akinom017 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo zusammen, Charliebrown meinte hier schlag doch was vor, also gut, mach ich Der Wetterbericht verspricht steigende Temperaturen, wie wärs mit Lochmuster: Wollhuhn Poseidon Socken Die hab ich mir als nächstes Projekt ausgesucht, mir passt die Variante mit 15 Maschen pro Nadel, das Ursprungsmuster hat 17 Maschen pro Nadel, Varianten mit weniger Löchern sind auch denkbar. Strick noch wer mit ? Ich fang auch nicht sofort an, ich muß erst noch einen anderen zweiten Sock fertig nadeln
DoroDu Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo, ich hab mir gerade das Muster ausgedruckt und werde wohl mitstricken. Sie werden dunkelblau. LG Doro
akinom017 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Prima Doro Dann sind wir ja schon zwei
Brummi Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Ich muß mal schauen, wie es mit der Zeit ausschaut. Lust hätte ich schon:)
charliebrown Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Prima, das ist ein schönes Muster, ich suche schon nach dem passendem Strickgarn hier (Stashabbau;)). Lg charliebrown
DoroDu Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Da ich meine letzten Socken fertig hab. Habe ich gestern Abend schon einmal angefangen. LG Doro
charliebrown Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Pegasus70 schrieb: und was issn "italienisch anschlagen"??? muss ich da maccaronis abkochen nebenbei? oder laut rufen: bella belissima... hier eine Erklärung.... falls es mit belissima nicht klappt;) Pegasus70 schrieb: hmmmmm ich kann strickschriften nicht gut Lesen dafür bist du hier nicht allein und kannst einfach fragen. Gruß charliebrown
Nati Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Pegasus70 schrieb: und was issn "italienisch anschlagen"??? Das ist ein herrlich elastischer Anschlag, der oben außerdem wie gerollt aussieht statt wie abgeschnitten. (super verständlich, hm?) Magst du eine Anleitung dafür mal sehen? Ich hab gute hier. Liebe Grüße, Nati
SchwarzerFaden Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Hallo, ich hab heute auch ne neue Sockenwolle gekauft - eigentlich warens sogar zwei Allerdings hab ich gestern abend schonmal die Strickschrift angeschaut. Da steht doch was von "teilbar durch 17". Die Schrift besteht aber aus 18 M oder gehört diese 1. Reihe mit den Zahlen nicht dazu?
akinom017 Geschrieben 31. März 2009 Autor Melden Geschrieben 31. März 2009 SchwarzerFaden schrieb: Hallo, ich hab heute auch ne neue Sockenwolle gekauft - eigentlich warens sogar zwei Allerdings hab ich gestern abend schonmal die Strickschrift angeschaut. Da steht doch was von "teilbar durch 17". Die Schrift besteht aber aus 18 M oder gehört diese 1. Reihe mit den Zahlen nicht dazu? Hab grad mal nachgesehen, nein die Spalte ganz rechts mit den Zahlen ist keine Masche, sondern nur die Markierung der Reihennummer. Das Muster hat 6 Reihen aber nur 1,3 und 5 sind mit der Erzeugung der Löcher befasst.
*Cornelia* Geschrieben 31. März 2009 Melden Geschrieben 31. März 2009 Pegasus70 schrieb: und was issn "italienisch anschlagen"??? muss ich da maccaronis abkochen nebenbei? oder laut rufen: bella belissima.. Hallo Tamara, Rote Schnegge hat eine Anleitung auf ihrem Blog. Ich hab den Anschlag danach gearbeitet, er ist super-elastisch.
Jowe Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Zitat aber ich kann schlecht umwandeln... d.h. ich brauch gr. 39. Wenn Du in der Anleitung etwas nach unten gehst, steht da auch die Strickschrift für kleinere Größen. Im Grunde ist es ziemlich simpel und da hast Du dann nur 15M pro Nadel. Ich hab zwar Gr.40 stricke aber auch die kleinere Größe weil über 60M mir grundsätzlich zu groß ist. Und die Länge dürfte ja dann kein Problem sein LG Jo
SchwarzerFaden Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Guten Morgen, das war ein K®ampf heute nacht! Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich mußte noch nach 0 Uhr anfangen... ist ja jetzt auch der 1. Nachdem ich die ersten 4 Runden des Anschlags fast fertig hatte, ist mir ne Masche abgehauen und war nicht wieder zu finden Also nochmal neu! Jetzt hab ich also das Bündchen und den ersten Hauptmustersatz und irgendwie zwei Probleme: 1. weiß ich nicht, ob ich mit dem Anschlag in Runden richtig angefangen hab. Wendet man nach dem Anschlag und verteilt danach alles beim Stricken der 1. Reihe auf die 4 Nadeln - und schließt somit jetzt erst die Runde - oder verteilt man zuerst auf 4 Nadeln und strickt gleich mit der 1. Reihe die Runde zusammen - so mach ichs beim normalen Anschlag? Oder ist das eh wurscht? 2. dachte ich, daß das Bündchen schön dehnbar ist. Beim normalen Anschlag nehm ich gleich zwei Nadeln, damits nicht zu eng wird. Da die Socke noch so kurz ist, spannt es ziemlich an den Nadeln, aber irgendwie hab ich das Gefühl, daß der Bund reichlich knapp ist. Was mach ich denn nun, ohne noch etliche cm umsonst stricken zu müssen? Und falls doch, wie krieg ich den nächsten Anschlag lockerer hin? @akinom: danke für die Starthilfe !
Pristine Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Ich würd auch gern diesen Monat wieder mitstricken. Bin leider die letzten paar Tage nicht zum Forumgucken gekommen... Braucht man da unbedingt Regia Silk oder tut es auch eine andere Wolle? Und strickt ihr das Modell wie beim weißen Socken oder wie bei dem blau-melierten? Liebe Grüße, Pristine (die sich schon auf einen weiteren Monat knitalong freut )
Brummi Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 SchwarzerFaden schrieb: Guten Morgen, das war ein K®ampf heute nacht! Hat mir natürlich keine Ruhe gelassen und ich mußte noch nach 0 Uhr anfangen... ist ja jetzt auch der 1. ! Was Ihr legt schon los? Diese Woche komme ich überhaupt nicht mehr dazu:mad:
Brummi Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 *Cornelia* schrieb: Hallo Tamara, Rote Schnegge hat eine Anleitung auf ihrem Blog. Ich hab den Anschlag danach gearbeitet, er ist super-elastisch. Danke für den Link Cornelia! den Anschlag werde ich auch mal probieren:D
Pristine Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Keine Sorge, ich muss auch erstmal Wolle kaufen fahren...und dann O Sole Mio lernen für den italienischen Anschlag Der April hat doch auch noch ein paar Tage, kriegste bestimmt noch hin in der Zeit LG, Pristine
*Cornelia* Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 SchwarzerFaden schrieb: 2. dachte ich, daß das Bündchen schön dehnbar ist. Der Anschlag von Rote Schnegge wird mit einem Hilfsfaden gemacht. Diesen entferne ich, wenn ich das Bündchen fertig habe. Erst nach dem Entfernen des Hilfsfadens wird das Bündchen elasetisch.
akinom017 Geschrieben 1. April 2009 Autor Melden Geschrieben 1. April 2009 Hallo zusammen, prima die ersten haben schon losgenadelt Keine Hektik, ich komme auch erst in ein paar Tagen dazu. Welche Variante ihr strickt bleibt euch überlassen auch ob ihr die für kleine oder große Füße wählt, ausprobieren. Ich hab das Muster auch noch nicht gestrickt, normalerweise stricke ich meine Socken Größe 37-38 mit 60 Maschen. Wer fest strickt wird vermutlich besser mit 17 Maschen pro Nadel stricken. Ich werd in meiner Wollkiste mal nach Strumpfgarn mit Baumwollanteil gucken, ach übrigens Regia Silk ist genial aber kein Muß Zeigt doch mal euren Anfang, neugierig bin
Pristine Geschrieben 1. April 2009 Melden Geschrieben 1. April 2009 Muss gestehen, dass ich einfach einen ganz normalen Kreuzanschlag gemacht hab statt dem italienischen. Bis ich mal Ruhe und Zeit gehabt hätte, mir den anzugucken und zu lernen wäre sonst der halbe Monat rum und die Socken werden nie fertig... Kann gern morgen trotzdem mal ein Bild vom Anfang einstellen, wenn gewünscht. Die Silk-Wolle verstrickt sich ja echt traumhaft...hätte ich das mal früher gewusst Liebe Grüße, Pristine
SchwarzerFaden Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 *Cornelia* schrieb: Der Anschlag von Rote Schnegge wird mit einem Hilfsfaden gemacht. Diesen entferne ich, wenn ich das Bündchen fertig habe. Erst nach dem Entfernen des Hilfsfadens wird das Bündchen elasetisch. Ich hab den Anschlag ohne Hilfsfaden gemacht. Also es geht bei mir über die Ferse. Nun hoff ich, daß Mutterns Knubbelfüße auch reinpassen. Ihre brauchen da einfach mehr Platz ... und wenn ich jetzt einen Ordner für den April 09 bei den Sockenmonaten gefunden hätte, hätte ich auch ein Bild der fertigen Socke eingestellt. Also in der Galerie blick ich nicht wirklich durch
charliebrown Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 SchwarzerFaden schrieb: ... und wenn ich jetzt einen Ordner für den April 09 bei den Sockenmonaten gefunden hätte, hätte ich auch ein Bild der fertigen Socke eingestellt. Also in der Galerie blick ich nicht wirklich durch Hallo, dieser Sockenmonat April 09 muss erst eingerichtet werden. Bitte noch etwas Geduld. Der April dauert ja noch ein paar Tage;). Hast du das Sockenpaar schon fertig? LG charliebrown
SchwarzerFaden Geschrieben 2. April 2009 Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo Charlie, da ich von "der fertigen Socke" geschrieben hab, isses nur eine Dachte nur, weil Akinom Bilder sehen wollte. Oder stellt man bei den Sockenmonaten nur die fertigen Paare ein? Also wie gesagt, ich hätte ein Bild aber weiß nicht wirklich wohin damit. Ich mußt etwas schneller arbeiten, da ich erstmal 3 Tage wegfahre und die Socken an Ostern fertig sein sollen... also nicht den ganze Monat Zeit dafür
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden