Rose37 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Guten Morgen ihr Lieben, hat von euch schon jemand das neue Burdaheft angeschaut. Also ich habe gestern die Burdaredaktion angeschrieben und mich mal kräftig beschwert, weil ich finde, dass das Angbot bei den großen Größen immer schlechter wird. Die Modelle in den normalen Größen sind alle luftig leicht und für die großen Größen sind die Teile mit langen Ärmeln versehen!?? Muss man uns "verdecken"? Ich habe dort mal klargestellt, dass auch wir Frauen mit mehr Kilos im Sommer gerne luftig unterwegs sind, also kurze Ärmel oder ärmellos. Schnitte für leichte Sommerkleider wären jetzt wohl eher angesagt gewesen und seid mal ehrlich, wer von uns trägt das rote Kleid, das eng am Körper liegt und dann auch noch die Beine unvorteilhaft bis über das Knie zeigt? Puh, ich habe mich gestern so geärgert, dass das mal raus musste. Mensch, die könnten doch mal ein bisschen auf uns eingehen, denn unser Geld ist auch nicht schlechter als das von den "Heringen". Oder bekommen wir die Hefte umsonst? So, das war das Wort zum Wochenende. Vielleicht finden sich ja Seelenverwandte, die sich ebenfalls mal mit Burda in Verbindung setzen, damit sich vielleicht doch mal was ändert. Schönes Wochenende. Manuela
Nera Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo, so ähnlich hab ich das im laufenden Monatsfred auch geschrieben. Nach Burdas neuer Größenphilosophie trage ich Größe 46 das heißt ich müßte jetzt auf die Plusgrößen umsteigen, da war mir aber 44 immer zu unförmig. Schnitt aus alten Heften passen problemlos in 44. Mir gehts nicht um die Zahl 44 oder 46. Die Schnitte sind in letzter Zeit oft mit irgendeinem Gerüsche unter der Burst oder einer Falte über dem Bauch versehen. Irgendjemand behauptet das mogle Pfund weg, haha ich seh darin aus als hätte ich 140 kg. Die schlanken Modells sehen in den Teilen endlich mal richtig fett aus. Spart man sich das Mollimodell. Ich hab auch nicht gesagt, daß ich irgendwelche Röllchen verstecken will. Sicher nicht unter unförmigen Walleklamotten, im Juli! mit langen Ärmel, na ja, die kurzen kriegen wir dann wieder im Dezember:rolleyes: Vielleicht kriegen wir im Winter dann unförmige Ganzkörperkondomschnitte mit Kapuze, damit wir Dicken den anderen nicht mehr so ins Auge stechen oder gekennzeichnet sind, Achtung Fette! Ich werde auch in diesem Monat keine Burda kaufen und behelfe mir mit meinen alten Heften, gibts ja immer auch mal was beim Auktionshaus, zum Glück:p Ansonsten steig ich auf die Amischnitte um, so peu á peu, kriegt man auch ne schöne Sammlung zusammen. Schön, daß noch jemand meiner Meinung ist Liebe Grüße Gabi Bearbeitet 19. Juni 2009 von Nera
moonwalker Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ich habe die Burda im Abo, am Telefon sagte mir die wirklich sehr nette Dame das im Plusbereich einiges zu erwarten wäre und das Angebot größer wird. Naja, das bemerke ich nicht. Leider finde ich selten ein Teil was mir zusagt, mir ist alles zu edel, zu viel an Stoff. Ich brauche keine Büro, Party oder Citymode, nur die kommt leider immer wieder. Im Normalteil gefällt mir das ein oder andere, aber Vergrößern ist oft nicht machbar. Mir ist schon klar das ein Teil in Gr. 48 nicht so aussehen kann wie in Gr. 38 , aber muss die XL mode deshalb so grundsätzlich anders sein ? Sonst gafällt mir die neue Burda viel besser.
rightguy Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Morgen! Naja, das, was Ihr da schreibt, stimmt sicher schon einmal. Aber darüberhinaus finde ich auch die Wahl des Models wieder einmal am Thema vorbei! Allerdings finde ich die PAILLETTENHOSE noch viel idiotischer! Alle kräftigeren Mädels und Damen, denen ich etwas verkauft oder genäht habe, haben immer sehr darauf geachtet (Und da lagen sie meiner Meinung nach auch absolut richtig!), daß ihre Problemzonen eher unauffällig verdeckt oder kaschiert wurden, also meist Po/Hüfte und Oberschenkel. Pailletten sind da nicht nur mehr als alle-Blicke-auf-sich-ziehend, sondern - bei Verarbeitung zu einer Hose - auch noch denkbar ungeeignet. Ich würde sogar einer Bohnenstange mit Spargelbeinen von einer Paillettenhose abraten, weil der Stoff zwischen den Beinen immer irgendwann einmal aneinander reiben kann. Stelle ich mir aber jetzt eine Lady mit Plus-Größe vor, dann gehe ich auch davon aus, daß sie kräftigere Schenkel haben wird. DIE Paillettenhose will ich nach einer Sommerparty sehen....... Abgesehen davon, hätte zu dieser Jahreszeit auch sicher ein luftigeres Modell aus doppeltem Chiffon oder Georgette besser gepasst. Wer zieht zu einer heißen Sommerparty schon freiwillig eine lange und so dicke Hose an? (Ohne Futter würde ich die nämlich auch nicht nähen. Keine Ahnung, was BURDA da angegeben hat...) Martin
Gerda-Marie Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ich hatte irgendwann mal, ich glaube letztes oder vorletztes Jahr, bei Burda angerufen, weil ich der Meinung war, die Plus-Modelle seien ja wohl eher Normalgrößen. Als Antwort bekam ich doch tatsächlich gesagt, wenn die Fotoshootings anständen, wären nicht immer Plus-Modelle verfügbar. Ist das nicht eine Sache der Planung? Ich weiß jedenfalls, dass ich mir die Burda nicht kaufen werde, solange die Plus-Mode nicht entsprechend vorgeführt wird, bzw. die Schnitte nicht ansprechender werden. Bei der Knip und Ottobre geht das doch auch. Selbst in Katalogen mit Fertigmode sieht man Plus-Mädels. LG Gerda
Nera Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Wie die Burdamodells aussehen, ist mir inzwischen völlig egal. Am liebsten wären mir eh Kleiderpuppen. Aufrecht stehend und nicht zusammengeklappt. Diesmal stört mich extrem, daß wir für den Sommer langärmeliges vorgeworfen kriegen. Das mag für euch in D. leider brauchbar sein, bei uns sonnts. Einge "Normalmodelle" gefallen mir übrigens recht gut, die darf ich aber wegen meiner (nicht vorhandenen) Schwabbelarme nicht anziehen:p, sie gehen nur bis Größe 42. @rightguy, ja , die Pailettenhose, in letzter Zeit ein bischen viel Abendmode für uns Dicke, wo wir doch am besten zu Hause blieben, damit wir den Rest der Gesellschaft nicht mit unseren Figuren belästigen. Am besten sind für uns Tuniken, die jetzt ja Kasack heißen, denn für Baby dolls sind wir ja schon wieder zu fett und meistens auch zu alt LG Gabi
corvuscorax Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Moin! Nach Burda-Maßen gehöre ich wohl auch zur Rubensklasse, obwohl ich sonst eher bei 40/42 liege und nach BMI absolut im Normbereich bin. Das fällt mir auf, wenn ich sehe, das die (gefühlte) Hälfte der Modelle so ausfällt, daß man keinen BH drunter tragen kann. Entweder schulter- oder Rückenfrei oder beides. Am Ende bleibt doch nur großflächiges Bodypainting. Da engt nix ein. Versteht mcih nicht falsch: Wenn's paßt nähe ich auch 44 oder 46, aber Partymode bruache ich für den Spielplatz nicht. LG Andrea
rightguy Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 @ Gerda-Marie Das kann doch nicht deren Ernst sein!! Demnach würden die Fototeile ja auch entsprechend klein sein, oder noch schlimmer, sie würden von Plus- auf Hungerhaken-Größe zusammengesteckt werden.... Das Zusammenstecken ist normalerweise ja eh die Praxis, aber hier würden dann ja dann um die 16cm weggesteckt. Für einen Schnittmusterverlag klingt mir das aber nach einem äußerst fragwürdigen Arbeitsablauf! Unfaßbar! Martin
noiram Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Das ist doch echt nicht das Problem, das die Heftemacher haben (egal welches Heft wir jetzt mal anschauen). Es geht doch meist drum, dass es schön aussehen soll. Und wenn wir ehrlich sind, ist es doch viel leichter eine Bohnenstange so hübsch auf einem Foto aussehen zu lassen, dass das Heft von allen gekauft wird, als eine etwas fülligere Dame - da kann man nicht einfach nur draufhalten, sondern muss sich vielleicht ein bißchen mehr Mühe geben, dafür sieht es dann oftmals viel stilvoller und ansprechender aus. Kostet aber viel mehr Geld, weil nämlich mehrere Personen mehr Arbeitszeit investieren müssen! Heftig fand ich aber, was ich in einem anderen "allgemeinen" Heft letztens gesehen habe - Thema "Mode, die schlank macht" - Einiges war da einfach am Thema vorbei und machte aus den gut ausgesuchten Damen (hübsch mollig und mollig hübsch) wandelnde Tonnen! Das Rockende war mal gute 10 cm zu hoch, ein andermal gute 15 cm zu lang. Das erste Kleid sollte auf Figur sein und die Vorzüge hervorheben - wäre echt besser im Stehen fotografiert worden (so im Sitzen wurde leider das meiste nur gequetscht). O-Ton meiner Großen: "Und das soll schlank machen?! Mama, bleib du schön bei deinem Stil!" Auf der letzten Seite kam dann aber noch etwas, was einigermaßen okay war - könnte ich mir abgewandelt tatsächlich vorstellen (entsprach aber auch halbwegs meinem Stil) Liebe Grüße Marion
rightguy Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 @ nera Och, ich finde schon, daß Du 'n 'dolles Baby' abgeben würdest! Das ist keine Frage der Figur! M.
Nera Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Könnten wir vielleicht auf die Bezeichnungen Hungerhaken, Bohnenstange, Spargel und sonstige unschöne Bezeichnungen für die schlanken Mädels verzichten? Sonst endet der Fred wieder in wüsten Beschimpfungen von Dünnen und Dicken Danke Gabi
rightguy Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 @ nera Stimmt, Du hast sicher recht! Sollte nicht so gemeint sein und auch nicht wieder vorkommen. Martin
moonwalker Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Eigentlich ist das Wort Normalgröße schon blöd, denn dann ist alles andere ja unnormal, egal ob nach oben oder unten. Ich verstehe die Burda Leute schon irgendwie, würden sie ein Gr. 50 Modell zeigen, würde es doch auch wieder viele abschrecken. Da ist einfach ein Bild in unsere Köpfe geimmpft worden wie etwas "schön" aussieht und das über viele Jahre. Es ist sicher schwierig Dinge zu zeigen wie sie nun mal sind, öfters eher rund. Gegen schöne Fotos habe ich nichts, wenn die Fotos erkennen lassen was da genau getragen wird. Natürlich würde ich keine Pailettenhose tragen wollen, auch nicht mit Gr. 38. Ich gehe auf keine Partys wo so etwas von nöten ist.Genau deshalb warte ich auf Schnitte die fürs einkaufen, Gassigänge usw geeignet sind. Die normalen Belange des Alltags wollen bekleidet werden.
Frettchen60 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Guten Morgen Alle, recht witzig fand ich, als mein Schnittmuster für die Tunika in "Plus Größe" kam, daß dem Umschlag noch ein Klapp-Flyer beigefügt war. Ganz "Neu" Fashion Line by Burda, jaha, Gr. 34 - 44 . Sagt mir das jetzt, sozusagen durch die Blume, daß ich abnehmen soll??? Generell finde ich die Auswahl an Plus-Schnittmustern bei Burda recht dürftig. Manche Schnitte tragen meiner Meinung nach noch mehr auf. Als Rubensfrau mag ich weder körpernahe Kleidung (figurbetont) noch Kleidung die wie ein Sack hängt. Ein vernünftiges Mittelmaß welches eine Rubensfigur als "sehenswert" erscheinen läßt, fehlt leider. Zwar bin ich noch am Anfang meiner "Nähkarriere" , aber ganz sicher werde ich mich später bei anderen Schnittmusteranbietern umsehen. Und nein, ich brauche auch keine Partykleidung, sondern ganz normale schicke Mode für jeden Tag, wo ich mich drin wohl fühle. Nette Grüße Gunda
CuteGirl Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hi, nachdem ich mich beim letzten Heft heftigst über das Mädchenkleid erregt habe,(ich kapiere jetzt die Konzeption,bzw. Idee des Kleidchens,finde aber trotzdem den Busenansatz nach wie vor völlig daneben;))freue ich mich diesmal über die Kindermodelle:D:D:D Absolut strandtauglich. Das Heft wird gekauft:D:D:D Mal sehen,ob ich endlich mutig genug bin,auch etwas für mich zu nähen. Auch 40/42,bin jetzt etwas verwirrt,ob ich schon Rubens bin oder noch nicht,nachdem,was Ihr schreibt:confused: Verhängen werde ich mich jedenfalls nicht,meine Rundungen sollen ja betont werden;) LG von Nina.
Nera Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hi, nachdem ich mich beim letzten Heft heftigst über das Mädchenkleid erregt habe,(ich kapiere jetzt die Konzeption,bzw. Idee des Kleidchens,finde aber trotzdem den Busenansatz nach wie vor völlig daneben;))freue ich mich diesmal über die Kindermodelle:D:D:D Absolut strandtauglich. Das Heft wird gekauft:D:D:D Mal sehen,ob ich endlich mutig genug bin,auch etwas für mich zu nähen. Auch 40/42,bin jetzt etwas verwirrt,ob ich schon Rubens bin oder noch nicht,nachdem,was Ihr schreibt:confused: Verhängen werde ich mich jedenfalls nicht,meine Rundungen sollen ja betont werden;) LG von Nina. Hallo Nina, für dich gehts hier lang du bist viel zu dünn für uns:p LG Gabi
Emaranda Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Huhu, ich falle vollkommen durch das Burdaraster, für die "normalen" Größen zu viel Format und in den Plusgrößen kann ich Zelten gehen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht der Longblusen und Hosenanzug Typ bin. Eine Ausnahme gibt es, die "normalen" Shirts passen immer und die berüchtigten Ausschnitte finde ich prima, ich hab´s gern luftig. Ein Kleid aus einer Plusausgabe habe ich schon 5 mal genäht und es sitzt wie angegossen, was aber wohl eher daran liegt, dass es für Jerseystoffe ausgelegt ist und ich normalen Stoff genommen habe. Ja, und was habe ich mich früher über Burda aufgeregt, darf man keinem erzählen. Der Verlag hat so seine Vorstellungen, wer was in welcher Größe tragen soll, kann, darf. In meinen Augen keine gelungene Einstellung, aber ich muß das Heft doch nicht kaufen! Und ich muß mir auch keine Paillettenhosen (ich könnte vor Lachen immer noch in die Tischkante beißen) oder merkwürdige Bonbonblusen (das türkise Etwas ist auch der Knaller) nähen, wenn ich sie nicht tragen möchte. Ich laß mir von keinem Schnittmusteranbieter vorschreiben was ich zu tragen habe! Ich kaufe mir die Burda, wenn mir ein Schnitt wirklich gefällt, dass kann dann auch schon mal eine Größe sein die nicht für mich vorgesehen ist. Da änder ich dann halt ab, oder übertrage die Details. Gut, dafür braucht man schon ein wenig Erfahrung, aber jeder hat mal klein angefangen. Dass, das Angebot an Schnitten in "großen" Größen eher bescheiden ist, und die Vorstellung wie man sich mit Format zu kleiden hat noch bescheiderner, das ist keine Frage. Aber wenn man jetzt in die andere Richtung geht, Größe 34/36 ist das auch nicht anders. Oder was ist mit Kurz- und Langgrößen? Noch schlimmer! Bis auf ein paar Aussnahmen, zum Glück werden die langsam häufiger, sind Schnittmusterhefte nun mal auf die breite Masse augelegt. Wenn man jetzt die wirtschaftliche Seite aus der Anbietersicht betrachtet, leider auch zu Recht. Da hilft wirkich nur eins: Sich nicht aufregen, das Leben ist viel zu schön, als damit seine Zeit zu verschwenden, und das Beste draus machen. Viele Grüße, Ulrike
Nera Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 ich reg mich auch erst jetzt auf, wo ich gemerkt habe, daß Burda die "normale" Größe 44 auf 42 eindampft. Nein, ich hab nicht zugenommen ich bin auch nicht nennenswert kleiner/niedriger geworden, die Klamotten in 44 passen immer noch. Ich hab da mal was von Schmeichelgrößen gelesen:rolleyes: Und nee Burda kauf ich schon lange nur noch, wenn was für mich drin ist. für Lagerhaltung hab ich keinen Platz:p Gabi
snowwhite4711 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 also ich persönlich mag die Burdazeitschrift schon lange nicht mehr.. das war schon so als ich noch etwas weniger auf die Waage gebracht habe..mir hat seltens ein Schnitt wirklich gepasst oder auch gefallen das war meistens nie mein Stil.. das ist mir alles zu *in*.Ich bin eh nie mit der Mode gegangen und hatte immer schon meine eigene Richtung, immer so zwischen-und ..am meisten habe ich mich schon mehrfach bei Burda darüber ausgelassen, das es Kindermode immer nur von klein bis ganz klein gibt..schade da lobe ich mir auch die alten Burda hefte .Ich persönlich schau auch nicht auf die Modelle im Heft, sondern als erstes auf den Schnitt..ich finde es nur schade das Burda nicht etwas auf die Leser eingehen kann. Aber zum Glück gibt es ja andere Zeitschriften, die auch sehr schön sind..ich reg mich da über nichts mehr auf, ich kaufe das Heft dann einfach nicht mehr!
Birgit_M Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Ich habe die Burda im Abo, am Telefon sagte mir die wirklich sehr nette Dame das im Plusbereich einiges zu erwarten wäre und das Angebot größer wird. Naja, das bemerke ich nicht. Leider finde ich selten ein Teil was mir zusagt, mir ist alles zu edel, zu viel an Stoff. Ich brauche keine Büro, Party oder Citymode, nur die kommt leider immer wieder. Im Normalteil gefällt mir das ein oder andere, aber Vergrößern ist oft nicht machbar. Mir ist schon klar das ein Teil in Gr. 48 nicht so aussehen kann wie in Gr. 38 , aber muss die XL mode deshalb so grundsätzlich anders sein ? ... - unterschreib - Da sie es noch nicht mal schaffen, in der Burda Plus brauchbare Schnitte für jeden Tag anzubieten, schaue ich mir die Hefte schon lange nicht mehr an. Keine Ahnung, was so schwer daran ist, mal ein paar "normale" Hosenschnitte anzubieten, gerne im Sommer auch mal Caprihosen, oder Shirt- und Tunikaschnitte mit ein, zwei verschiedenen Ärmelformen vielleicht. Da wäre ich schon glücklich. Ich bin froh, dass ich inzwischen genügend schöne Schnittmuster von der holländischen Konkurrenz zuhause habe. Die bringen nämlich genau das, was die Leserinnen möchten (wenn auch in letzter Zeit etwas seltener). Zu den Ärmelformen: Bei Takko fiel mir auf, dass selbst bei den Plus-Modellen plötzlich fast alle Shirts extrem kurze und dazu noch eingelesene (!) Kappenärmel haben ! Nee danke, meine starken Oberarme muss ich nicht jedem unter die Nase halten oder sie mit Puffärmeln noch massiger wirken lassen Ärmellos trage ich nur bei über 35 Grad, sorry
sunny39 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hi, also ich habe mir das heute auch gekauft aber reingeschaut habe ich noch gar nicht. Ich kauf das eher damit meine Kundinnen was zu lesen haben. Alles was ich so nähe das nähe ich mir auf den Leib. Ich trag auch keine Größe 38, oft hab ich mich geärgert wenn ich was kaufen wollte und deshalb boykottiere ich auch seid 6 monaten den Einzelhandel Allerdings habe ich mir auch für meinen persönlichen Gebrauch und für das Ego meiner Kundinnen eine eigene Größentabelle zugelegt, z. B. normale Gr. 46 ist bei mir die 38 usw. Das heitert meine Damen immer sehr auf und neulich ist tatsächlich eine in den Laden gegangen und hat gesagt: Ich hätte gerne diese Bluse und die Verkäuferin fragt welche Gr. da sagt Sie, bei Silvia trage ich 36. Manchmal nehme ich einfach einen Grundschnitt wenn ich keine Maße zur Verfügung habe und ändern ihn so wie es mir passt. liebe Grüße sunny39
Phem Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 (bearbeitet) Es gehört hier wohl nur bedingt hin, aber mir ist eben beim Anschauen des Heftes die Kinnlade runtergefallen, weil direkt neben dem letzten Plus Size-Kleid Werbung für Abnehmpillen gemacht wird. Soll mir dat wat sagen? Bearbeitet 19. Juni 2009 von Phem
ma-san Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Nö. Denn das würde ja mitdenken voraussetzen. ma-san
nowak Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Oh, ich bin mir sicher, derjenige der die Anzeige gebucht hat hat sehr genau mitgedacht...
Jule1981 Geschrieben 19. Juni 2009 Melden Geschrieben 19. Juni 2009 Hier meldet sich mal ein Hungerhacken zu Wort Geb euch da vollkommen recht, es ist nicht ein richtiges Sommerteil dabei. Was mich aber mehr stört, ich hab jetzt hier in fast jedem 2. Beitrag gelesen. Warum sind dort Sachen für Party oder Büro dabei, sowas brauche ich zuhause oder auf dem Spielplatz nicht Es gibt doch sicher auch genügend kräftigere Frauen, die lieber etwas schickeres hätten oder dürfen die dann nicht nähen Ist Burda nur für Hausfrauen gedacht Das keine richtigen Sommersachen dabei sind, da gebe ich euch recht, da hätte man im Vergleich zu den anderen Schnitten, etwas anderes erwartet, aber macht doch nicht das komplette Heft schlecht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden