Benedicta Geschrieben 14. Juni 2009 Melden Geschrieben 14. Juni 2009 (bearbeitet) Dies ist ein vorläufiger Text, der später in die Forumshilfe integriert wird. Wir arbeiten noch dran - bitte Geduld! Verantwortlich: alle vom Erste-Hilfe-Team, Nera Trackback zum Wiki: hier 10 Goldene Regeln 10 kleine Regeln, die Dir und uns das Miteinander in diesem Forum erleichtern: Schön, dass Du da bist! Wenn Du hier neu bist, freuen wir uns über eine kleine Vorstellung von Dir. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, im Profil etwas über Dich zu erzählen. Und wenn Du neugierig bist, bieten Dir die Profile der anderen natürlich eine interessante Informationsquelle! Die Suche ist Dein Freund. Bevor Du eine Frage startest, versuch es erstmal mit der Suchfunktion, ob es nicht schon Hinweise dazu gibt - dann musst Du auch nicht auf eine Antwort warten. Alles an seinem Platz. Im passenden Unterforum erreicht Dein Thema eher interessierte Leser und kann von anderen besser gefunden werden. Sag, was Du willst. Ein treffender Titel lockt mehr Leser an und erleichtert auch das Wiederfinden des Themas. Und eine gute Problembeschreibung erleichtert das Finden der Lösung. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Gerade beim Nähen ist es oft schwer, eine Frage verständlich zu formulieren. Wenn Du die Möglichkeit hast, kann ein Bild den Helfern helfen - wenn nicht, musst Du eben doch auf Wortmalerei zurückgreifen. Je mehr Information Du zu deiner Frage lieferst, desto genauer und hilfreicher sind die Antworten! Freundlichkeit ist wie ein Bumerang: sie kommt zurück. Höflichkeitsfloskeln wie "Hallo", "Grüße", "Bitte" und "Danke" kosten Dich kein Geld, bringen Dir aber Sympathien ein. Der Umgangston hier ist freundlich, wir gehen respektvoll miteinander um. So wie Du selbst behandelt werden willst, solltest Du auch die Mitglieder hier behandeln. Geduld üben, Geduld üben. Erhälst Du nicht sofort eine Rückmeldung auf Deine Anfrage, gedulde Dich ein wenig. Möglicherweise ist gerade niemand anwesend, der DIE Antwort für Dich parat hat. Feedback geben. Wenn Du mit Hilfe des Forums eine Lösung Deiner Fragestellung gefunden hast, wäre es schön, wenn Du dieses mitteilen würdest. Die Hobbyschneiderin, die Dir behilflich sein konnte, würde sich sicher sehr darüber freuen - und der nächste, der dasselbe Problem hat und mit der Suche deinen Thread findet, kann dann auch sehen, ob es funktioniert hat. Geben und Nehmen. Das Forum ist eine Mitmach-Gemeinschaft. So wie Du Dich über Hilfe von anderen freust, freuen sich die anderen Mitglieder über Dein Mitmachen. Auch für neue Mitglieder und NähanfängerInnen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich einzubringen. (Hinweis zu "Stichworte schreiben", Bilder in der [[Galerie]] zeigen, ...) Wer einen bestimmten Stoff oder Schnitt sucht, möchte auch etwas finden ..oder gefunden werden. Und das das auch so ist, haben wir extra für Stoffe, Zubehör, Schnittmusterhefte etc. einen Markt dafür (für Privatpersonen völlig kostenlos!). [ [ URL ] ] Im Forum selbst gehen solche Fragen einfach zu schnell unter. Und es gibt zahlreiche Angebote - auch für vieles mehr. (muss man die ganzen begründungen aufzählen?? Und besser formuliert - ich weiss nicht so recht ) 10. Du suchst einen bestimmten Stoff oder Schnitt dann bist du im Markt richtig Bezugsquellensuche - Hobbyschneiderin + Kleinanzeigen denn wenn Du in eine Frage nach Stoffen / Schnitten etc in anderen Unterforen stellst, geht deine Frage schnell unter, oder wird von den Admin. u. U. gelöscht ( kann jemand besser formulieren? ) Bearbeitet 17. Juni 2009 von Pegasus70
Benedicta Geschrieben 14. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2009 Hab gleich noch ein bisschen dran rumgebastelt
Benedicta Geschrieben 15. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Vorschlag zur Änderung der ersten Regel. Bei "Hallo erstmal "habe ich immer gleich die Stimme von Rüdiger Hoffman im Kopf;) Vielleicht hat er auch ein Copyright auf diesen Spruch ( Scherz ) Die Anspielung hatte ich durchaus beabsichtigt - aber mit dem Copyright könntest du Recht haben
sany Geschrieben 15. Juni 2009 Melden Geschrieben 15. Juni 2009 Dies ist ein vorläufiger Text, der später in die Forumshilfe integriert wird. Wir arbeiten noch dran - bitte Geduld! Verantwortlich: alle vom Erste-Hilfe-Team, Nera Trackback zum Wiki: hier 10 Goldene Regeln 10 kleine Regeln, die Dir und uns das Miteinander in diesem Forum erleichtern: Schön, dass Du da bist! Wenn Du hier neu bist, freuen wir uns über eine kleine Vorstellung von Dir. Darüber hinaus hast Du die Möglichkeit, im Profil etwas über Dich zu erzählen. Und wenn Du neugierig bist, bieten Dir die Profile der anderen natürlich eine interessante Informationsquelle! Die Suche ist Dein Freund. Bevor Du eine Frage startest, versuch es erstmal mit der Suchfunktion, ob es nicht schon Hinweise dazu gibt - dann musst Du auch nicht auf eine Antwort warten. Alles an seinem Platz. Im passenden Unterforum erreicht Dein Thema eher interessierte Leser und kann von anderen besser gefunden werden. Sag, was Du willst. Ein treffender Titel lockt mehr Leser an und erleichtert auch das Wiederfinden des Themas. Und eine gute Problembeschreibung erleichtert das Finden der Lösung. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Gerade beim Nähen ist es oft schwer, eine Frage verständlich zu formulieren. Wenn Du die Möglichkeit hast, kann ein Bild den Helfern helfen - wenn nicht, musst Du eben doch auf Wortmalerei zurückgreifen. Je mehr Information Du zu deiner Frage lieferst, desto genauer und hilfreicher sind die Antworten! Freundlichkeit ist wie ein Bumerang: sie kommt zurück. Höflichkeitsfloskeln wie "Hallo", "Grüße", "Bitte" und "Danke" kosten Dich kein Geld, bringen Dir aber Sympathien ein. Der Umgangston hier ist freundlich, wir gehen respektvoll miteinander um. So wie Du selbst behandelt werden willst, solltest Du auch die Mitglieder hier behandeln. Geduld üben, Geduld üben. Erhälst Du nicht sofort eine Rückmeldung auf Deine Anfrage, gedulde Dich ein wenig. Möglicherweise ist gerade niemand anwesend, der DIE Antwort für Dich parat hat. Feedback geben. Wenn Du mit Hilfe des Forums eine Lösung Deiner Fragestellung gefunden hast, wäre es schön, wenn Du dieses mitteilen würdest. Die Hobbyschneiderin, die Dir behilflich sein konnte, würde sich sicher sehr darüber freuen - und der nächste, der dasselbe Problem hat und mit der Suche deinen Thread findet, kann dann auch sehen, ob es funktioniert hat. Geben und Nehmen. Das Forum ist eine Mitmach-Gemeinschaft. So wie Du Dich über Hilfe von anderen freust, freuen sich die anderen Mitglieder über Dein Mitmachen. Auch für neue Mitglieder und NähanfängerInnen gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, sich einzubringen. (Hinweis zu "Stichworte schreiben", Bilder in der [[Galerie]] zeigen, ...) Ich habe mal die Anreden vereinheitlicht. Also alles was Du/Dich/Dein usw. ist mit großem Anfangsbuchstaben versehen Da ich den Editierknopf noch nicht habe, habe ich es als Zitat eingefügt
Benedicta Geschrieben 16. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Ich habe mal die Anreden vereinheitlicht. Also alles was Du/Dich/Dein usw. ist mit großem Anfangsbuchstaben versehen Da ich den Editierknopf noch nicht habe, habe ich es als Zitat eingefügt Hab deinen Text übernommen
Freude am Nähen Geschrieben 16. Juni 2009 Melden Geschrieben 16. Juni 2009 Ich würde die Anordnung der Regeln verändern. Den Punkt Freundlichkeit würde ich an 2.er Stelle anordnen, da dieser sich mit den grundsätzlichen Dingen beschäftigt.
Freude am Nähen Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Vielleicht sollte es heissen Wer etwas auf dem Markt sucht .... es ist nicht klar genug im Fett-Text, und geht im ersten Augenblick mehr auf die allgemeine Suche.
Nera Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Hallo, ich glaube der Markt wurde nicht geschaffen, weil die Suchanfragen untergehen, sondern, weils einfach zu viele wurden. Sollten wir da das Kind nicht beim Namen nennen? LG Gabi
Benedicta Geschrieben 17. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2009 (bearbeitet) Gründe haben in den goldenen Regeln eh nicht so viel verloren, find ich - wichtiger wäre mir, dass das "wie mach ichs richtig" verständlich und freundlich rüberkommt. Mein Vorschlag: Ich hab was, das du brauchen kannst. Wenn es dir auch so geht, bist im Markt an der richtigen Stelle: vom Kursangebot über die gebrauchte Nähmaschine bis hin zum rosa Stoff, den die Tochter dann doch nicht mochte - im Markt kannst du diese Dinge anbieten und natürlich auch kaufen. Haben wir eigentlich ne Regel für Händler? Das Hobby zum Beruf gemacht? Dann melde dich bitte bei den Forumsbetreibern. Als Gewerbetreibender in unserem Gebiet hast du einen Sonderstatus und bist im Forum gleich zu erkennen. Nähere Information findest du [link] Falls wir keinen Platz für den Händler-Hinweis haben: ich bin immernoch der Meinung, dass man 1-2 der Höflichkeitsregeln zusammenfassen könnte Mir fällt grade noch ein, ma-san schrieb mir dass ein Hinweis auf den grünen Balken oben sinnvoll wäre - ich denke aber, dass das eher zu der Regel über "alles an seinem Platz" passt, was meint ihr? Grüßle, Benedicta Bearbeitet 17. Juni 2009 von Benedicta
Freude am Nähen Geschrieben 17. Juni 2009 Melden Geschrieben 17. Juni 2009 Finde ich auch, das es in die Regel besser passt. Wobei ich auch denke dass die Leute doch auch Augen im Kopf haben und etwas probieren sollten. Und der grüne Balken erklärt sich doch oft von selbt, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden