Rapunzel89 Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallihallo ihr Lieben. (ich hoffe ich bin hier richtig) Auf meiner Suche nach dem perfekten Kleid für meinen Abiball, bin ich (wider Erwarten) auf ein Kleid gestoßen, was mir richtig gut gefallen hat und alle Kriterien (ich hab nicht wenige ) erfüllte. Das kleid ist schulterfrei und damit es hält, ist am oberen Rand, von innen ein eine Art Klebeband befestigt. Nun zum Problem: Der sich auf halber Höhe zwischen Bauchnabel und der Unterkante des BH befindende Knoten zieht so sehr an der oberen Lage Stoff, dass sich das Kleid nach unten abrollt. (das "Klebeband" ist also zu sehen) Kann man das irgendwie hinbiegen?? Ich würde so gerne dieses Kleid tragen und es würde mir viel Zeit und Geld ersparen, wenn ich es "retten" könnte... Die Alternative hierzu wäre eins nähen zu lassen... Viele Grüße und vielen Dank
Nera Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hallo, ein Bild würde uns wahrscheinlich bei der Lösung deines Problems helfen. So könnte ich mit nur vorstellen, daß eine Korsage eingebaut gehört. LG Gabi
3kids Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 KannSt Du nicht den Knoten irgendwie am BH fixieren so dass nicht mehr so viel Gewicht an der Oberkante hängt? Ich würde wohl ein Bändchen an den BH annähen und das andere Ende mit einer Mini-Schließnadel innen am Knoten festpinnen. Eine andere unaufwendige unsichtbare Lösung fällt mir grad nicht ein. Viel Erfolg Rita
Rapunzel89 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Hier ist ein Bild von dem Kleid : zero - ArticleLargeImage hoffentlich gehts
Nera Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Am großen Tag, breites doppelseitiges Klebeband drunter pappen. Noch besser Spiegelklebeband. Machen die Stars doch auch. LG Gabi
Anonymus Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Das kleid ist schulterfrei und damit es hält, ist am oberen Rand, von innen ein eine Art Klebeband befestigt. Kannst Du bitte dieses "Art Klebeband" beschreiben? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, was das sein könnte ...
Rapunzel89 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Mhm, das ist so ein schwarzes Gummiband (nicht Gummiband im Sinne eines dehnbaren Bandes), was das Verrutschen des Oberteils verhindern soll. Es ist also kein echtes Klebeband, nur Gummi, was auf der Haut etwas "klebt"... Der Stoff an sich ist dehnbar und rutschig, sodass das kleid wohl sonst der Schwerkraft folgen würde ... lG:winke:
Anonymus Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Das hört sich nach Silikonband an. Ich würde man versuchen, innen an der vorderen Auschnittkante einen breiten Wäschegummi einzunähen. Versuch doch einfach mal, ein Stück Gummi anzustecken oder -heften, ob so das Problem gelöst wird ...
Rapunzel89 Geschrieben 19. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Wie soll ich das Gummi anheften und was soll es bewirken? tut mir Leid, wenn ich eventuell geade ein Brett vorm Kopf hab:o
Anonymus Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Das könnte den Ausschnitt etwas zusammenziehen und verhindern, dass der umklappt.
zuckerpuppe Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 und zusätzlich würde ich mir die richtige Unterwäsche dazu besorgen - eine gute Miedercorsage, die nicht auf Taillenhöhe aufhört. Das Kleid braucht zwingend den richtigen Unterbau. Gruß Kerstin
nowak Geschrieben 19. Mai 2009 Melden Geschrieben 19. Mai 2009 Ich würde gucken, ob du im Kleid auf Taillenhöhe einen festen breiten Gurtgummi einnähen kannst, der dann mit Haken und Ösen geschlossen wird, bevor der Reißverschluss geschlossen wird. Dadurch hängt das Hauptgewicht vom Kleid nicht mehr am Ausschnitt, sondern eben an dem Taillengummi. Falls das nicht reicht als Zugentlastung, kann man immer noch weiterdenken.
scheelsu Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Eine gut sitzende Corsage besorgen,die oben die gleiche Ausschnittslinie hat und nicht an der Taille endet, sondern leicht über die Hüften reicht. Oberkante Kleid an der Oberkante der Corsage feststeppen (evtl. so, dass der "Gummi" des Kleides über die Corsage gestülpt ist. Welche Unterwäsche hattest du denn vorgesehen? Evtl. mit Bild? Falls alles nix hilft, Taftband in der passenden Farbe am Hals feststeppen und ein Neckholder kreiren....
mamaflorian Geschrieben 20. Mai 2009 Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Hallo, hier ist mein Vorschlag: probier mal mit einigen Steck- (oder weniger schmerzhaft: Kleinen Sicherheitsnadeln), ob es es hilft, das Kleid an einem trägerlosen BH zu befestigen. So eine Corsage kostet bestimmt ne Kleinigkeit, ich hätte die nicht so leicht übrig- außerdem wärs mir damit auch zu warm. Vielleicht kannst Du auch durchsichtiges Silikonband vom Meter beschaffen und als Träger anbringen. Jedenfalls wünsche ich Dir ein wunderbares Fest. Und meine Glückwünsche zum bestandenen ABI. Claudia
Rapunzel89 Geschrieben 20. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 20. Mai 2009 Erstmal vielen Dank !! Also Unterwäsche wollte ich mir sowieso besorgen. Die wird wahrscheinlich von Mama gesponsort, weil sie froh ist, wenn ich endlich ein Kleid finde Also werde ich jetzt erstmal scheelsus Tipp verfolgen (das ich da nicht selbst draufgekommen bin ) und etwas passendes suchen. Vielen Dank euch allen
Semiramis Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Den Vorschlag von Nowak mit dem Gürtel innen würde ich sicherheitshalber aber auch umsetzen, das ist ja nicht viel Aufwand. Die Methode wurde hier vor wenigen Tagen schon mal von einer anderen fachlich versierten Hobbyschneiderin näher beschrieben. In dem Thread ging es auch darum , dass jemand mit Corsagenkleid nicht plöztlich im Freien stehen wollte.
Javea Geschrieben 21. Mai 2009 Melden Geschrieben 21. Mai 2009 Am großen Tag, breites doppelseitiges Klebeband drunter pappen. Noch besser Spiegelklebeband. Machen die Stars doch auch. LG Gabi Dem schließe ich mich an... und auf trockener, fettfreier Haut kleben, sonst hält es nicht lange. Dreiviertel der Mädels aufm Abiball hatten ihre Kleider so festgeklebt. Funktioniert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden