Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Wir möchten für unsere Tanzgarde und die Solo-Mariechen neue Kostüme nähen, können aber keine Schnittmuster dafür finden. Wir brauchen die Kostüme für Erwachsene und Kinder. Kann mir einer von Euch dabei helfen?

Die Schnittmuster von Burda und ein paar von Simplicity habe ich schon, aber so was richtiges war nicht dabei. Was für Schnittmuster könnte man denn noch so nehmen und umwandeln?

Ich würde sogar eine Schneiderin dafür angagieren uns die Schnitte fertig zu stellen (natürlich mit Beazhlung). Kennt ihr hier jemanden, der sowas machen würde?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

LG,

 

Jaana!

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jaana285

    2

  • Capricorna

    1

  • Engelmann Hedi

    1

  • mone1980

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hi, ich hatte beim letzten Tanzmarichen eine Dirndlschnitt genommen wegen der Tailierung. Die Ärmel von einr Dirndlbluse hat wunderbar geklappt. Lg HEdi

Geschrieben

Hallo,

 

soweit ich von meinen Jahren in Köln informiert bin, werden diese Kostüme von erfahrenen Schneiderinnen selbst entworfen, die meist schon Jahrzehnte lang ihren Verein bekleiden; dabei greift man vermutlich auf einen oder mehrere vorhandene Grundschnitte zurück. Die Verzierung ist dann sowieso Geschmacks- und Vereinssache. Deswegen gibt es außer den bekannten Karnevals-Schnittmustern wohl auch nichts in der Richtung zu kaufen; ich vermute mal, das ist so eine Sache, die quasi von Generation zu Generation weitergereicht wird.

 

Habt ihr vielleicht Karnevalsvereine in eurer Gegend? (Gelbe Seiten) Die würde ich mal abklappern und fragen, ob sie die Adresse ihrer Schneiderin verraten. Wenn du jemanden bekommst, der sich damit auskennt, brauchst du vielleicht hier gar keine Schnitte zu suchen. :)

 

Alternative: Du zeichnest uns mal auf, was euch vorschwebt. Mit einem Bild kann man besser geeignete Schnitte zum Abwandeln finden. So ganz ohne nähere Angaben ist das schwierig, finde ich ;)

 

Mir fällt sonst noch Jalie als Schnitthersteller ein; die haben auch Schnitte für Eiskunstlauf, Ballett und Gymnastik; da ist vielleicht auch was zu finden. Die Schnitte werden auch hier in Deutschland in einigen Online-Shops verkauft; genaue Nachfragen musst du aber leider im Markt in der Bezugsquellensuche stellen.

 

Oh, und wenn du die Forensuche mal mit dem Wort Mariechen fütterst, bekommst du ältere Anfragen zum gleichen Thema; da stehen bestimmt auch noch Tipps drin; unter anderem auch dieser WIP: Tanz, Funkenmariechen! :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo!

 

Vielen Dank für Deine Antwort!

Ich gehöre zu dem hier ortsansässigen Gardetanzverein und wir möchten für unsere Garden und die Solomariechen neue Kostüme nähen. Bisher wurden die immer gekauft und das ist ja ziemlich teuer. Leider sind wir kein Traditionsverein, uns gibt es erst seit 2005, und daher haben wir auch keine Schneiderin oder ähnliches. Es gibt nur uns Trainerinnen und Muttis die damit jetzt anfangen wollen.

Der Grundschnitt sollte etwa so aussehen:

 

Hobbyschneiderin + Forum

 

Die Schnitte für den Rock und die Bodys haben wir schon, unser Problem sind die Oberteile. Wir bräuchten dafür halt nur einen Grundschnitt, verziehrt wird dann nach eigenem Geschmack.

Liebe Grüße,

 

Jaana!

sophie_2mittel.jpg.7ee6f275698abe0f9343b6d67016e3f2.jpg

Geschrieben

Hallo

also ich denke dass du so einen Schnitt nirgends bekommen wirst. Ich würde mir einen der Burdaschnitte oder so nehmen als Grundgerüst. Alles andere ist dann eh Verziehrung. Also auf unseren ehemaligen Kleidern waren die Tropfen bzw. die Flammen immer auf das Grundteil (Oberteil bzw. Rock) aufgenäht.

LG Mone

Geschrieben

Für sowas gibts aber ne Menge bei Jailie, das hat Capricorna aber schon verlinkt.

Verändern, Aufhübschen und Anpassen müßt ihr dann halt selber.

LG

Gabi

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mittlerweile schon einige Kostüme für unsere Garden und Mariechen entworfen und dann genäht. Für die Jacke/ Weste suchst du dir am besten einen recht enganliegenden Jacken oder Blusen schnitt und veränderst diesen.

Am besten mit Prinzessnähten die sind sehr Körpernah und werden meist dafür verwendet.

Wenn du Fragen hast kannst du mir gerne eine Pm schicken ich helf dir gern weiter.

 

LG

Farina Sophie




×
×
  • Neu erstellen...