einfach nur *sauwohl* gefühlt - ist zwar ohne viel Schnickschnack aber es war Liebe auf den ersten Sitz. lieben Gruss Gitte
rightguy Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Hi! Tja mit den Stühlen ist es immer eine Sache der Erfahrungen, die man so macht! Ist man groß, macht man's so, ist man klein, macht man's womöglich anders...... Erfahrungen macht man meist im Prozess, ist sicher auch eine Gewohnheitsfrage. Fazit: Ich empfehle eine Stuhlprobe!! Gruß aus Wien, Martin Bearbeitet 13. August 2009 von rightguy
Johanna F Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hallo, ich habe auch eine Art Hocker, ungefähr wie der von Doro, nur unten ist ein dicker aufblasbarer Reifen dran - den finde ich ganz praktisch, weil ich auch zu den "Kipplern" gehöre. Zusätzlich habe ich noch eine Art Schauckelstuhl, der auch in Richtung aktives Sitzen geht. Keine Armlehnen nur minimale Rückenlehne und keine Beine sondern Kufen leicht schräggestellte Sitzfläche. Den nehme ich am meisten her, weil er sich von der Höhe her noch besser einstellen läßt. Der Stuhl, den du in deinem Link zeigst, wäre mir auch zu breit und Armlehnen sind beim Nähen bei mir dann eher im Weg. Viele Grüße Johanna
*Kadiri* Geschrieben 13. August 2009 Autor Melden Geschrieben 13. August 2009 also ich bin 1.60m groß, als Tisch hab ich das da IKEA | Tischplatten & -beine | VIKA Tischkombinationen | VIKA AMON/ VIKA CURRY | Tischkombination, Tischhöhe 70cm oki ich werd mal durchklicken ins andre Thema- wusste nicht genau, was ich bei der Suche eingeben soll, hatte da nicht wirklich was gefunden oder nützt ein keilförmiges Sitzkissen was, weil der Chefsessel is hinten an den Bäckchen niedriger als vorne an den Schenkeln
*Kadiri* Geschrieben 13. August 2009 Autor Melden Geschrieben 13. August 2009 ich meinte, ein Keil anstatt neuer Stuhl. In dem Raum, in dem ich nähe, da steht auch noch ne schwarze Ledercouch- muss ja auch dazupassen Ich schmeiß hier mal ein Bildchen rein von meinem Nähplatz den Hund missbrauch ich grad als Sitzkissen, weil es einfach zu niedrig ist kann man den vorhandenen Stuhl irgendwie pimpen? also verbessern, so dass man da besser sitzen kann? PS: sorry die Unordnung, aber bin grad wieder am werkeln, deswegen sieht es wieder aus, als hätte en Bömbchen eingeschlagen...
Javea Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Skruvsta kannst du zum Arbeiten vergessen. Das ist mehr ein Sessel auf Drehgestell, man sitzt am Besten darin, wenn man sich nach hinten hineinlümmelt. Also zum Nähen und am Schreibtisch nicht gut. Zum Lümmeln bequem und ich mag die Optik, aber bis der Bezug durchgescheuert war, hat es kein Jahr gedauert. Ich bin mit Karsten sehr zufrieden, Jules wäre auch noch in Frage gekommen. Ansonsten kann ich mich den anderen nur anschließen: Probesitzen! EDIT: Hmmm... für mich persönlich könnte ich das nicht so ändern, dass ich es bequem fände Ein Keil schafft nicht wirklich Höhe, er verändert nur deine Sitzhaltung. Jules gibt es übrigens auch in weiß, sehr schlicht, passend zu deinem Tisch. Bearbeitet 13. August 2009 von Javea
nane Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 (bearbeitet) Hallo, weil mein Stuhl unterm Tisch verschwinden können muss, habe ich mir Traktor von Ikea gekauft. Ist mehr eine Art Hocker auf Rollen.. entgegen allen Erwartungen ist er super zum Nähen.. Aber: Das ist halt alles Geschmackssache Bearbeitet 13. August 2009 von nane Ich habe ja eine Signatur :-)
kassandrax Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Ich hab einen Vitamin Hocker von IKEA und einen von diesen Kniestühlen mit Kufen zum schaukeln. Ich mag auch beim nähen nicht stillsitzen und vor allem mag ich keine Armlehnen, die stören meine Bewegungsfreiheit. Kadiri, ich persönlich halte deinen Stuhl für ziehmlich ungeeignet und hätte keine Ahnung wie man den für meine Bedürfnisse passend machen könnte. Zu niedrig, fällt nach hinten ab, zu weich gepolstert und störende Armlehnen. Oh und zu groß und zu unbeweglich. @nanerl Mit Traktor hab ich auch mal geliebäugelt aber beim Probesitzen hat sich herausgestellt das Traktor und mein Popo nicht kompatibel sind
die-stiefoma Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Ich näh und arbeite am liebsten auf diesem Stuhl
*Kadiri* Geschrieben 13. August 2009 Autor Melden Geschrieben 13. August 2009 he Vektro der is ja cool- aber bestimmt schweineteuer, oder? ich hab gerade Jules von Ikea angeschaut - könnte ich ja noch ein Kissen draufbauen in grün und die Rückenlehne mit so einem herabhängenden Polster und draufapplizieren: Kreativstuhl oder sowas in der Art. Ich werd mal hinfahren und mich inspirieren lassen. Ikea find ich einfach kultig. Wir haben zwar Roller und Poco aber irgendwie gibts da nix cooles
shelly_1 Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hallo, also ich wollte auch erst einen Drehsessel oder wenigstens einen Stuhl mit Armlehnen haben aber dann hab ich bedacht dass man damit ja nicht unter die Tischplatte kommt und dass ich beim Nähen außerdem seltenst die Arme ablegen kann weil ich sie ja benutze. Ich hab mir daraufhin zum damals zum Geburtstag den Nominell von Ikea schenken lassen und finde ihn super und bequem und würde ihn wieder kaufen. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20074839
Plüschmonster Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Hallo Kadiri! Ich verwende den SKRUVSTA als Nähstuhl und entgegen einiger Meinungen in diesem Thread komme ich damit sehr gut zurecht. Anfangs war ich auch etwas skeptisch, v.a. wegen der Armlehnen, aber bisher haben die mich noch nicht gestört. Allerdings sitze ich (nicht nur beim Nähen) meistens recht weit vorne an der Stuhlkante. Da hilft wohl wirklich nur ausprobieren.
Anmasi Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Ich empfehle eine Stuhlprobe!! Martin, Du bist der Brüller... uuuuaaaaaahhhh. Zuhause nähe ich meißtens am Küchentisch mit passenden Stühle, Jokkmokk von Ikea. Auf der Arbeit sitze ich auf rollenden, in der Höhe verstellbaren Bürostühlen.
Gast wildflower Geschrieben 13. August 2009 Melden Geschrieben 13. August 2009 Das scheint ja hier der offizielle IKEA-Arbeitsstuhl-Thread zu werden. Bis vor ein paar Tagen habe ich im Zimmer meines Sohnes genäht. Dort steht ein Skruvsta und ich kam damit gut zurecht. Da mein Sohn nun aus dem Ausland zurückgekehrt ist, musste ich "mein Nähzimmer" wieder räumen und nähe nun im Wohn-/Arbeitszimmer auf der Couch sitzend oder im Chefsessel. Ein eigenes Nähzimmer habe ich leider nicht und damit auch keinen "Nähstuhl".
dragonfly_1408 Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Ich hab einen Bürostuhl mit "wackeliger" Sitzfläche - von meinem Herzchen auch liebevoll "Schleudersitz" genannt. Die gab es letztes Jahr mal beim Albrecht Discount.
josef Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hi! ... Ich empfehle eine Stuhlprobe!! Gruß aus Wien, Martin Hallo, weil mein Stuhl unterm Tisch verschwinden können muss, habe ich mir Traktor von Ikea gekauft. Ist mehr eine Art Hocker auf Rollen.. entgegen allen Erwartungen ist er super zum Nähen.. Aber: Das ist halt alles Geschmackssache Hallo, also ich wollte auch erst einen Drehsessel oder wenigstens einen Stuhl mit Armlehnen haben aber dann hab ich bedacht dass man damit ja nicht unter die Tischplatte kommt und dass ich beim Nähen außerdem seltenst die Arme ablegen kann weil ich sie ja benutze. Ich hab mir daraufhin zum damals zum Geburtstag den Nominell von Ikea schenken lassen und finde ihn super und bequem und würde ihn wieder kaufen.http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20074839 Martin, Du bist der Brüller... uuuuaaaaaahhhh. Zuhause nähe ich meißtens am Küchentisch mit passenden Stühle, Jokkmokk von Ikea. Auf der Arbeit sitze ich auf rollenden, in der Höhe verstellbaren Bürostühlen. diese büro-stühle in stabiler ausführung hab ich meiner frau auch gegönnt sie hat in ihrem atelier mehrere maschinen (7) stehen und rollt also im kreis herum aber ausschlag-gebend für einen kauf sollte immer eine SITZ-probe sein gruß josef
veilchen Geschrieben 14. August 2009 Melden Geschrieben 14. August 2009 Hallo, ich habe auch den traktor von ikea. man sitzt sehr gut und kann zwischen den einzelnen maschinen hin und her rollen.
melsch Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Ich hatte mir auch den Traktor von IKEA gekauft - ideal zum hin-und herrollen zwischen den Maschinchen - dachte ich... Ist bestimmt auch so für alle, die im zweistelligen Kilobereich sind - ich hab leider das Gewinde "durchgesessen" LG Melanie (immer noch auf der Suche nach dem perfekten Stuhl)
abendfrieden Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Bei A....Süd gab es letzte Woche einen mit dem aktives Sitzenmöglich ist.99,99€ Ich bin total begeistert,und guck gleich morgen nach einem zweiten Sabine
*Kadiri* Geschrieben 15. August 2009 Autor Melden Geschrieben 15. August 2009 hey Abendfrieden, wie heisst denn der? ich war heute Stoff für Bettwäsche kaufen bei IKEA und war von Karsten total begeistert
Aficionada Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 ... ich war heute Stoff für Bettwäsche kaufen bei IKEA und war von Karsten total begeistert Na, wenn ich da nichts merke. Wann stellst du uns denn Karsten mal vor?
Joco Geschrieben 15. August 2009 Melden Geschrieben 15. August 2009 Menno, bei so vielen tollen Stühlen die ihr hier vorschlagt, müßte ich ja fast wieder zum Ikea fahren. Weil Stoffe kaufen darf ich nicht mehr - Schrank platzt fast aus allen Nähten. Hab hier fleisig mitgelesen und manche Beiträge sind ja echt zum schmunzeln - mein Favorit ist die Stuhlprobe von Martin *rofl* Ich näh übrigens wenn ich im Wohnzimmer nähe auf einem Hendriksdal und wenn ich im Schlafzimmer nähe in einem Ohrensessel - da sind die Lehnen schön weit auseinander und man sitzt schön tief. Da kommen auch keine Rückenschmerzen auf, da man eigentlich fast in Augenhöhe mit der Maschine näht - finde ich persönlich ganz angenehm - aber leider ist der Sessel zu wuchtig und nimmt zu viel Platz weg, da muß also was gemütliches und kleines her.
*Kadiri* Geschrieben 15. August 2009 Autor Melden Geschrieben 15. August 2009 (bearbeitet) och Karsten ist noch etwas schüchtern, der ist noch total platt.... Spässle passte leider nicht auf mein Motorrad, hab schon den Stoff unterm Gepäcknetz mit 160 Sachen sicher nach Hause gebracht, zwinker Africonada, was merkste denn? Bearbeitet 15. August 2009 von *Kadiri*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden