Nati Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 (bearbeitet) Hallo miteinander, nachdem der April tierisch gut wird, mache ich auch was motiviertes. Allerdings gestrickt - Socken sind ja meistens hier akzeptiert. Oder ist das nun "Thema verfehlt, setzen, 6!" ? Ich fange halt einfach mal an. Mein Material: und die gestern gestrickten ersten Teilchen (eine Socke in Gr. 24 und zwei geheimnisvolle Dingsbumse ): Das ganze hat Termin, ist nämlich ein Geburtstagsgeschenk für eine meiner Nichten (ha, da sind sie wieder!), und die hat am 9. April Geburtstag. Weil es noch verschickt werden muss, kommt die Auflösung also ziemlich bald. Viele liebe Grüße, Nati Bearbeitet 3. April 2009 von Nati Kaufe ein "i"
ssweety Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Sind die "gehimnisvollen Dingsbumse" Entenfüße??? LG Regina
smart-girl Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Da bin ich ja mal gespannt, was das wird!!!! Ich tippe auch auf Entenfüße, aber für was ist das Flauschgarn????
Nati Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Richtig, das sind Entenfüße. Den Schnabel habe ich auch schon fast fertig - aber jetzt geht es erst mal ab in den Garten, das Wetter ist herrlich! Liebe Grüße, Nati
Sternlefan Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Na, Du machst uns ja richtig neugierig! Bin schon sehr gespannt, wie das fertig aussehen wird! Viel Erfolg! (aber ich rupf Dich nicht, auch wenn ich neulich tatsächlich ein (schräges) Huhn genäht habe...
Nati Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Hallo, hier ist der Zwischenstand von heute früh mit einer ersten Flauschgarn Auflösung: Zwei Socken, vier Entenfüße, zwei Entenschnäbel, zwei Entenflügel (werden wohl eher Entenküken) und der dritte Flügel ist schon auf den Nadeln. Gaaanz langsam geht's also vorwärts. Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Die Flügel sind fertig gestrickt, und alle Einzelteile zusammengesetzt. Zusätzlich haben die Entenküken noch Stirnfransen bekommen. Jetzt fehlen noch die Augen und die Anti-Rutsch-Sohle ... Liebe Grüße, Nati
smart-girl Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Neeee, wie herrlich! Irgendwie muss ich die ganze Zeit, an den Ententanz denken, den wir früher immer getanzt haben! Könnt Ihr Euch auch noch daran erinnern????
Nati Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Nein, wie peinlich, Ententanz, oooohhhh... Bei meiner Oma in der Küche hab ich den "gelernt". Jedenfalls bin ich fertig! Siehe hier: Message - Hobbyschneiderin + Galerie Und wer Lust bekommen hat auf tierische Socken, dem empfehle ich folgendes Büchlein: TOPP 6643 Stephanie van der Linden Renn- & Krabbelsocken stricken Rutschfest und robust für Kindergarten und Krabbelgruppen ISBN: 978-3-7724-6643-4 Daher hab ich nämlich die Anleitung. Viele liebe Grüße, Nati
akinom017 Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Hallo Nati, Die sind ja echt putzig geworden
smart-girl Geschrieben 6. April 2009 Melden Geschrieben 6. April 2009 Nein, wie peinlich, Ententanz, oooohhhh... Bei meiner Oma in der Küche hab ich den "gelernt". Jaaaa, genau da haben wir den Ententanz auch gelernt-ist ja witzig:D Süüüüüüßßß, sind Deine Enten- Socken geworden!
gisela,bärbel Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 boah die entensocken sehen ja goldig aus,super
Nati Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Die Entensocken haben Fans gefunden! Ich habe sie doch als Geburtstagsgeschenk meiner Nichte geschickt. Tja, und die hat zwei Schwestern ... Gleich beim Auspacken hat die Ältere gesagt: "Oh, die passen dir gar nicht, die muß ich anziehen." Raffiniert ... aber falsch! Die Socken passen natürlich, schließlich hab ich die Schuhgröße frisch erfragt. Naja, jedenfalls fange ich jetzt weitere Socken für die Schwestern an - deren Geburtstage kommen auch bald. Die Ältere bekommt auch ein Tier, und deshalb lass ich euch wieder ein wenig mitlesen - das hält mich auch bei der Stange. Hier ist das erste fertige Teilchen: Weil ich die genaue Schuhgröße noch nicht weiß, fange ich mit den "Extras" an. Ein verräterisches Teil! Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 17. April 2009 Autor Melden Geschrieben 17. April 2009 Jupp! Konnte ja nur Elefant oder Maus sein Aber die Mäuslein überlasse ich euch Schlußpfeifern Es ist wieder nach einer Anleitung aus dem gleichen Büchlein.
Nati Geschrieben 18. April 2009 Autor Melden Geschrieben 18. April 2009 Mäusesocken muss ich dann irgendwann selbst entwerfen - bisher arbeite ich ja aus einem Büchlein (siehe oben) Socken nach. Mal sehen, vielleicht für die Jüngste der drei Schwestern. Es geht laaangsam vorwärts, aber es hat sich was getan. Für die erste Socke sind die Ohren-Teile fertig (2 Ohren mit Vorder- und Rückseite = 4 Teile), und gerade hab ich einen Rüssel gestrickt. Zum Glück brauche ich nur zwei Rüssel ... das macht nämlich nur wenig Spaß. Entgegen der Anleitung habe ich vorne in den Rüssel einen Knopf reingestopft. Nur mit Watte bekomme ich diesen Kreis nämlich nicht hin. Morgen geht's wieder ein Schrittchen weiter. Bis dahin liebe Grüße, Nati
smart-girl Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Ich bin schon gespannt wie es weiter geht!
Nath Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Hallo, bin auch sehr gespannt auf das nächste Paar. Die Entensocken sind ja richtig toll geworden, es wundert mich nicht das die Schwestern neidisch waren!!!! LG Nath
Nati Geschrieben 19. April 2009 Autor Melden Geschrieben 19. April 2009 Nati, wie lang strickt man denn an so nem Paar? werde vermutlich im Mai meine beiden Nichten und meinen Neffen besuchen (zum ersten mal seit Jahren) das wäre echt ein tolles Geschenk, schaff ich das noch so schnell? Oh, da fehlt mir derzeit jedes Zeitgefühl - ich stricke immer zwischendurch ein paar Reihen, wenn meine Tochter (6 Wochen) mich lässt. Es hängt aber sicher von der Schuhgröße ab. Die Kleinteile sind fix gestrickt, aber du musst die Anleitung lesen, verstehen, und das Zeugs dann hinterher auf die Socke nähen. Dazu braucht es Konzentration, das schaffe ich nicht "nebenher". Die Latexstreifen auf der Sohle trockne ich mit dem Fön, dann ist das bei 4 Schichten in ca. 2 Stunden erledigt. Liebe Grüße, Nati
Sternlefan Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Nati, ich bin schon sehr gespannt, wie die Socken fertig aussehen, denn ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, wo der putzige Rüssel hinkommt.. Jedenfalls wird es sehr interessant und ich wünsche Dir viel Erfolg!
Nati Geschrieben 20. April 2009 Autor Melden Geschrieben 20. April 2009 @Angi: Der Rüssel kommt auf den Fußrücken, so ähnlich wie der Entenschnabel. Die Anleitung ist für Socken in Größe 30/31 geschrieben. Ich brauche die Socken aber in 28/29. Nun ist der Unterschied ja nicht so groß, deshalb habe ich die "Kleinteile" (= Ohren, Rüssel, und es kommen noch Stoßzähne und eine Art Satteldecke) in Originalgröße belassen. Bei der eigentlichen Socke stricke ich nun den Schaft 1,5 cm länger - das gleicht dann den kürzeren Fußrücken aus, und ich habe wieder die gleiche Fläche für den Tüddelskram. Wie oben schon geschrieben wird es eine Art Satteldecke geben, reich verziert. Deshalb hat das Bündchen auch einen Schmuckrand. Hier seht ihr den Beginn der ersten Socke: @Logopädchen: Du siehst schon, diese Socken gehören zu den aufwändigeren im Buch. Die Entenküken waren viel einfacher, weil mit weniger und einfacheren Kleinteilen versehen. Wenn du unter Zeitdruck bist, dann such doch Modelle mit kurzen Anleitungen raus - die sind dann auch am schnellsten gestrickt. Liebe Grüße, Nati
Nati Geschrieben 23. April 2009 Autor Melden Geschrieben 23. April 2009 Hallo euch allen, es gibt wieder einen kleinen Fortschritt zu vermelden: Die erste Grundsocke ist fertig gestrickt, und die Satteldecke ist (bis auf eine Borte an der oberen Kante) auch fertig: Laut Anleitung hätte ich goldenen Sticktwist nutzen sollen - weil ich das aber nicht habe, genügt mir ein 10-facher Faden vom goldenen Maschinenstickgarn. Das hatte ich noch im Vorrat. (Nein, ich sticke nicht mit der Maschine. Aber das Garn ist manchmal toll ) Die erste Socke schaffe ich wohl innerhalb des MoMos noch, und die zweite stricke ich dann "heimlich". Das ist für euch dann nicht mehr spannend. Liebe Grüße, Nati
ViriDesign Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Nati, ich bewunder dich! Die Socken sind klassesupersüß und die Geduld, die du an den Tag legst - *schmacht* :-)
Nati Geschrieben 24. April 2009 Autor Melden Geschrieben 24. April 2009 Hallo Elvira! (Dafür hab ich noch nie eine Tasche genäht, nur so Stoffbeutel, die es sonst für'n Euro im Supermarkt gibt Ich bestaune deine Taschen immer wieder!) Mein Mann kam heute früh heim, und ich hab Luft zum Nähen gewonnen. Ich hab die Satteldecke auf die Socke genäht (siehe gleich) und bei einem Ohr die Vorder- und Rückseite miteinander verstürzt. So schaut es doch gleich nach was aus Auf die obere Kante der Satteldecke kommt noch eine Borte, deshalb darf die so ein bißchen schepps sein. Ich bin schon selber gespannt ... Hier der Countdown: - Borte an die Satteldecke - Rüssel stopfen und annähen - anderes Ohr verstürzen - beide Ohren annähen - Augen drauf - Stoßzähne stricken, stopfen, annähen - Sohle mit Latex behandeln Es macht fast ein bißchen kribbelig. Ich schaffe das noch im April, tschakka!!! Liebe Grüße, Nati
Sternlefan Geschrieben 24. April 2009 Melden Geschrieben 24. April 2009 Oh Nati, da bist Du aber mittlerweile schon weit gekommen! Toll! Allerdings bin ich schon sehr gespannt auf das Rüsselchen, denn das gefällt mir jetzt schon soo gut..
Empfohlene Beiträge