fidisalz Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo Ihr Lieben, ich werde hier gleich verrückt!! Ich versuche auf eine Nylon (sprich Ea.....-p...) Tasche ein Webband aufzunähen und der Oberfaden zieht ständig Schlaufen. Als wenn die Maschine "Schluckauf" hätte. Zwei, drei Stiche geht es gut und dann wieder eine große Schlaufe. Ich habe eine Artista 200 und habe schon diverse Nadeln ausprobiert. Egal welche ich nehme immer das gleiche Bild. Auch beim Aufnähen auf Gurtband habe ich das gleiche Problem. Ober- und Unterfaden sind die Gleichen. Mit der Spannung habe ich auch schon "gespielt", sowohl stärker, als auch schwächer..... Keine Besserung! Hat jemand vielleicht eine Idee an was das liegen kann???? Ich wäre extrem dankbar, bin kurz davor das Ganze in die Ecke zu schmeißen!!! Ganz liebe Grüße Stephanie:banghead:
Muschka Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hast Du es mal mit einer dickeren Nadel versucht? Es kann sein, dass der Nähfaden schlecht am Gewebe rutscht, quasi gebremst wird. Bei einem größeren Loch, könnte er besser durch die Stoffschichten gleiten. LG Ursel
fidisalz Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Danke für den Tip Ursel, werde ich gleich einmal ausprobieren. Ich habe immer kleinere Nadeln genommen, habe genau anders herum gedacht......! Werde gleich berichten, wie es geht!! LG Stephanie
fidisalz Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo Ursel, jetzt habe ich 90er Nadeln ausprobiert, zB für Jeans aber auch "normale", aber auch hier ziehen sich Schlaufen. Zwar nicht ganz so häufig, aber immer noch, es sieht einfach nicht schön aus. Es ist zum Eier legen............... Noch eine Idee?? LG Stephanie
fidisalz Geschrieben 8. Juli 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hat denn nicht vielleicht doch noch jemand eine Idee? Mir stehen schon die Haare zu Berge!! LG Stephanie:stups:
elbia Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo Stephanie, da ich diese Taschen nicht kenne, zumindest nicht so gut, dass ich sie selbst schon befühlt hätte , muss ich mal "doof" fragen : ist die Stelle, auf die du das Band nähen willst, sehr dick? Sollte die Stelle reichlich dick sein, so dass der Nähfuß gar nicht tief genug runter kann, dann sind die Spannungsscheiben nicht zu, also keine Spannung auf dem Oberfaden - daran kannst du leider nichts ändern, da nutzen auch andere Nadeln nichts. Eventuell könnte ein erhöhter Nähfußdruck etwas nutzen, aber nur dann, wenn das Material auch etwas nachgeben kann, also sich etwas zusammenpressen lässt.
Muschka Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Anderes Nähgarn kann auch helfen. Vielleicht sind dei Bänder so dicht gewebt, dass sie mit der Nadel hochgehen und so den Faden behindern. Dagengen würde ein festerer Füßchendruck helfen, bzw ein anderes Füßchen mit mehr Auflagefläche plus mehr Druck. Vielleciht hilft Dir das weiter. LG Ursel
nowak Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Mikrotex-Nadel? Titan-Nadel? Markenpolyestergarn wie Alterfil, Amann oder Gütermann?
josef Geschrieben 8. Juli 2009 Melden Geschrieben 8. Juli 2009 Hallo Ursel, jetzt habe ich 90er Nadeln ausprobiert, zB für Jeans aber auch "normale", aber auch hier ziehen sich Schlaufen. Zwar nicht ganz so häufig, aber immer noch, es sieht einfach nicht schön aus. Es ist zum Eier legen............... Noch eine Idee?? LG Stephanie AHA besser aber noch nicht gut ? du bist mit der stärkeren nadel auf dem besten wege nächste nadelstärke wäre dann -100- und so weiter gruß josef
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden