tatuffi Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 (bearbeitet) Hallo Gestern ist mir was ganz schlimmes Passiert Ich wollte ein shirt versäubern und .. (ich muss wohl falsch Eingefädelt haben ) hatte ich einen Fadensalat gehabt. Versuchte dann mit etwas ziehen, diesen Fadensalat herhaus zu bekommen ! Nach einiger zeit habe ich es dann geschafft, und wieder neu Eingefädelt, wollte wieder Starten... und dann Blockierte die Bernina 1100D . Ging nix mehr, der Stoff war aber noch drin, und versuchte mit den Handrad die Nadeln wieder noch oben zubekommen, brauchte etwas kraft und hörte es dann klirren, als ich nach sah lag der eine Greifer am Boder der Maschine .. ich habe so geweint Lieber Händler, meine Bernina 1100 D hat noch Garantie... Frage ? ist das eine Gagantie Fall ? Wenn Nein, was würde eine Reparatur Kosten ? Bin ganz Verzweifelt :schnief: Hier Fotos Bearbeitet 29. März 2009 von tatuffi
basabi Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo Bianca, bin kein Händler für die Maschine, antworte aber trotzdem mal, damit die Zeit bis morgen, bis du deinen Händler erreichen kannst, vielleicht etwas entspannter ist. Ich habe mir gerade eine Overlock zugelegt, das Folgemodell von Deiner und während der Recherche, welche ich nun nehme, war während der Gespräche auch die Haltbarkeit und Reparaturanfälligkeit der Greifer ein Thema. Ein Händler, gleichzeitig auch Techniker, versicherte mir, dass er bei diesen Modellen nur ca. 1 x im Jahr diese Art der Reparatur auf den Tisch bekommt. Sie währen generell sehr robust, aber es kann halt passieren, dass doch etwas bricht. Wenn denn dieser Fall eingetreten ist, wäre es aber auch kein Problem. Vermutlich wird der Löwenanteil der Kosten, die auf Dich zukommen, nicht das Ersatzteil sein, sondern die Arbeitszeit. Ich vermute auch, dass die Reparatur sich bezogen auf den zeitlichen Aufwand auch in Grenzen hält und du nicht ein Vermögen aufbringen musst, um wieder mit der Maschine arbeiten zu können. So, wie du das Geschehene beschrieben hast, würde ich erstmal davon ausgehen, dass es sich nicht um einen Garantiefall handelt, aber dein Händler wird es dir genauer sagen können. Nicht verzweifeln, es gibt Schlimmeres. Ich kann ja gut verstehen, dass man ganz hippelig ist, wenn soetwas passiert und man nicht weiter arbeiten kann. Ich wünsche Dir eine schnelle Genesung Deiner Maschine, lg Barbara aus Tornesch bei Hamburg
ennertblume Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Es ist imho niiiiiie gut, mit Gewalt an irgendwelchen Faden- oder Stoffknusseln rumzuziehen. Lieber ein Loch in den Stoff und die Fäden schneiden! Das istletztendlich immer billiger als eine Maschinenreparatur oder schlimmstenfalls eine neue Maschine. Das war mein "Wort zum Sonntag"
tatuffi Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Geschrieben 29. März 2009 Liebe Barbara ! Ich danke dir ennertblume, ich bin kein Mensch der Gewalt anwendet ! Und ich weiß auch nicht ob das ziehen was ich gemacht habe der auslöser war oder ob sie nicht vorher nicht schon etwas angeschlagen war .... habe sie ja Gebraucht gekauft ! Na ja wie auch immer deine worte ... dieser bin ich mir selber auch bewust :hug:
josef Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 große packung trostkekse rüberschieb gruß josef
FeeShion Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Ohje, du Arme! Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst! Ich hab ja schon geheult, als ich mit meiner 1100 ne Nadel mitgenommen und den Greifer geschrottet habe... Und ich weiß auch nicht ob das ziehen was ich gemacht habe der auslöser war oder ob sie nicht vorher nicht schon etwas angeschlagen war .... habe sie ja Gebraucht gekauft ! Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber: Wenn du sie gebraucht gekauft hast, dann ist es definitiv kein Garantiefall mehr, weil sich bei Bernina und den meisten anderen Marken die Garantie auf den Erstkäufer beschränkt. Ich wünsche dir, dass dir Reparatur nicht zu teuer wird! *Schoki reicht*
ennertblume Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 ...... mit etwas ziehen............. brauchte etwas kraft .............. Auch "sanfte Gewalt" ist Gewalt und hat leider gereicht. Tut mir natürlich auch leid, aber das behebt den Schaden ja nicht. Dieses "keine Gewalt anwenden"hab ich bei der Einweisung in meine Nähmaschinen schon vor vielen Jahren gelernt und versuche es immer zu beherzigen - obwohl bei mir auch schon mal der Choleriker in mir Überhand gewinnt. Dann hole ich mir aber immer ein Kissen und boxe es tot , mausetot
alinora Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Es tut mir leid, dir das sagen zu müssen, aber: Wenn du sie gebraucht gekauft hast, dann ist es definitiv kein Garantiefall mehr, weil sich bei Bernina und den meisten anderen Marken die Garantie auf den Erstkäufer beschränkt. Vielleicht ein Gebrauchtkauf vom Händler, der darauf 1 Jahr Garantie gegeben hat? Wünsche Dir in jedem Fall eine preiswerte und schnelle Reparatur, Gruss, alinora
schokostern Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo Bianca, vielleicht hatten sich auch die Nadeln vom ersten Fadengewurstel verbogen. Hattest Du sie ausgetauscht? Das Zusammenspiel von Nadel und Greifer ist ja sehr sensibel. Am besten ist es immer alles wegzuschneiden und nicht zu ziehen. Danach noch alles gründlich reinigen. Oft liegt es auch an kleinen unscheinbaren Fadenresten. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du die Maschine bald wieder hast. Die Bernina ist eine tolle Maschine. Grüße Michaela
Mackie Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 ich schneide in so einem Fall auch immer erstmal die Fäden über und unter dem Stoff vorsichtig weg. Wenn alles nichts hilft, dann schon mal etwas in den Stoff. Das kann man leichter ersetzen als die Maschine. Zumal die dann ja auch erstmal ausfällt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden