Fruehling Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 So, hier will ich Euch mal mein ultimatives Babygeschenk zeigen. Es ist der Nachbau einer Schürze, die ich von meinem Vater(Jahrgang1934) geerbt habe. Früher haben die kleinen Buben sowas getragen, und auch Pippi Langstrumpf hat sowas an. Die Träger werden über dem Rücken verkreuzt, damit sitzt das Teil gut und für Kinder, die selber essen lernen, hält es einfach mehr ab als ein Lätzchen. Ich mache es entweder aus etwas festerem Stoff, wie Jeans oder Köper, oder aus zwei Lagen dünneren Baumwollstoffen als Wendemodell. Die große Tasche ist wichtig für den Schnulli!! Bei dem gezeigten Wendemodell hat die eine Seite eine Tasche, die andere eine Applikation. Ansonsten wird es nur mit Schrägband eingefasst, dann noch zwei Knopflöcher und zwei Knöpfe, feddisch.Einfach, preiswert, und alle Muttis feuen sich drüber, und die Kinder sehen wirklich knuffig aus. Gruß aus dem Keller von Karin
UTEnsilien Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 Hallo Karin, die Schürzen sind ja wirklich entzückend. Stimmt, sie sind viel praktischer als die immer viel zu kleinen Lätzchen. Werde ich mir merken
naehfreundin Geschrieben 13. November 2004 Melden Geschrieben 13. November 2004 ...das ist ja der Hammer....hast du dir den Schnitt selbst erstellt???? Das wäre ja genau das richtige für meinen kleinen "Sabbermatz" Gefällt mir sehr gut!! Susan
toll4 Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Ihr, in der aktuellen Ottobre ist auch so ein Schnitt drin. http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2004_4/sivut/8.jpg Liebe Grüße, Susanne
textil Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo, ja ich kenn die Schürzen noch von meinen beiden großen Kindern, da konnte man sowas noch kaufen, im Kindergarten haben die immer gute Dienste geleistet. Sie wurden viel getragen. Für meine kleine Maus muß ich sie wohl dann selbernähen. Steffi
Marlies Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Karin, solche Schürzen werde ich erst mal den Teddies der Kids nähen, die ich beschenken werde. Aber auch für Kinder sind sie toll. Es sind ja eigentlich Jungen-Schürzen, die meine Jungs (heute 32 und 26 Jahre) als Kinder im Kindergarten und beim Basteln trugen, sowie später in der Schule beim Hantieren mit dem Malkasten.
KiraT Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Karin, wärst Du bereit den Schnitt hier einzustellen? Oder die Maßangaben zu machen? büdde, büdde
Petra Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Karin! Prima Geschenkidee, werde ich demnächst mal ausprobieren und den Schnitt aus der Ottobre verwenden. Die Schürzen sind ganz süß geworden.
Fruehling Geschrieben 14. November 2004 Autor Melden Geschrieben 14. November 2004 So, mein Göga (ist er nicht toll) hat mir das ganze in eine Word-Datei verwandelt. Die kann man sich jetzt als Posterdruck ausdrucken, braucht dazu 4 Seiten, und dann nur noch zusammenkleben. Hätt ich allein nie hingekriegt, aber ich lerns ja vielleicht noch! Gruß aus dem Keller und schönen Restsonntag wünscht Karin
zwillingsmutti Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 mist bei mir geht da nichts auf!!!! Anscheinend erkennt mein rechner keine doc. Dateien!!!! Kann mir jemand das umwandeln in ein gängiges Format? Liebe Grüße Manuela "Ganzliebgug"
Nell Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Kann mir jemand das umwandeln in ein gängiges Format? Gängiger geht fast kaum .doc ist das Word-Format und das hat doch eigentlich fast jeder Rechner (Windows)? Klick mal mit der rechten Maustaste auf den Link und wähle "Ziel speichern unter..." dann kannst Du das abspeichern und ohne Probleme mit Word öffnen.
MrsDoubtfire Geschrieben 15. November 2004 Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo Karin, Was für ein Wiedersehen! Erst muß ich "MEINE" Schürze in der neuen Ottobre wiederfinden, und nun bei Dir... Ich nähe diese Schürzen für uns und den Verkauf schon seit vielen Jahren. Die sind echt sehr beliebt. Auf der Tasche vorne kann man auch noch applizieren. Mein Sohnemann hatte immer eine Eisenbahn. Irgendwann hatte ich das zeitraubende Versäubern mit Schrägstreifen satt. Seit dem schneide ich diese Schürze doppelt zu und verstürze sie. Das spart enorm Zeit und der 2. Stoff ist auch nicht teurer, als das Schrägband. Ich hab den Schnitt bis Größe 116 vergrößert und auch verkleinert in 2 Puppengrößen. Die eingestellte Puppe von mir hat eine solche Schürze an. Sowas nähe ich auch für Mädchen mit passender Hose und Shirt ist diese Schürze auch ein toller Kleiderersatz - auch für große! Grüße vom Nähboden in den Keller - Liane
Fruehling Geschrieben 15. November 2004 Autor Melden Geschrieben 15. November 2004 Hallo, Mrs. Doubtfire, ätsch, aber meine ist älter. Wie gesagt, das Original ist ein Erbstük von meinem Papa,der war Jahrgang 1934,aber meine Mama meint,er hatte sie schon von seinem großen Bruder,also runde 80 Jahre. Aber verstürzen ist auch eine guten Idee, ich nehme auch manchmal zwei Stoffe, das sieht schön aus und man kann die Schürze wenden, aber das ich dabei das Schrägband sparen kann, darauf bin ich noch nicht gekommen. Man wird so alt wie ne Kuh....... Schöne Grüße aus dem Keller von Karin
MrsDoubtfire Geschrieben 16. November 2004 Melden Geschrieben 16. November 2004 Hallo Kellerkind, Ja, dann ist Deiner wohl älter Meiner entstammt einer alten DDR-Schnittsammlung mit Schürzenschnitten für die ganze Familie Der einzig brauchbare war dieser. Ich bin jetzt aber nicht sondern finde es toll - einen echten Klassiker zu haben! Gruß vom Nähdachboden, Liane
flotterfeger Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Hallo Karin! Das Schnittmuster ist ja echt SUPER! Werde ich gleich für meine Kleine in Angriff nehmen. Sie ißt ja alles selber was noch nicht so wirklich gut klappt Aber mit diesem Schürzchen werden wir das schon schaffen.
Julehexe Geschrieben 23. November 2004 Melden Geschrieben 23. November 2004 Ach Du meine Güte, die Schürze ist ja zuuuuu toll! Hab mir gleich das Schnittmuster runtergeladen! DANKESCHÖN! Jetzt kommt allerdings mein Problem, beim Ausdrucken ist das gute Stück genau auf einem Blatt eingepaßt..hmm, wie groß muß ich denn das Schnittmuster vergrößern. Am liebsten möchte ich so eine Schürze für meinen Neffen...hier ist der Schatz mit einem meiner Lätzchen zum Nikolaus nähen. Leider liegen schlappe 500km zwischen uns und ich kann nicht ausmessen wie groß die Schürze sein müßte! Kann mir jemand helfen?! Um wieviel Prozent müßte ich das A4 ausgedruckte Schürzchen vergrößern bzw, kann mir jemand die Ausmaße der Schürze in cm sagen, dann rechne ich es mir selbst um. Das gute Stück soll dann einem kleinen Knirps von zimelich genau 2 Jahren passen, ungefähr Größe 98. Gaaanz vielen lieben Dank, Jule
Katti7 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hallo! Die Schürze ist ja supersüss und praktisch!!!! Habe den Schnitt gleich erstmal abgespeichert. Mich würde auch sehr interessieren, wie ich den Schnitt vom A4-Format vergrößern kann, so dass er einem ca. 1 Jahr alten Baby/Kleinkind passt. Gibt es da Standard-Größen bzw. wie rechnet man das??? Vielleicht kann mir da jemand helfen??? Das wäre super nett!!! Vielen Dank!! Liebe Grüße Katja
Katti7 Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hallo Anouk, VIELEN DANK für die rasche Antwort! Leider kann ich bei meinem Drucker die von dir beschriebenen Einstellungen nicht vornehmen. Ich kann insbesondere keine Multipage-Einstellung wählen. Gibt es dafür noch eine andere Bezeichnung o.ä.? Ich habe einen HP 720c - Drucker. Ist der vielleicht schon zu alt? Liebe Grüße Katja
Magicflake Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Hallo! hat nochmal jemand diese Word-Datei für mich? Das wäre echt super genial!!! Danke!!
connie Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Jetzt bin ich aber neugierig. Suche schon lange einen Kinder-Schürzen Schnitt. Als dieser Beitrag geschrieben wurde, war ich allerdings noch nicht bei euch:o Leider kann ich nirgends ein Bild entdecken. Kann mir jemand zeigen, wie die Schürze aussieht und mir dann gegebenenfalls das Schnittmuster auch zur Verfügung stellen *liebguck* Vielen Dank. LG Connie
dragonfly_1408 Geschrieben 28. Juni 2007 Melden Geschrieben 28. Juni 2007 *Ganz artig hinten anstell und auch bitte bitte sag*
Fruehling Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Na, dann will ich mal schauen, was ich für euch tun kann. - Geht nicht mehr, Datei zu groß. Früher hat das mal hier reingepasst. Also erst mal verkelinern.
Fruehling Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Aber den Schnitt kannich nicht kleiner machen. Wer ihn möchte, bitte eine PN mit Emailadresse, dann kommt er Gruß von Karin
Fruehling Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2007 Und wer sollte darüber böse sein? Gruß von Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden