nähtussi Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo, ich habe mich immer gescheut, einen Reißverschluß in einem Kleid o. ä. einzunähen. Jetzt habe ich mir ein Kleid mit Rücken-Reißverschluß gekauft. Bis zur Hälfte bekomme ich diesen ja geschlossen, aber was ist mit dem Rest, wenn keiner in der Nähe ist? Ich habe überlegt, einen spitzen Ausschnitt im hinteren Teil zu nähen, damit der Zipper nicht bis oben geschlossen werden muss. Wer hat einen besseren Tip für mich? Vielen Dank und schönen Sonntag!
sticki Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Wenn du es allein anziehen musst... längeres Band am Zipper einhängen das natürlich problemlos wieder aushängbar sein muss, kleiner Karabiner oder so...
rightguy Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hi! Wenn Du den Zip nicht unbedingt brauchst, um mit dem Kopf durch den Ausschnitt zu kommen, kannst Du vielleicht einfach die Zip-Naht von oben bis Mitte Rücken zunähen. Geht natürlich nur, wenn der Halsausschnitt weit genug ist. M.
Näh-Mutti Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Hallo, ich würde den Zipper im Rücken so tief nähen, dass man mit dem Kopf durch kann und für die Weite des Kleides an der linken Nahtseite einen weiteren nahtverdeckt einnähen. Die Länge richtet sich je nach Gebrauch, ich würde ja meinen so 25-30 cm. Einen schönen Sonntag noch, bei uns meint´s die Sonne mal gut, aber der Wind weht schon ganz schön.
Nanne Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Also ich mach das so: Zipper soweit schliessen, wie es geht. Kleid ein bisschen nach oben schieben, den Arm von oben an den Zipper, die andere Hand von unten an den Zipper, hochziehen, Kleid wieder runter ziehen. Schuhe an, raus aus dem Haus.
rightguy Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Beweglichkeit schulen? *duckundweg* Das wäre die erste Maßnahme.... M.
Gast dark_soul Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 Kannst Du Dir hinter dem Rücken die Hände geben (auch wenns nur die Fingerspitzen sind)??? Dann kriegst Du auch den Reisser zu. Erst mit der einen Hand von unten so weit, bis es nicht mehr geht, dann mit der anderen Hand von oben nachgreifen und den Reisser ganz schließen. Wobei ich jetzt Deine Beweglichkeit nicht kenne. Die Bemerkung mit dem Schulen ist garnicht mal so verkehrt. Wenn man keine Gesundheitlichen Probleme hat, müsste das zumindest im Bewegungsradius drin sein....
3kids Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Kannst Du Dir hinter dem Rücken die Hände geben (auch wenns nur die Fingerspitzen sind)??? Dann kriegst Du auch den Reisser zu. Erst mit der einen Hand von unten so weit, bis es nicht mehr geht, dann mit der anderen Hand von oben nachgreifen und den Reisser ganz schließen. Wobei ich jetzt Deine Beweglichkeit nicht kenne. Die Bemerkung mit dem Schulen ist garnicht mal so verkehrt. Wenn man keine Gesundheitlichen Probleme hat, müsste das zumindest im Bewegungsradius drin sein.... Recht hat sie! Und am besten vorher Lockerungsübungen machen, damit Du dir bei der evt. ungewohnten Turnübung nichts zerrst, und dann üben. Und zwschendurch immer wieder die Muskeln dehnen. Dazu die Arme nach unten hängend nach außen und nach innen drehen, soweit es eben geht. Das Gleiche dann noch in anderen "Stellungen", Du wirst sehen, das schult die Beweglichkeit unheimlich. Auch wenn das am Anfang blöd aussieht vor dem Spiegel, so ist es doch, wie ich finde, seht praktisch, wenn man sich selbst überall am Rücken eincremen kann oder kratzen oder eben einen Reißer schließen. Ich bin recht kräftig gebaut, schaffe es aber spielend die Hände hinterm Rücken zu falten, wobei eine Hand von oben kommt und die andere von unten. Viel Erfolg Rita
nähtussi Geschrieben 26. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Guten Abend, vielen Dank für eure Tipps. Da es ein nathverdeckter Zipper ist, kann man kein Bändchen einhängen. Außerdem geht dieser so schwer zu, dass ich noch so gelenkig sein kann, es klappt einfach nicht. Dazu kommt noch, dass dieser Zipper ziemlich hoch geht und das Oberteil über der Brust eng ist...Ihr wißt was ich meine... Es geht nicht. Nun habe ich versucht, einen tieferen, spitzen Rückenausschnitt zu basteln. Ohne auftrennen. Aber irgendwie gefällt es mir auch nicht. Es ist erst einmal in die TFT-Kiste gekommen. Wer weiß, vielleicht kram ich es irgendwann wieder raus... Schönen Abend!
nowak Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Also wenn der Zipper generell schwergängig ist, dann hilft manchmal einen anderen Reißverschluss nehmen. Wenn er einen Schaden hat sollte man ihn Umtauschen können. YKK oder Opti oder so gleiten eigentlich gut. Bei billigen No Name Produken ist das manchmal Glückssache.
3kids Geschrieben 26. Juli 2009 Melden Geschrieben 26. Juli 2009 Ich sag nur: Seife! Mit echter Seife an den Zähnchen/Spiralen entlang fahren, manche Reißer gehen danach wie von selbst zu! War mal ein Tipp aus dem Forum! Paraffin geht auch. Aber so grundsätzlich sehe ich Dein Problem nicht, wieso kann man ein enges Oberteil nicht selbst schließen? Klar darf man nicht die Schultern so hochziehen und ausladende Bewegungen machen, aber das muss man doch auch gar nicht. LG Rita
josef Geschrieben 27. Juli 2009 Melden Geschrieben 27. Juli 2009 Hallo! Von der Beweglichkeit mal abgesehen, finde ich es immer abhängig vom Reissverschluss. Es gibt Reissverschlüsse in Kleidern, die gehen spielend leicht :)und andere an denen muss man regelrecht "reissen" und zerren! Also einen sehr leichtgängigen Reissverschluss kaufen. Einen schönen Abend noch. und dann gibts da noch die möglichkeit den reißverschluß zu schmieren nein nein, ich denk da nicht an butter oder salatöl sondern an silikon-spray das macht den reißverschluß leichtgängig und fettet trotzdem nicht seitdem wir nach jedem waschen die reißverschlüße damit ansprühen, halten sie auch länger gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden