SchwarzerFaden Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo Nath, du strickst für die Spitze einfach noch eine Bumerangferse. Die Naht wird dann mit Maschenstich geschlossen. Ich habs auch zum 1. Mal so gemacht. Sieht aber gut aus und paßt genauso.
Nath Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo Schwarzer Faden, Meinst du ich lasse die Nadeln 2 und 3 so stehen, stricke nochmals wie eine Ferse mit 1 und 4 und wenn ich fertig bin und die richtige Anzahl Maschen auf Nadel 1 und 4 habe dann nahe ich jeweils eine masche mit die gegenüber liegende Masche mit diesen Maschenstich?? Muss die Naht oben oder unten sein, und kannst du mir sagen wie den Maschenstich geht?? Entschuldigung das ich soviel frage!!!!!! Ich möchte es aber richtig machen denn ich finde es immer gut etwas neues zu lernen und bis jetzt habe die die Fersen und Spitzen anders gemacht!! LG Nathl
SchwarzerFaden Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo Nath, genau so hab ichs gemacht. Allerdings sind auf der 1. und 4. Nadel sowieso schon je 15 M von der ersten Ferse. Deshalb hab ich nach der Fußlänge eine Reihe über alle Nadeln rechts gestrickt und dabei bei der 2. und 3. Nadel je 2 x 2 M zusammengestrickt, damit dort auch jeweils 15 M drauf sind. Die Naht liegt am Schluß oben, den Maschenstich sieht man hinterher nicht. (Ich hoffe, das mit dem Link ist erlaubt )
Nath Geschrieben 15. April 2009 Melden Geschrieben 15. April 2009 Vielen dank an dir das Video ist super, da kann nichts mehr schieg gehen!!! Nath
akinom017 Geschrieben 15. April 2009 Autor Melden Geschrieben 15. April 2009 Hallo ihr fleissigen Strickerinnen Prima das euch das Muster gefällt und doch so viele mitstricken Meine erste Socke ist heute fertig geworden, den Italienischen Anschlag hab ich nach der Anleitung in einem Sockenbuch auch hinbekommen, für die zweite Socke hab ich den Tipp mit der Luftmaschenkette getestet Vielen Dank dafür, das geht prima Als Ferse hab ich eine Herzchenferse mit Zwickel gestrickt, die passt mir gut und als Spitze meine normale Bandspitze.
Pristine Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Meiner ersten Socke fehlt auch nur noch die Spitze. Hoffe dass ich am Wochenende ein bisschen weiter komme, unter der Woche fehlt grade einfach die Zeit Und dank Wollbestellung die gestern hier angekommen ist, bin ich für die nächsten Sockenmonate auch schon gewappnet. LG, Pristine
Nath Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Hallo Pagasus, Ich habe den italienischer Anfang nach der methode die am Anfang diesen Post zitiert war: http://roteschnegge.blogspot.com/2008/11/neuer-fotoworkshop.html und nach 2 mal probieren habe ich es auch geschaft, ist eigentlich gar nicht schwer, hast du es probiert? Habe schon die 2 Socke in Arbeit!!! Nath
charliebrown Geschrieben 16. April 2009 Melden Geschrieben 16. April 2009 Ich komm mit diesem italienischen Anschlag nicht klar Dann hab ich ne Anleitung gefunden, bei der man an der Sockenspitze anfängt.. auch das hab ich wieder und wieder aufgeribbelt.. ,... wird das noch was mit meinen Socken???? Nur Geduld bringt dem Stricker Erfolg;). Wenn du keine Lust mehr hast neue Methoden zu verwenden, dann strick sie eben so wie sonst auch. Ich habe jetzt bei diesen Socken auch keine Lust auf Neuigkeiten, daher haben sie das Poseidon-Muster... und sonst sind sie wie ich meine Socken üblicherweise stricke. Normaler Anschlag, Jojoferse, Bandspitze.... LG charliebrown
janome744 Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo zusammen, hoffe es passt, wenn ich hier mal genau beschreibe, wie ich diesen italienischen Anschlag für Socken (ein wenig abgewandelt) mache. Also: * Luftmaschenkette häckeln und zwar ruhig mehr Maschen als man benötigt (man schlägt ja nur die Hälfte der für den Bund notwendigen Maschen an) * mit einer Stricknadel vom Nadelspiel alle benötigten Maschen aufnehmen (bei 60M für Bund also 30M) * 1. Rd. im Wechel 1Mre, 1 U noch nicht zur Rd. geschlossen (hier nehme ich die entsprechende M-Zahl schon auf alle 4 Nd, d.h. bei einer ungraden Zahl von M und U ist am Ende ein U und am Anfang der nächsten Nd. eine re M) * 2.Rd. (jetzt wirklich in Rd. stricken)im Wechsel 1M re abheben (Faden hinter den Maschen), 1 M li * 3. Rd. im Wechsel 1 M re, 1 M li abheben (Faden vor den Maschen) * 4. Rd. im Wechsel 1 M re abheben ( Faden hinter den Maschen), 1 M li * 5.Rd. im Wechel 1 M re, 1 M li abheben (Faden vor den Maschen) ab *6. Rd 1 M re (verschränkt - wer will), 1 M li so lange bis man ein genug langes Bündchen hat nach 3 bis 4 "normalen" Rd die Luftmaschenkette aufziehen.....und voila, der italienische Anschlag ist geschafft. Wünsche Euch gutes gelingen.... mein zweites Paar Poseidon Socken ist auch schon fertig und ein drittes Paar Socken hab ich gestern Abend angefangen. Wieder mit dem italienischen Anschlag, aber mit einem anderen Muster.
charliebrown Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Vielen Dank Tina, dass du das hier so toll erklärt hast. Also die zweite Socke werde ich diesen Anschlag dann doch mal testen. LG charliebrown
Pristine Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Man seid ihr schnell! Ich fang jetzt erst meinen zweiten Socken an Gibts denn schon Vorschläge für den kommenden Monat? Auf was für Muster habt ihr Lust? LG, Pristine
Nath Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo Pristine ich wäre auch gerne dabei nächsten Monat den ich habe heute Morgen so schône handgebärbte sockenwolle bekommen. Ich tue euch ein Bild davon, bin sehr begeistert, es fühlt sich so weich an. ich hoffe die Poseidon Morgen fertig zu stellen. LG Nath
Pristine Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Ich hab auch viiieeel bunt gemusterte Wolle. Ein Sockenmuster das auch gemustert gut aussieht wäre mein Wunsch für den nächsten Monat. Vielleicht was mit Zöpfen?? Deine Wolle sieht wirklich schön aus. Bin gespannt wie sie verstrickt aussieht LG, Pristine
Nath Geschrieben 17. April 2009 Melden Geschrieben 17. April 2009 Hallo, ja mit Zöpfen wäre eine gute idee,es würde mir auch gefallen wenn es trotzdem elastisch bleibt, wie wärs mit etwas ähnlich wie Bayerische sOcken!!!! LG Nathl
akinom017 Geschrieben 18. April 2009 Autor Melden Geschrieben 18. April 2009 Hallo zusammen, Dann geht doch einfach mal suchen und schlagt dann in einem neuen Thread etwas vor. Begeisterte Mitstricker finden sich dann schon Die Poseidons hab ich in den Mustersammlungen vom letzten Jahr gefunden. Mein Paar ist bei der Ferse vom 2. Socken angelangt
janome744 Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Hallo zusammen, wollte euch mein zweites Paar Poseidon Socken nicht vorenthalten. Sie sind aus einem Wolle - Baumwolle Gemisch. Garn ist glaube ich von Aldi oder Lidl
Nath Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 Janome , die schauen toll aus deine Poseidon Socken!! tolle farbe LG Nath
Nath Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 (bearbeitet) Hallo, meine Poseidon Socken mit italienische Anfang, verkürzte Spitze und so weiter................sind in die Galerie zu sehen! sind für meine Mama! LG Nath Bearbeitet 18. April 2009 von Nath
charliebrown Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 (bearbeitet) Hier ist übrigens der Galerie-Ort für die Poseidon-Socken... auch wenn sich da ein total lustiger "tierischer Enten-Socken" eingeschlichen hat, der eigentlich zum tierischen Motivationsmonat April gehört, der auch mit Nähen zu tun hat... LG charliebrown Bearbeitet 18. April 2009 von charliebrown
Nath Geschrieben 18. April 2009 Melden Geschrieben 18. April 2009 @Charliebrown, Entschuldigung, wüsste nicht das man die Bilder in eine Galerie stellen musste, danke für dein Hinweis, ist bereit erledigt! Nath
sockenmama Geschrieben 19. April 2009 Melden Geschrieben 19. April 2009 Hallo! Habe ganz frech einen Mustersammelthread für Mai aufgemacht......... Bin gespannt auf eure Vorschläge! Liebe Grüße! Diana
akinom017 Geschrieben 21. April 2009 Autor Melden Geschrieben 21. April 2009 Hallo Diana Prima gute Idee, hab auch schon mal geguckt Aktueller Stand mein erstes Paar ist fertig gestrickt, nur noch Fädchen vernähen Uuuuuuuuuuunnnnnnnnnd ich hab ein zweites Paar d.h. den ersten Socken angeschlagen, diesmal in blau
Pristine Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Du Arme! Scheinst mit dem Muster einfach kein Glück zu haben *tröst* Hab mich bis zur Ferse der zweiten Socke vorgearbeitet. Denke ich schaffs noch diesen Monat fertig. Aber für ein zweites Paar wirds nicht mehr reichen. Abgesehen davon dass es eine neue Sabrina Sockenspecial gibt, in der mich gaaaaanz viele Modelle anlachen und gestrickt werden wollen.
Nath Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo, es tut mir leid für dich Pegasus, wie ärgelich so was!!!! ich habe die erste Socke von Zweiten paar fertig, hoffe bis Monats ende die zweite auch zu machen! LG Nath
Maanu Geschrieben 22. April 2009 Melden Geschrieben 22. April 2009 Hallo, ich wollte nur mal kurz Danke für die Motivation sagen. Die erste Socke ist fertig, bei der zweiten fehlen noch drei Mustersätze und die Spitze. Das dürfte ich diesen Monat noch schaffen. Wobei ich immer Probleme habe, zwei annährend gleiche Spitzen zu stricken. Vielleicht schaffe ich es dieses Mal. Liebe Grüße Manuela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden