Black Lab Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo zusammen, in einer von mir heißgeliebten Fleecehose sind vorn zwei Reißverschlußtaschen eingearbeitet. Also eben nicht in der Seitennaht, sondern so mitten im Stoff. Mir ist ja klar, daß ich da nicht einfach einen Schlitz 'reinschneiden und die Tasche 'druntertackern kann, denn die Stoffkanten müssen ja irgendwie ordentlich eingefaßt werden. Das ist aber doch keine Paspeltasche, oder doch? Wenn ich wüßte, wie so eine Tasche heißt, könnte ich sicher über die Suche was dazu finden. Klärt ihr mich auf?
Nera Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo, Bild wär vielleicht nicht schlecht. Grüße Gabi
Gast wildflower Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Schau dich mal im virtuellen Nähstudio um.
lea Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Eine Reissverschlusstasche kann mit Paspeln gearbeitet werden (die Paspeln stossen dann aneinander, so dass der RV verdeckt ist) oder mit sichtbarem RV ohne Paspeln. Im 2. Fall benutzt man i.a. einen gröberen RV. Diese Variante ist deutlich einfacher zu nähen. Grüsse, Lea
elbia Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Das ist aber doch keine Paspeltasche, oder doch? Doch Eine Paspel -oder auch Leistentasche würde ich sagen Bei einer Paspeltasche sind beiden Seiten der Tasche gleich breit/schmal. Bei einer Leistentasche ist eine Seite breiter, bzw. ist die Leiste nur auf einer Seite und reicht bis zur Kante der anderen Seite.
Black Lab Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Das virtuelle Nähstudio bietet leider nichts Passendes . Ich hoffe, das Foto ist scharf genug:
goldschmiedelin Geschrieben 26. März 2009 Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo lies mal da: Wie näht man eine Reißverschl.Tasche????? Und wenn du dir diese Anleitung runterlädst (ist zwar für eine Handtasche) da wird am Beispiel einer Innentasche sehr schön erklärt wie das prinzipiell geht. Für die Hosentasche musst du den Taschenbeutel in der Form anpassen. Aber du hast ja das Muster deiner alten Hose.
Black Lab Geschrieben 28. März 2009 Autor Melden Geschrieben 28. März 2009 Sorry, hab' mich noch gar nicht bedankt . Ich wußte doch, hier "werde ich geholfen" . Die Anleitung habe ich schon gespeichert, vom Lesen ist mir der Transfer von einer "losen Tasche" zur "Tasche in Hose" zwar noch nicht ganz klar, aber ich werde dann einfach mal ein Stoffstück als Hosendummy nehmen und versuchen, es umzusetzen. Danke!
goldschmiedelin Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Sorry, hab' mich noch gar nicht bedankt . Ich wußte doch, hier "werde ich geholfen" . Die Anleitung habe ich schon gespeichert, vom Lesen ist mir der Transfer von einer "losen Tasche" zur "Tasche in Hose" zwar noch nicht ganz klar, aber ich werde dann einfach mal ein Stoffstück als Hosendummy nehmen und versuchen, es umzusetzen. Danke! Damit die Tasche nich einfach lose in der Hose rumbaumelt fasst du oben den Taschenbeutel mit wenn du den Bund annähst. Ich hoffe das war verständlich ....
Black Lab Geschrieben 28. März 2009 Autor Melden Geschrieben 28. März 2009 Nee, das meinte ich nicht, bei der aktuellen Hose ist die Tasche auch nicht im Bund mitgefaßt, weil etwas tiefer angesetzt. Mir fehlt wohl im Moment einfach das Vorstellungsvermögen, muß das wohl wirklich mal als Trockenübung testen, dann wird's sicher deutlicher. Den angeschnittenen Taschenbeutel nach oben klappen und an den Außenkanten zusammennähen. Das klingt für mich nach "ein Teil in doppelter Größe zugeschnitten und dann zusammengeklappt", was bei einer rechteckigen Tasche ja verständlich ist, aber meine geplante Hosentasche ist ja eher tropfenförmig .
Muschka Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Dann schneidest Du halt ein Pärchen und nähst nur mit einem Teil den Schlitz. Das 2. Taschenbeutelteil wird, nachdem der Reißverschluss schon drin ist rundum an das 1. Teil genäht. Du hast eigentlich nur die untere Naht zusätzlich. LG Ursel
Black Lab Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Geschrieben 29. März 2009 Oh Mann, da hab' ich aber gewaltig auf der Leitung gestanden!!! Danke Ursel!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden