tmk.fulda Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo ihr Lieben! Die Hosentaschen an der Lieblingsjeans meines Mannes sind defekt Und ich sage so locher flockig: "Kein Problem die reparier ich.":banghead: Da ich das noch nie gemacht habe, weiß ich im Moment noch gar nicht so genau wie ich da beginnen soll. Ich dachte so schön, da trennst du einfach den Taschenbeutel auf und verstärkst ihn mit dünnem Stoff und nähst das einfach wieder zu. Aber der Taschenbeutel ist in der Seitennaht und am Hosenschlitz mitgefasst, kann mir vielleicht jemand einen guten Rat geben, wie ich da am besten vorgehe? Im Forum habe ich sonst keine Hilfe gefunden und Tanta G..... hat fast nur Handy-Themen hervorgebracht. Helft mir bitte, ich steh gerade mit beiden Füßen voll auf der Leitung. Vielen Dank schon mal im vorraus.
rightguy Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hm, je nachdem! Kannst Du mal ein Foto einstellen? Die Reparaturen sind so verschieden wie die Schäden und die Hosen. Martin
tmk.fulda Geschrieben 4. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2009 So, das hat jetzt etwas gedauert, ich mußte mich erst über einen leeren Akku an der Karera ärgern und dann mußte ich ertsmal meine Familie versorgen. In meine Galerie, damit mußte ich mich auch ertsmal anfreunden, habe ich ein Bild der betroffenen Tasche eingestellt. Mal sehen ob es mit dem direkten Link klappt. Message - Hobbyschneiderin + Galerie Ich hoffe man kann genug erkennen. Danke an alle Hilfewilligen.
ssweety Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Ähm... um erhlich zu sein, ich würde einfach über dem Loch den Taschenbeutel zunähen. Dann ist zwar die Tasche etwas kürzer, aber man verliert nichts. LG Regina
wischel Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Ähm... um erhlich zu sein, ich würde einfach über dem Loch den Taschenbeutel zunähen. Dann ist zwar die Tasche etwas kürzer, aber man verliert nichts. LG Regina Hihi - das gleiche hab ich auch sofort gedacht! Da würd ich nicht lange rumfummeln - einmal quer drüber und fetttichhhhhhhhhhh. Ansonsten könnte man noch unten die Naht der Tasche öffnen oder sauber abschneiden und dann auf das lose Teil - das mit dem Loch - einen Flicken nähen. Dann die Naht wieder schliessen und versäubern. liebe Grüsse wischel
Gisela Becker Geschrieben 4. Juni 2009 Melden Geschrieben 4. Juni 2009 Hallo, es gibt fertige Hosentaschen die man einfach an oder darüber nähen kann. Gruß Gisela
kargi Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Geschrieben 5. Juni 2009 hallo tanja, ich habe dir in der galerie geantwortet. konnte deinen thread nicht wiederfinden . liebe grüsse karin
GrisiB Geschrieben 5. Juni 2009 Melden Geschrieben 5. Juni 2009 Hallo, ich habe mal eine Tasche in der Hose meines Vaters repariert. Sie war ganz lausig zusammengenäht und an einer Stelle war der Stoff sehr dünn. Also habe ich die Tasche aufgetrennt, einen hellen (die Hose und der Taschenstoff sind beige) aufbügelbaren Flicken genommen, auf die Stelle gebügelt, den Flicken angenäht, die Kanten sauber abgeschnitten (der Flicken war größer als das Loch und die Tasche) und dann die Tasche zugenäht - sie war mit Zwillingsnaht genäht, das konnte ich nicht, weil ich keine Zwillingsnadel hatte, aber ich habe zwei Nähte genäht - 0,75cm voneinander entfernt. Papa kommt mit der Tasche klar, es war auch seine Lieblingshose. LG Grisi
tmk.fulda Geschrieben 6. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2009 Hallo ihr lieben! Ich muß euch alle ganz doll drücken:hug::hug: Vielen Dank für die zahlreichen Antworten:super: Ich werde mich am WE mal an die Reparatur begeben. Ihr habt mir netterweise den Schubs in die richtige Richtung gegebn. Vielen lieben Dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden