dornröschen-der-nordsee Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Hilfe... Ich versuche gerade, meiner Tochter für deren Einschulung FELIZ von Studio Tantrum zu nähen. An sich nicht besonders schwer, wenn meine Tochter nicht so unmögliche Maße hätte! Sie passt in der Weite in Größe 98/104, in der Länge muss es aber 122/128 sein. Nun stehe ich da wie der berühmte Ochs vor´m Berg und habe keine Ahnung, wie ich das Schnittmuster verändern muss. Kann ich es einfach in beiden Größen vorbereiten, den Papierschnitt 98/104 am oberen Ende auf den größeren auflegen und dann bis zur 122/128-Länge verlängern? Ich werde wohl ein Probekleid nähen müssen, bevor ich mich an den "guten" Stoff wage Auf gute Ratschläge warte ich sehnsüchtig!
sticki Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Die Idee mit der Verlängerung ist doch gut... nimm die passende Weite, sonst ist es ja zu weit. Verlängern geht doch imho auch einfacher als andersrum.
sewing-gum Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Genau solche Maße haben meine Töchter auch.... Ich nehme auch 98/104, obwohl mir da bei den Armlöchern immer Angst und Bange wird (passen aber immer: Nehme ich sie größer, stehen sie ab ) und verlängere dann an den entsprechenden Stellen, z.B. auch den Oberkörper. Ein Probekleid oder zumindestens ein Probetackern von dünner Malerfolie ist weiß Gott nicht schlecht. Auch bei Farbenmix fallen die Schnite unterschiedlich aus, so dass du nicht unbedingt von einem gut sitzenden Schnitt auf einen anderen schließen kannst.
mosine Geschrieben 12. Juli 2009 Melden Geschrieben 12. Juli 2009 Ich schließe mich an. Nimm die Weite der kleinen und die Länge der großen Größe. Armausschnitte... würde ich anpassen. Schau mal, ich habe zwei Feliz`en in der 128 genäht und sie passen richtig.
dornröschen-der-nordsee Geschrieben 13. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2009 Vielen Dank für die Tipps! Ich werde mich heute Abend heranwagen und dann hoffentlich auch bald ähnlich gelungene Bilder vorweisen können wie Du, Simone. Auch der Tipp mit der getackerten Malfolie ist klasse. Darauf wäre ich alleine wohl nicht gekommen! Das Probekleid nehme ich als "Lehrstück" in doppelter Hinsicht, um mich mit dem Schnitt und der frisch erworbenen Overlock anfreunden. Zum Glück steht die Einschulung erst am 25. August an Viele Grüße Tanja
dornröschen-der-nordsee Geschrieben 25. August 2009 Autor Melden Geschrieben 25. August 2009 Viel schneller als gedacht ist der 25. August nun wirklich gekommen, aber beide Feliz-Kleider sind fertig geworden. Das Probekleid war verbesserungswürdig (wird aber trotzdem heiß geliebt) und das "Einschulungskleid" wurde von meiner Tochter heute stolz getragen und vorgeführt. Beim zweiten Kleid brauchte ich schon keine Anleitung mehr, daher nähe ich nun noch ein drittes für unsere Kleine hinterher :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden