Emaranda Geschrieben 31. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Huhu, die Vorlage ist online und im Downloadbereich zu finden: Zwei Fliegenpilze Viele Grüße, Ulrike
Salsabil Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Danke für den tollen Wip und die Vorlage!
friderun Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Hallo Ulrike, JETZT weiß ich auch, was Nähen auf Papier ist. Und auch wenn es sich für mich nach zuviel Arbeit anhört, danke ich Dir für Deine Mühe. friderun - wieder ein bißchen klüger
Isis Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Herzlichen Dank für die tolle Anleitung und die Vorlage. Ich probiere das bestimmt aus.
sehwin Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Vielen Dank für die tolle Anleitung und die Vorlage noch dazu. Ich habe schon gelegentlich PP gemacht und bin jetzt wieder neu motiviert es mal wieder zu versuchen. Viele Grüße Arlett
sany Geschrieben 31. Juli 2009 Melden Geschrieben 31. Juli 2009 Und nun ist es vollbracht... Ich präsentiere: Zwei Pilze im Grünen an Punkten! Und ich präsentiere erstmal nur Pilze im Grünen: Mein erster Paper-Piecing-Versuch. Ganz lieben Dank, Ulrike!!!!
Emaranda Geschrieben 1. August 2009 Autor Melden Geschrieben 1. August 2009 Mein erster Paper-Piecing-Versuch. Dein erster Versuch? Die sehen wirklich toll aus und prima gearbeitet!!! Ich bin begeistert und beeindruckt! Viele Grüße, Ulrike
Emaranda Geschrieben 1. August 2009 Autor Melden Geschrieben 1. August 2009 Hallo, da hast du dir aber sehr viel Mühe gemacht. Sieht superschön aus. Ich habe auch schon einige Muster selber entworfen. Dafür benutze ich allerdings diese Software. Sie ist kostenlos und sehr einfach zu handhaben. http://www.cosman.nl/software_de.html Danke! Die Sofware kenne ich auch. Damit lassen sich auch prima Vorlagen erstellen. Allerdings gefallen mir persönlich die Nähvorlagen nicht besonders. Entweder ich kann alle Teile einzeln ausdrucken, wobei das dann für mich nicht mehr nähen auf Papier ist, oder ich habe eine Vorlage ohne Nahzugaben. Auf der lässt es sich natürlich vortrefflich nähen, aber ich habe es lieber mit Nahtzugaben an den einzelnen Segmenten. Habe halt gerne meine Extrawurst! Auf jeden Fall habe ich die Funktion bei dem Programm nicht gefunden. Teilweise finde ich die Bedienung des Programmes, bzw. die einzelnen Schritte ein wenig umständlich. Da bin ich mit einem normalen Zeichenprogramm sehr viel schneller. Allerdings arbeite ich auch fast täglich damit. Von daher bin ich vielleicht etwas voreingenommen. Auf jeden Fall ist das Programm ein guter Tip für jeden der sich mal näher damit beschäftigen möchte. Viele Grüße, Ulrike
sany Geschrieben 1. August 2009 Melden Geschrieben 1. August 2009 Dein erster Versuch? Die sehen wirklich toll aus und prima gearbeitet!!! Ich bin begeistert und beeindruckt! Viele Grüße, Ulrike Ja, mein erster Versuch! Der ist aber nur wegen Deiner Anleitung so gut gelungen!!!!! :) Du hast ja mögliche Fehlerquellen schon benannt! Sonst wäre der Nahttrenner wohl sehr, sehr oft mein Freund gewesen
sehwin Geschrieben 9. August 2009 Melden Geschrieben 9. August 2009 Hallo, und hier noch ein Fliegenpilzpärchen. Es hat Spass gemacht sie zu nähen und endlich hatte ich Verwendung für den von der Patentante meines Mannes ererbten roten Stoff. Jetzt muß ich nur noch überlegen zu was das Ganze weiter verarbeitet wird. Nochmals Danke und liebe Grüße Arlett
Johannika Geschrieben 9. August 2009 Melden Geschrieben 9. August 2009 Das ist ein wirklich toller Wip! Bravo! Und diejenigen, die bereits nachgearbeitet haben, haben ihre Sache auch sehr gut gemacht! Hat Spaß gemacht zu lesen und auch anzusehen - DANKE!!!
akinna Geschrieben 9. August 2009 Melden Geschrieben 9. August 2009 Toller, ausführlicher WIP. Eigenlich war ich nur neugierig, was Nähen auf Papier ist, dann hab ich mir den ganzen WIP durchgelesen und auch gleich die Vorlage gespeichert. Am liebsten würd' ich es sofort ausprobieren, aber erst muss ich wohl ein paar andere Baustellen abarbeiten... Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast und uns Schritt für Schritt daran teilhaben lässt
Emaranda Geschrieben 11. August 2009 Autor Melden Geschrieben 11. August 2009 @Sehwin: Die sind auch ganz klasse geworden, tolle Kombination! Und jetzt wieder an die Allgemeinheit... Ich möchte mich nochmals bei Allen bedanken. Bin schon ein wenig stolz, dass besonders "Anfänger" sich an die Materie trauen und zu tollen Ergebnissen kommen, oder durch den WIP einfach das Interesse an PP geweckt wird. In meinem Größenwahn , habe ich mich an einen Zerg gewagt, was teilweise doch recht aufreibend war. Auf dem Bild sieht man, was am Ende aus einer Ursprungszeichnung so wird. Das Nähen ansich war schnell erledigt und wenn man von dem Knick in der Hose absieht, finde ich ihn auch ganz niedlich. Aber.... So beim Erstellen der Vorlage dachte ich mir, dass ich die Augen weglasse und dem Kerlchen eine dicke Knubbelnase verpasse. Und was mach ich Dösbaddel: Die Augen lasse ich brav weg, vergesse aber die Nase! Im Prinzip kein Problem, das gehört halt so! Wenn ich nur nicht ständig diese nicht vorhandene Nase blinken sehen würde... Viele Grüße, Ulrike
Kittkat Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Ich hab noch nie etwas von PP bzw nähen auf Papier gehört.....und bin voll hängen geblieben. Suuuuper Anleitung, ich weiß zwar noch nicht wann, aber irgendwann werd ich es probieren. Danke, lieben Gruß Katja
Kittkat Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Ach und den Zwerg find ich toll!!!!!!!!!!!
sany Geschrieben 11. August 2009 Melden Geschrieben 11. August 2009 Der ist ja zuckersüß!!!! Und passt super zu den Pilzen :) Vielleicht kannst Du einen Knopf als Nase annähen? Und ja, Du kannst sehr stolz auf Dich sein!!!! Du hast eine super Anleitung geschrieben! Und dabei ja schon potentielle Fehlerquellen beschrieben!!! Und einen Entwurf als PP zu bearbeiten finde ich sehr klasse! Krieg ich sicher nicht hin!!! Ganz, ganz lieben Dank!! :hug:
Stoffellieschen Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Liebe Ulrike, vielen Dank fuer deine Anleitung. Ich habe den Threat über die Suche gefunden und das Thema ist so super beschrieben, dass ich sofort loslegen kann. Herzlichen Dank, Stefanie
Liabell Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich kann mich Stefanie nur anschließen. Auch wenn der WIP schon ein wenig älter ist, er hat keineswegs an Attraktivität verloren. Mit Papier habe ich noch nie genäht. Und außerdem zeigst du so wunderbar, wie man sein eigenes Motiv entwerfen kann. Vor meinem inneren Auge häufen sich schon wieder die zahlreichen neuen Projekte... Lg, Liabell
anba Geschrieben 25. Oktober 2011 Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Sieht sehr schön aus, vielen Dank für die Inspiration. Hätte ich echt Lust sofort auszuprobieren! Vielen Dank für die tolle und detaillierte Anleitung!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden