Gast dark_soul Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallöchen Ihr Lieben, in nächster Zeit möchte ich gerne ein paar schickere Sachen fürs Büro nähen, und habe mich (da die Schnittmuster noch nicht da sind) eben mal mit den Materiallisten auseinandergesetzt. Ich will natürlich gerade bei den feinen Sachen alles so gut wie möglich machen, und diesmal auch die Zutaten benutzen, wo ich bisher immer einen großen Bogen gemacht habe (Nahtband z. B.).. Jetzt hab ich natürlich keine Ahnung, wie die Übersetzung der englischen Liste lautet, vielleicht kann mir da jemand bei helfen: - 1/4 '' (1/2 '') Twill Tape - 7/8 '' (1/2 '') wide single fold bias tape (ist das normales Schrägband???) - Straight seam binding - Rhinestones (Strass-Steinchen??) - flexi-lace hem Tape (Saumband?) - 3/4 '' Wide Velcro - 1/4 '' Wide Elastic Hm, das wärs erstmal. Wäre super, wenn mir jemand die deutsche Übersetzung liefern kann, suchen kann ich dann selber LG und einen schönen Rest-Abend
Bineffm Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hallo - dann fang ich mal mit den Sachen an, die ich auf Anhieb weiß: - 1/4 '' (1/2 '') Twill Tape das müßte ein undehnbares Baumwollband sein - 7/8 '' (1/2 '') wide single fold bias tape (ist das normales Schrägband???) Das ist Schrägband - aber so wie ich das verstehe eins, das nur in der Mitte gefaltet ist. - Straight seam binding Da würde ich vermuten, dass Du damit die Nahtzugaben versäubern sollst - wenn ja, würde ich dafür auch Schrägband nehmen (ich schneide das aus Futterstoff oder ganz dünner Baumwolle selbst). - Rhinestones (Strass-Steinchen??) Jepp - Straßsteine - flexi-lace hem Tape (Saumband?) - 3/4 '' Wide Velcro Klettverschluß? - 1/4 '' Wide Elastic Gummiband Verrate doch mal den/die Schnitte - dann kann mal vielleicht den rest auch noch rauskriegen. Sabine
nowak Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Also da twill Köper ist würde ich twill tape für Köperband halten. (Im Gegensatz zu den bisher vorgeschlagenen Bändern würde sich das auch um die Kurve legen lassen.)
Gast dark_soul Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Bineffm schrieb: Verrate doch mal den/die Schnitte - dann kann mal vielleicht den rest auch noch rauskriegen. Sabine Hihi, bist Du sicher? ok, hier die Nummern, alle Schnitte sind von Simplicity. Nicht erschrecken, da ist auch bißchen was an Abendgarderobe dabei 2938 3686 4273 4076 4401 3503 3784
Bineffm Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Hm - das Twill Tape ist immer für die Hosen- und Rockschnitte angegeben - keine Ahnung, was die damit machen - den Saum verstärken oder am Bund mit einarbeiten???? Das Hem Tape - ich vermute mal, dass das sowas wie Saumfix ist (und damit der Rocksaum festgeklebt statt genäht wird) - da würde ich vermutlich eher zur Handnäherei greifen.... Sabine Schicke Auswahl - ein paar davon liegen hier auch noch und warten auf Verarbeitung...
nowak Geschrieben 17. Juli 2009 Melden Geschrieben 17. Juli 2009 Wie immer ist google unser Freund: Flexi-Lace Hem Tape
Gast dark_soul Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Nowak, die Seite ist klasse. Da hab ich auch noch andere Sachen gefunden. Irgendwie hat Google mir die gestern nicht ausgespuckt. Kann allerdings auch daran liegen, das ich die Bildersuche bemüht habe, weil ich wissen wollte wie die Sachen aussehen Zum Verwendungszweck für Twill-Tape steht dort folgendes: Zitat Easy care - colorfast utility tape. Bind straight edges or stay strip. Ideal for button reinforcement. Perfect for tie or drawstrings. Also, ich fasse nochmal zusammen: Twill Tape - wird hier wohl für die Knopflöcher verwendet Single fold Bias Tape - einfach gefaltetes Schrägband Rhinestones - Strassteinchen Flexi-Lace Hem Tape - siehe Link von Nowak, ich weis allerdings nicht ob ich das wirklich brauche... Velcro - Klettband Elastic - Gummiband Straight Seam Binding - Bineffm schrieb: Da würde ich vermuten, dass Du damit die Nahtzugaben versäubern sollst - wenn ja, würde ich dafür auch Schrägband nehmen (ich schneide das aus Futterstoff oder ganz dünner Baumwolle selbst). Mädels, ihr seid spitze. Dann kann ich ja schonmal einkaufen gehen bevor die Schnitte hier sind LG und ein schönes Wochenende
Gast wildflower Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Zum straight seam binding hier noch eine Erklärung. Wenn du den Begriff in Google eingibst, findest du auch britische Online-Shops mit Bildern dazu.
Gast caleteu Geschrieben 18. Juli 2009 Melden Geschrieben 18. Juli 2009 Seam band ist Saumband. Den nimmt man, um den Saum an Röcken und Hosen zu versäubern. Liebe Grüße, Deine Caleteu
Gast wildflower Geschrieben 19. Juli 2009 Melden Geschrieben 19. Juli 2009 wildflower schrieb: Zum straight seam binding hier noch eine Erklärung. Wenn du den Begriff in Google eingibst, findest du auch britische Online-Shops mit Bildern dazu. Jetzt zitiere ich mich schon selbst. War wohl gestern noch nicht ganz wach. Das "hier" sollte mit einem Link unterlegt sein.
elaine_in_aachen Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 Hallo! Eigentlich ist "single fold bias tape" Schraegband, der auf beide Kanten gefaltet ist, z.B.: http://www.craftstylish.com/assets/uploads/posts/13143/DSCN7904_lg.JPG "Double fold bias tape" ist nochmal in der Mitte gefaltet. (Bin Amerikanerin und deshalb kenne ich amerikanischen Schraegband ) LG, Elaine
nowak Geschrieben 20. Juli 2009 Melden Geschrieben 20. Juli 2009 elaine_in_aachen schrieb: Hallo! Eigentlich ist "single fold bias tape" Schraegband, der auf beide Kanten gefaltet ist, Das entspricht meiner Erfahrung nach auch dem deutschen, wenn man einfach gefaltetes kauft (so das heute noch so heißt...) dann ist es auch an beiden Schnittkanten eingefaltet, aber nicht in der Mitte.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden