oogs Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Hallo! Ich habe mir Taschenbügel zum einkleben bestellt (siehe hier) nun stellt sich mir jedoch die Frage, welchen Kleber ich am besten benutze! Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Lieber Gruß, Nina
Anonymus Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Aus welchem Material möchtest Du denn die Taschen fertigen?
oogs Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Geschrieben 26. April 2009 Die Taschen sollen aus Kunstleder sein..
Anonymus Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Dann würde ich es mal mit einem Zweikomponentenkleber versuchen. Eventuell solltest Du die Klebestellen an den Bügeln etwas anrauhen.
Rosenrabbatz Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Ich habe mir auch gerade so einen schönen Taschenbügel gekauft - und einen Textilkleber dazu, den HT2-Kleber von Gütermann. Ausprobiert habe ich ihn noch nicht, aber ich hoffe doch, daß es der Richtige ist...
Anonymus Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 ... einen Textilkleber dazu, den HT2-Kleber von Gütermann. Da würde ich aber auf jeden Fall erst einen Klebeversuch machen. Textilkleber für Metall hört sich nicht so clever an. Oder soll es ein Dekotäschchen werden, das Du nicht öffnen musst?
Anmasi Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Hallo zusammen, wie wäre es denn, wenn man Sekundenkleber nimmt? Das hält doch bestimmt...
Anonymus Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 wie wäre es denn, wenn man Sekundenkleber nimmt? Wenn Du flinke Hände hast schon
Rosenrabbatz Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Oder soll es ein Dekotäschchen werden, das Du nicht öffnen musst? Natürlich soll es nicht nur ein Dekotäschchen werden Ich habe den Kleber da gekauft, wo ich auch den Bügel käuflich erworben habe - dort wird er speziell zu diesem Zweck empfohlen! Ist übrigens eine Homepage speziell zur Taschenherstellung, aber ich darf hier ja keinen Link posten, wenn dort auch verkauft wird Dort gibt es übrigens auch eine Anleitung als pdf zur Herstellung dieser Taschen mit Bügel... *ichweißdaßdasjetztgemeinistweildershophiernichtgenanntwird*
Anonymus Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Ich habe den Kleber da gekauft, wo ich auch den Bügel käuflich erworben habe - dort wird er speziell zu diesem Zweck empfohlen! Dann drück' ich Dir die Daumen, dass es auch hält
Aficionada Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Schau mal, hier und in dem weiterführenden lingk gab es schonmal Tipps zur Verarbeitung dieser Art Taschenbügel. Grüße Aficionada
Rosenrabbatz Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 Na, prima, da hätte ich den Link ja auch direkt posten können...
oogs Geschrieben 26. April 2009 Autor Melden Geschrieben 26. April 2009 Vielen Dank für die vielen Antworten!! Mit dem Kleber werde ich es auf jeden Fall mal probieren;)
Aficionada Geschrieben 26. April 2009 Melden Geschrieben 26. April 2009 [Na, prima, da hätte ich den Link ja auch direkt posten können... Ich dachte nur an das Tutorial. A*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden