HenrietteHoppelhase Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich stricke für meine Tochter einen Kuschelhasen und soll beim Körper nun in jeder Reihe 4 M zunehmen. Ich habe dies nun so gemacht, dass ich bei der 1. Masche einer jeden Nadel nun den rechten Teil der V-förmigen Masche der vorherigen Reihe auf die linke Nadel gehievt habe und rechts abgestrickt habe. Das ergibt aber einen total komischen Verlauf des Maschinenbildes und wenn man das Gestrick flach hinlegt, sieht es so aus, als ob man ein Quadrat mit 2 Diagonalen hätte. Was habe ich falsch gemacht bzw. wie nimmt man bei einem Nadelspiel richtig auf... und natürlich später wieder ab??? Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe !!!
Gisela Becker Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo Henriette, herzlich willkommen im Forum! Die Masche die du zu nehmen willst, mußt Du aus dem Querfaden hoch holen und verdrehen - dann abstricken. Ich hoffe, dann sieht es besser aus. Gruß Gisela
nowak Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Man nimmt eigentlich genauso zu wie beim "gradestricken". Sprich es gibt viele Möglichkeiten und welche einem am besten gefällt, hängt auch vom Muster, manchmal sogar von der Wolle, ab. Ich stricke gerade bei Socken gerne einen Querfaden zwischen zwei Maschen rechts verschränkt ab, um eine Masche zu zunehmen. Aber letztlich kann man wirklich jede Technik nehmen, die man mag.
lea Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Wenn Du keine "Linie" willst, musst Du die Zunahmen anders verteilen (nicht immer an derselben Stelle). Aber irgendein Muster bildet sich zwangsläufig. Grüsse, Lea
Flora Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Man kann auch eine Masche aufnehmen,indem man die Masche 2x abstrickt,zum Beispiel 1x von vorne abstricken, aber nicht von der Nadel gleiten lassen und dann hinten einsticht und abstrickt. So hat man aus einer Masche 2 Maschen gestrickt. Gruß Helga
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden