nilaia Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Halllo ihr lieben, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich bin eine recht unerfahrene näherin, will mich aber in die Materie einarbeiten. Ich habe bereits den Schnitt auf den Stoff übertragen und auch die Ränder versäubert. Nun habe ich versucht die ersten Teile zusammen zu nähen, aber was dabei rauskommt sieht merkwürdig aus. Vielleicht hat jemand diesen Rock schon mal genäht und weis was ich falsch mache. Es handelt sich hierbei um die Teile 1 und 3. Ich wär echt froh wenn jemand von euch weiter weiß :-) Vielen lieben dank schon mal
Nera Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo, hier mal die technische Zeichnung zu Rock, da kann man sich mehr vorstellen;) Grüße Gabi
rightguy Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo! Dank NERA haben wir jetzt alle wenigstens einen Eindruck von Deinem Rock. Welche Teile allerdings IN DEINEN UNTERLAGEN als Teil1 und 3 bezeichnet werden, bleibt nach wie vor im Unklaren. So kann man Dir leider beim besten Willen nicht helfen. Martin
Nera Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Vielleicht der Sattel und das Mittelteil? Gabi
ive25 Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 (bearbeitet) Ich schätze mal das es die Version A oder C ist und dass es sich um die Rundungen (Hüfthöhe) der Seitenteile und des Mittelteils handelt. Du hast schon versäubert, ist nicht sehr vorteilhaft weil Du die Rundungen nicht mehr gut ausarbeiten kannst. Man näht erst zusammen, schneidet die Nahtzugabe auf ca 7mm zurück, zwickt bis zu Naht (ohne die Naht selbst zu durchtrennen; reicht eigentlich nur in den Rundungen im Abstand von ca 2cm) ein und versäubert beide Nahtzugaben zusammen (natürlich links und rechts des Mittelteils). Dann legt man die versäuberte Nahtzugabe auf das mittlere Teil des Rockteils und steppt schmalkantig ab oder bügelt es auf das mittlere Rockteil (Versionabhängig). Diese Stellen werden es sein: die gerüschte Version wird es nicht sein, Kräuselung legt sich besser in die Rundung. Bearbeitet 15. Juni 2009 von ive25
rightguy Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 @ nera Na, Du hast ja Deine Kugel.....
nilaia Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 hallo ihr lieben, also erst mal vielen lieben dank für eure mühe. um erst mal ein klareres bild von dem Rock zu bekommen. es ist rock a :-) ok, das mit dem später versäumen merk ich mir. ich bin zur zeit eh nicht mit dem originalstoff am arbeiten, weil ich mir schon dachte, das es nicht ganz so einfach ist. es handelt sich um das vorderteil, und da genau um das mittelteil und das oben drau (wie sich das nun alles genau nennt weis ich leider nicht, da fehlt mir einfach noch eine ganze menge wissen) das problem entsteht an der stelle wo das ganze spitz zuläuft.
sewing-gum Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Guten Abend, das oben drauf nennt sich "Sattel" und diese spitzen Zulaufungen nähst du am besten einzeln; d.h. du nähst von den Außenseiten jeweils zur Spitze.
nilaia Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ahja, das merk ich mir :-) bin ja lern und wissbegierig. das hab ich leider schon probiert, aber leider hat das auch nicht zum gewünschten erfolg geführt. kann es daran liegen das ich die ränder schon versäubert habe?
ive25 Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Hallo, um die Spitze sauben zu bekommen, mußt Du den mittleren Rockteil vor dem annähen einknipsen (ungefähr so tief wie die Naht wird) damit Du in die Spitze des Satel sauber reinarbeiten kannst. Da Du wenig Näherfahrung hast würde ich vrschlagen mit irgenwelchem Stoff es erstmal ein wenig zu üben (erspart Ärger) und ich hefte sogar vorher damit mir nichts verrutscht.
nilaia Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 ok, das ist auf jeden fall einen neuen versuch wert. für den fall der fälle hab ich eh erst mal nur übungsstoff genommen :-)
*seestern* Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 kann es daran liegen das ich die ränder schon versäubert habe? Falls du viel Nahtzugabe gelassen hast, kann die an solchen Stellen (auch später bei den Rundungen) immens stören. Hinterher versäubern stelle ich mir sehr kompliziert vor, aber ich bin auch nur fortgeschrittene Anfängerin. Maximal 1 cm Zugabe mache ich an solchen Stellen, manchmal sogar weniger (bei den Rundungen). Und dann wie schon geschrieben die Zugabe einknipsen, wie man das auch bei einem Halsausschnitt macht.
kargi Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 hallo nilaia, wenn du nähanfängerin bist ,wird dir bestimmt meine kleine anleitung zum rundungen nähen weiterhelfen . https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=99618 liebe grüsse karin
nilaia Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2009 @ seestern, ja das spätere versäubern könnte problematisch werden. aber ich will ja lernen, und wenn es so angeblich besser geht, dann werd ich es doch mal probieren. in der anleitung steht es leider auch so drin. @kargi, super. vielen vielen dank. da der übergang immernoch nicht so toll aussieht werd ich das noch mal probieren. leider ist es ja nicht nur eine rundung sondern das ganze läuft in der mitte ja auch noch spitz zu.
kargi Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 guten morgen nilaia, hier habe ich schon mal beschrieben,wie man kragenecken näht. so näht man jede ecke ,auch die in deinem rock. ( du hast dir wirklich ein schwieriges teil ausgesucht ! ) ersetzte kragen durch sattel und jacke durch rock ! bei post 2. fangen meine fotos an. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=91820 liebe grüsse karin
nilaia Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2009 *grummel* ja das hab ich mittlerweile auch bemerkt. aber irgendwie und irgendwann wird das schon hinhauen. gott sein dank probier ich ja eh mit versuchsstoff :-) vielen lieben dank aber noch mal. ich werd es nochmal so probieren. bis lang hatte ich nur gerade eingeschnitten.
*seestern* Geschrieben 18. Juni 2009 Melden Geschrieben 18. Juni 2009 Oh ja, das ist eine sehr diffizile Sache. Als ich einen solchen Kragen machen musste, hatte es bei der ersten Ecke einfach so geklappt (Anfängerglück), bei der zweiten musste die Nähkursleiterin ran. Die Ecke würde ich an deinem Stoff anzeichnen oder sonst wie markieren, damit du erstens weißt, wann genau du im Eck nähen musst und zweitens auch nicht zuwenig oder zuviel einschneidest. Man muss sehr knapp am Einschnitt vorbeinähen, ist Millimeterarbeit.
nilaia Geschrieben 18. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2009 also der nächste versuch sieht zwar besser aus, aber noch nicht gut genug. ich werd morgen mit den sachen einfach mal zu meiner schwiemu gehen und schauen ob die mir weiterhelfene kann. also so ganz praktisch am beispiel :-) und dann werd ich viel viel üben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden