Frau Teufel Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo, nach langer Zeit habe ich meine Privileg Freiarm-Super-Nutzstich-Nähmaschine (so steht's auf der Anleitung) Modell 1510 aus dem Keller geholt und wollte loslegen - zu meinem Erstaunen funktioniert auch noch alles wunderbar, nur der Transporteur bewegt sich nur noch vor und zurück, aber nicht mehr nach oben bzw. unten. Woran könnte das liegen? Irgendwelche Hebel um den Transporteur dazu zu bewegen sich zu bewegen habe ich leider nicht gefunden. Die Maschine ist entstaubt, geölt, und ich habe alle Sticharten ausprobiert. Es wäre toll, wenn mir hier jemand helfen könnte. Viele Grüße Frau Teufel
josef Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 als mechaniker reparier ich zwar alles, was nicht schnell genug auf den bäumen ist aber ich kann ohne bilder nix sehen um dir helfen zu können bütte bütte bilder einstellen gruß josef
Ramses298 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Frau Teufel! ...zu meinem Erstaunen funktioniert auch noch alles wunderbar, nur der Transporteur bewegt sich nur noch vor und zurück, aber nicht mehr nach oben bzw. unten. Ich kenne das bei Nähmaschinen so, daß man die Stichlänge einstellen kann, also wie weit der Transporter vor und wieder zurück geht und daß man den Transporter auch noch ganz versenken kann - zum Annähen von Köpfen oder zum Stopfen. Vielleicht hast Du vor langer (?) Zeit zuletzt Knöpfe oder dergleichen angenäht? Oder bewegt sich auch der Stoff hin und zurück? Dann wäre das ein Fall für josef. Alles Gute! Ramses298.
Frau Teufel Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Ein Bild werde ich heute abend einstellen. Eigentlich habe ich immer nur "geradeaus" genäht, oder vor ganz langer Zeit mal ein Knopfloch. Aber wenn ich die Wählscheibe wieder auf "gerade" stelle, dann müßte das der Transporteur doch auch merken, oder nicht? Der Stoff wird gar nicht mehr transportiert, auch wenn man zart nachhelfen will (heißt grob am Stoff reissen) tut sich leider nichts. Viele Grüße Frau Teufel
Ännchen1551693314 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Ist der Transporteur versenkt?
Frau Teufel Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Ist der Transporteur versenkt? Meines Wissens kann man den Transporteur bei der Maschine nicht versenken, bzw. ich finde keine Möglichkeit ihn wieder hochzuholen. Das ist ja mein Problem.
Ännchen1551693314 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hast du mal unten geschaut, dort wo man die Spule einsetzt? Da is bei mir so ein kleines Habelchen.
Frau Teufel Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 bütte bütte bilder einstellen gruß josef Hallo Josef, hier Hobbyschneiderin + Forum habe ich Bilder eingestellt, kannst Du damit etwas anfangen? Viele Grüße Frau Teufel
Ramses298 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Frau Teufel! Meines Wissens kann man den Transporteur bei der Maschine nicht versenken, bzw. ich finde keine Möglichkeit ihn wieder hochzuholen. Das ist ja mein Problem. Und was sagt die Bedienungsanleitung dazu? Das müßte doch eigentlich drinstehen. Alles Gute! Ramses298.
Frau Teufel Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Frau Teufel! Und was sagt die Bedienungsanleitung dazu? Leider sagt die Bedienungsanleitung gar nichts dazu - ich finde nichts, keine Hebel, keine Stellschrauben, gar nichts. Im Endeffekt wird mir nichts anderes übrigbleiben als eine neue Maschine zu kaufen, denn bei einem Gerät das vor langer Zeit mal 200 DM gekostet hat würde eine Reparatur vermutlich zu teuer werden.
Frau Teufel Geschrieben 3. April 2009 Autor Melden Geschrieben 3. April 2009 Hast du mal unten geschaut, dort wo man die Spule einsetzt? Da is bei mir so ein kleines Habelchen. Bei meiner Maschine gibt es kein solches Hebelchen (oder es ist sehr gut versteckt). Ich habe heute nachmittag als ich die Bilder gemacht habe alles noch einmal durchgeschaut, leider ohne Erfolg.
Ramses298 Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Hallo Frau Teufel! Leider sagt die Bedienungsanleitung gar nichts dazu - ich finde nichts, keine Hebel, keine Stellschrauben, gar nichts. Gibt es eine Vorgehensweise zum Knöpfeannähen oder Stopfen? Bei Beidem müßte der Transport ausgeschaltet sein. Oder ist das eine separate Taste? Alles Gute! Ramses298.
annimaike Geschrieben 3. April 2009 Melden Geschrieben 3. April 2009 Meines Wissens kann man den Transporteur bei der Maschine nicht versenken, ....ich habe die *1511* und da kann man den Transporteur wirklich nicht versenken. Es gibt da nur eine Abdeckplatte, die auf die Stichplatte aufgelegt werden kann um das transportieren zu verhindern (beim Knopf annähen oder stopfen)
Frau Teufel Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 Hallo Ramses 298, Gibt es eine Vorgehensweise zum Knöpfeannähen oder Stopfen? Bei Beidem müßte der Transport ausgeschaltet sein. Oder ist das eine separate Taste? Dafür gibt es keine separate Taste sondern eine Stopfplatte die dann über dem Transporteur befestigt wird. Alles Gute! Danke, aber es scheint so als ob es wirklich eine neue Nähmaschine sein muss. Da gibt es hier bestimmt auch ein Beratungsforum, oder? Viele Grüße, Frau Teufel
Frau Teufel Geschrieben 4. April 2009 Autor Melden Geschrieben 4. April 2009 ....ich habe die *1511* und da kann man den Transporteur wirklich nicht versenken. Es gibt da nur eine Abdeckplatte, die auf die Stichplatte aufgelegt werden kann um das transportieren zu verhindern (beim Knopf annähen oder stopfen) Ja, so sieht es bei meiner Maschine auch aus. Dann wird vermutlich doch etwas kaputt sein. Ärger! Viele Grüße Frau Teufel
josef Geschrieben 5. April 2009 Melden Geschrieben 5. April 2009 ,Hallo Josef, hier Hobbyschneiderin + Forum habe ich Bilder eingestellt, kannst Du damit etwas anfangen? Viele Grüße Frau Teufel da bei diesem modell offensichtlich die transporteur-versenkung eingespart wurde, ist durch entfernen der stichplatte und beobachten bei laufender maschine zunächst zu prüfen, ob nicht eventuell nähstaub zwischen den transporteur-reihen verhindern, daß die zähne hochkommen gruß josef (unterwegs)
Frau Teufel Geschrieben 8. April 2009 Autor Melden Geschrieben 8. April 2009 da bei diesem modell offensichtlich die transporteur-versenkung eingespart wurde, ist durch entfernen der stichplatte und beobachten bei laufender maschine zunächst zu prüfen, ob nicht eventuell nähstaub zwischen den transporteur-reihen verhindern, daß die zähne hochkommen Ich habe es ausprobiert, leider ohne Erfolg. Ich habe mir jetzt mal ein Uralt-Modell ausgeliehen, das aber noch gut zu funktionieren scheint. Freitag kann genäht werden. (Aber warum meine Maschine nicht mehr tut wundert mich immer noch. ) Viele Grüße Frau Teufel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden