maxi1 Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo, bin am verzweifeln. Habe einen Schnitt für eine Tasche gefunden, den ich auf 400 % vergrößern soll. Im Bildschirm kein Problem -brauch ja nur eine höhere Prozentzahl eingeben-. Aber wie funktioniert das beim Ausdrucken - da erscheint immer nur der verkleinerte Schnitt. Es muss ja dann so sein, dass der Schnitt wahrscheinlich über mehrere DIN A 4 Seiten gedruckt wird. Wie geht das - kann mir bitte jemand helfen. Mein Drucker ist ein Samsung ML 4600 - Windows XP - Ich würde mich freuen, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. LG Maxi
Phem Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo, Du könntest versuchen, das in den Druckeinstellungen zu verändern. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, ob das bei Deinem Drucker funktioniert (bei meinem geht es). Wenn Du in Windows auf "Datei" und dann "drucken" klickst, kommst Du in den Druckdialog. Neben dem Namen Deines Druckers ist der Knopf "Eigenschaften". Den drücken und dann gibt es bei mir unter den Reiter "Seite einrichten" die Möglichkeit, das Druckformat anzupassen. Ich hoffe, ich hab's einigermaßen verständlich erklärt... Grüße, Phem.
maxi1 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Hallo, danke erst Mal. Bei den Druckereigenschaften kann ich auswählen A4, B5, Executive, Legal oder Letter und dann noch verschiedene Umschläge. Muss ich da was verändern??? dann kann ich noch Blätter pro Seite verändern ?? Irgendwie muss das doch gehen? hab doch gelesen, dass einige dann den Schnitt aus mehreren DIN A 4 Seiten zusammenkleben. LG Maxi
Catweasel Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Findest Du bei den Eigenschaften die Abteilung "Effekte" ? Da wären auch Prozentzahlen. Versuch doch da mal auf 400 zu machen...
Phem Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Hm, kannst Du bei deinem Drucker unter Eigenschaften nicht mehrere Seiten mit Einstellungen auswählen? Bei mir gibt es da diverse Seiten (ich häng davon mal ein Bild an). Da wäre es dann unter "Seite einrichten".
3kids Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten. entweder Du läasst das Dokuemnt klein und sagst dann dem Drucker, dass er es mit 400% ausdrucken soll, so wie man das z.B. auch mit einem Kopierer machen kann. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann hast Du den Schnitt aber in einem Bildbearbeitungsprogramm schon vergrößert - korrekt? Sowas hatte ich auch mal, da habe ich zunächst den Druck umgeleitet in eine PDF-Datei - und die dann ausgedruckt, das ging prima. Es solte aber auch ohne den Umweg gehen. Du musst halt sagen, dass das Dokument in Original-Größe ausgedruckt werden soll, sprich vergrößert. Oft ist es so, dass die Druckereinstellungen so sind, dass das steht "an Papier-Größe anpassen". Das Kreuzchen muss weg. Wegen Zusammenkleben, das weiß ich nicht. Das war der Grund, warum ich damals das mit dem PDF gemacht habe, da hatte ich einen Art Rahmen angelegt. Viel Erfolg Rita
maxi1 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Bildbearbeitungsprogramm nein Ich habe den Schnitt kopiert und auf Word geöffnet, dann einfach 400 % angeklickt - lieg ich da ganz falsch?? Bin schon ein älteres Semester und schon etwas begriffsstutzig -schreibt man das so- und nicht so der Held was die große weite Welt des PC betrifft. LG Maxi
Catweasel Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Wenn du die 400% oben in der Leiste über dem Word Dokument umgeändert hast, ändert sich nur die Ansicht. Also siehst Du es nur größer. ausgedruckt wird es aber bei 100. Du musst die 400% schon bei der Druckereinstellung eingeben: Datei -> Drucken -> Eigenschaften -> Effekte -> 400% normale Größe (ist bei mir auch das Maximum was ich eingeben kann) -> OK -> nochmal OK -> Blatt aus dem Drucker nehmen So klappts bei mir...
maxi1 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 danke bin leider zu bl..... Bei Einstellungen kommen bei mir keine Effekte oder sonst welche von euch vorgeschlagenen "Reiter". Dann soll es halt nicht sein. Habe noch eine andere Idee - wenn ich Butterbrotpapier auf das vergrößerte Objekt lege und am Bildschirm die Linien nachfahre -funktioniert nicht so ganz akkurat, habs schon mit ein paar Strichen versucht- beschädige ich da die Oberfläche des Bildschirms?? oder welcher Stift würde sich hierfür eignen? oder ist das auch eine blöde Idee?? LG Maxi
3kids Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Also in "word" geht das nicht, zumindest nicht so, wie Du Dir das vorstellst. Ist das fertige Schnittmuster dann größer als eine A4-Seite oder bleibt es kleiner? Ich denke mal, das ist viel größer und daher wird das auch nichts. Mach es doch so, wie wir das schon vor 40 Jahren gemacht haben - händisch vergrößeren. Wenn Du den Schnitt auf Folie kopierst und auf ein Karo-Blatt legst und dann neu zeichnest so, dass 1 Kästchen 2cm große ist, dann sind das auch 400%. Oder Du guckst Dir mal paint an, das standard-Zeichen-Programm in windows. Wenn es Dich echt interessiert könnte ich gucken, wie das genau sein muss. LG Rita
dormouse Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 also bei mir gibts in den Druckereinstellungen bei Erweitert einen Punkt Mehrseitendruck und da einen Unterpunkt 1 auf 4x4 Seiten vielleicht findest du das ja auch bei dir?
maxi1 Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 Eine ganz nettes Forumsmitglied war so nett und hat mir ganz auf die schnelle mit dem Schnitt weitergeholfen. Werde es trotzdem nicht aufgeben und mit meinem Drucker weiterkämpfen. Am Wochenende kommt mein Sohn, ich hoffe, er kann seiner ollen Mutter auf die Sprünge helfen. Schönen Dank an alle, die mir weiterhelfen wollten. LG Maxi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden