gundi2 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 (bearbeitet) Bisher mach ich wohl doch noch was falsch bei der ganzen Rechnerei, denn ich komme rechnerisch nicht auf den Wert, den ich durch Ausprobieren als m.E. optimale Rocklänge herausgefunden habe... Wenn du findest, die Rocklänge ist gut, dann ist sie es vermutlich auch - trotz aller Rechnerei! Die Profis arbeiten mit bestimmten Werten für die Rocklänge und gehen dabei von einer Seitenlänge von 106 cm aus (für Standard-Körpergröße 168 cm). Wenn dein Schnittmuster für den Rock eine Länge von 70 cm vorsieht, teilst du 70 durch 106 (= 0,66). Diesen Wert multiplizierst du mit deiner Seitenlänge. Ich nehme jetzt mal einfach einen Wert für die Seitenlänge: 97 cm. (Die Person ist dann vermutlich kleiner als 168 cm). Dann rechnest du 97 x 0,66 = 64 cm. Das heißt: für eine Frau mit Seitenlänge 97 cm sollte der Rock, der im Schnittmuster mit 70 cm Länge geplant ist, 64 cm lang sein. Für einen Rock mit 61,5 cm Länge rechnet man dann 61,5:106=0,58 und multipliziert dementsprechend dann die eigene Seitenlänge mit 0,58. Für 75 cm Länge dann mit 75:106=0,7........... (Bei dieser Rechnung übernehme ich jetzt einfach die Längenmaße der Hersteller, weil die ja in der Regel mit dem Goldenen Schnitt arbeiten.) gundi Bearbeitet 7. Mai 2009 von gundi2
zuckerpuppe Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Wenn du findest, die Rocklänge ist gut, dann ist sie es vermutlich auch - trotz aller Rechnerei! Die Profis arbeiten mit bestimmten Werten für die Rocklänge und gehen dabei von einer Seitenlänge von 106 cm aus (für Standard-Körpergröße 168 cm). Wenn dein Schnittmuster für den Rock eine Länge von 70 cm vorsieht, teilst du 70 durch 106 (= 0,66). Diesen Wert multiplizierst du mit deiner Seitenlänge. Ich nehme jetzt mal einfach einen Wert für die Seitenlänge: 97 cm. (Die Person ist dann vermutlich kleiner als 168 cm). Dann rechnest du 97 x 0,66 = 64 cm. Das heißt: für eine Frau mit Seitenlänge 97 cm sollte der Rock, der im Schnittmuster mit 70 cm Länge geplant ist, 64 cm lang sein. Für einen Rock mit 61,5 cm Länge rechnet man dann 61,5:106=0,58 und multipliziert dementsprechend dann die eigene Seitenlänge mit 0,58. Für 75 cm Länge dann mit 75:106=0,7........... (Bei dieser Rechnung übernehme ich jetzt einfach die Längenmaße der Hersteller, weil die ja in der Regel mit dem Goldenen Schnitt arbeiten.) gundi Nimm das ganze als Leitlinie, nicht als feststehende Regel. Angenommen, jemand hat einen kurzen Rumpf taillenabwärts, dazu kurze Oberbeine - das gibt eine andere Seitenlänge als bei normaler oder langer Rumpflänge und langen Oberbeinen. Bei identischer Körpergröße oder Länge Taille-Boden Und daß sich unsere jeweilige Masse auf unterschiedliche Maße verteilt, wissen wir ja doch, gell? Grüße Kerstin (zentnerschwerer Wunderstumpen)
Inselrose Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Wo hast Du bitte schön dicke Beine ? Ich mag die etwas kräftigeren viel lieber ...nicht so dünne Stelzen, die unter den Röcken rausgucken. Und , mit diesen Beinen kannst Du herrlich die kurzen eben über dem Knie endenden und auch die bei Deiner 4 tragen . Aber genauso gut die Wadenlangen . Achte aber auch auf die Farbe der Strumpfhose und die Form der Schuhe ! Da passt nicht immer alles zu einander ! Ich selber trage höhere Schuhe nur zu meinen langen Röcken, da ich sonst Fußballer Waden habe. Ansonsten meist Ballerina und flache Slingpumps. Die Slingspumps finde ich besonders schön zu Röcken ...finde die machen ein tolles Bein.
Semiramis Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Elksas: Ich sehe das so wie Inselrose : Bei den tollen Beinen würde ich mir über die optimale Rocklänge nicht so viele Gedanken machen. Ich finde, du kannst alle Längen tragen.
Gast wildflower Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Bastel dir doch aus einem solchen Foto eine Art Schablone/Anziehpuppe und probiere das Ganze je nach Bedarf mit verschiedenen Rockformen aus.
Elksas Geschrieben 7. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Ich habe mir vorhin bei Tauton die beiden Silhouetten ausgedruckt, dann noch das nette Bild in der richtigen Größe und habe dieses dann auf das leere Raster geklebt und die Linien verlängert. Ich habe mich selbst ziemlich erschreckt. Obwohl ich ziemlich groß bin stimmen die Längenproportionen fast perfekt überein. Der einzige Makel: Meine Brust sitzt einen kleinen Tick unter der Bustline... Das Ergebnis bedeutet für mich also, dass ich bei meiner Rocklänge bleiben kann oder sogar einen Hauch über dem Knie aufhören kann. Ich muss eben nur die angegebene Rocklänge durch 168 (oft angenommene "Normalgröße") teilen und mit 183 (meine Körpergröße) multiplizieren. Das wäre dann meine Länge... Richtig? Ich kann mir kaum vorstellen, dass das so leicht sein soll. *freu* Vielen Dank euch allen für die tollen Ideen und Erklärungen!
Brigitte58 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Zum Bodygraph: es gibt bei Taunton/ Threads Magazine eine Art Schablone zum runterladen. Einmal mit den Markierungen bei perfekten Proportionen und eine blanko zum notieren der eigenen Längen. Grüße Kerstin Das interessiert mich. Hast Du da mal einen Link?
zuckerpuppe Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 der hier ist allgemein interessant. Viele Tipps zu allen möglichen Themen rechts rot > explore da ist viel interessanter Lesestoff in den einzelnen Kategorien versteckt aber was ich für Dich suche, finde ich nicht ich geb's jetzt auf vielleicht hat Elksas den link schneller Grüße Kerstin
Brigitte58 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Die Seiten habe ich eben entdeckt, als ich nach dem Bodygraph gesucht habe - ich glaube, da bin ich lange Zeit beschäftigt! Danke für Deine Hilfe.
Brigitte58 Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 find your best silhouette - threads war es das? Grüße doro danke !!!
zuckerpuppe Geschrieben 7. Mai 2009 Melden Geschrieben 7. Mai 2009 Danke Doro, ich hatte den Design Bereich bestimmt 4x durchsucht und hab's wohl immer überlesen . Bei der Suche das falsche Stichwort (und Brigitte ist jetzt wohl eine Zeitlang aufgeräumt ) Grüße in die Runde Kerstin
Elksas Geschrieben 8. Mai 2009 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Da wart ihr schneller als ich... So spät war ich nicht mehr im WWW unterwegs. Ich habe aber auch ziemlich lang gesucht, bis ich es gefunden habe. War schon kurz davor, hier noch einmal zu fragen...
running_inch Geschrieben 8. Mai 2009 Melden Geschrieben 8. Mai 2009 Danke in die Runde!!! - Für die Erklärungen und den Link. (@Doro: Nach dieser Silhouette hab ich mir auch einen Wolf gesucht - und sie nicht gefunden. Danke daher dir besonders ).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden