Kathrine Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Hallo an euch alle, nachdem ich so viele tolle Sachen in anderen WIPs gesehen habe, dachte ich mir dass ich auch mal einen starte. Also nicht das ihr denkt ich hätte den letzten Monat und die Faschingszeit verpennt. Das gute Stück ist für mein Schwesterherz. Sie will das Kostüm mit entsprechender Anpassung der Farben zum Wave Gothic Treffen (1.Juni) in Leipzig tragen. Wenn ich es schaffe bekommt sie von mir noch einen Umhang so als verfrühtes Burtzeltagsgeschenk (Aber nicht weitersagen). Für die Qualität der Bilder übernehme ich keine Verantwortung (mein Knipsomat ist neu, deshalb muss ich erst noch ein bißchen üben), aber ich und der Fotoapperat geben unser Bestes. So hier die ersten Bildversuche: darf ich vorstellen Schwesterklon (zumindest was die Maße angeht). Meine Schwester hat von Größe 36 bis Größe 46 laut Burda alles mitgenommen. Deswegen bin ich über den Schwesterklon sehr sehr froh (der ist auch nicht so anstrengend wie das Original ) die Version mit Kapuze (A) wird es werden, die hat hinten auch noch eine Schleppe das geheime Geburtstagsgeschenk. Hier werde ich Schnitt B nehmen weil das Kleid ja schon eine Kapuze bekommt Ich war auch schon fleißig und hab die Schnittteile von Kleid und Umhang ausgeradelt: oben links das seitliche und mittlere Vorderteil, rechts daneben der obere Ärmel, rechts unten das seitliche und mittlere Rückenteil auf der linken Seite der halbe untere Ärmel und rechts die Kapuze. Na man kann doch schon erkennen was es wird Da die Teile von Umhang und Rockteil des Kleides zu groß sind gibts davon keine Bilder. Aber ausgeschnitten sind sie. So ohne Stoff kann Frau ja nich nähen also sind meine Mum und mein Schwesterherz losgezogen um Stöffchen zu kaufen. Sie wollte ja gerne als Futterstoff grün und als Oberstoff schwarz. Erinnert mich irgendwie an die böse Fee aus Dornröschen. Naja mal schauen was es wird. Ich werd mit meiner Mum morgen nochmal Stöffchen für den Mantel gucken gehen. Da freu ich mich schon drauf. Ich finde Stoffe kaufen ist eines der schönsten Dinge am nähen. Einen schönen Abend noch Kathrin
Anmasi Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Huhu, das ist ja lustig...ich habe mir das Kleid auch mal genäht (als Teufelskostüm). Ist schon 4 Jahre her und es war mein allerallererstes Nähobjekt. Leider hab ich im Moment kein Foto zur Hand. Ich wünsche Dir viel Spaß und gutes Gelingen...(werde bestimmt weiter zusehen!)
Kathrine Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Geschrieben 20. März 2009 (bearbeitet) Na da kannst du mir ja sicher mit Rat und Tat zur Seite stehen. Aber ich hab mir mal die Anleitung grob durch gelesen. Die Verarbeitung an sich scheint ja nicht so kompliziert zu sein. Nur sehr aufwendig. Ist ja auch verdammt viel Stoff. Drei Punkte dürften aber doch schon spannend werden: 1. Der immer wieder kehrende RV und diesmal ein sehr langer. 2. Die Kapuze sowas hab ich noch nie gemacht, wird wahrscheinlich aber wie ein Ärmel eingenäht 3. Das Schrägband an die Schleppe. Bearbeitet 20. März 2009 von Kathrine
Anmasi Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Guten Morgen, wenn ich helfen kann, dann tu ich das gerne. Aber wie gesagt, es war mein Anfängerstück und ich hab es mir auch irgendwie zusammengebastelt (ich hatte keine Ahnung), aber es war ok, naja die Passform vielleicht nicht ganz (im Brustbereich). Ich stelle nachher mal ein Bild ein (allerdings ohne Inhalt), nur mal so zum gucken...
Kathrine Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Geschrieben 20. März 2009 Das wäre sehr nett. Bei der Passform bin ich auch mal gespannt. Ich hab nur dieses Wochenende um zu schauen ob die zugeschnittenen Teile meiner Schwester so einigermaßen passen.
Anmasi Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Huhu, ich wollte doch ein Bild einstellen, aber ausgerechnet jetzt versagt meine Knippsmaschine. Ich hole es später nach...versprochen. Ich habe übrigens das Kleid B genäht.
Anmasi Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Hallo nochmal, nun wie versprochen die Bilder meines Kleides (B):
nähbinchen Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Das ist ja toll geworden. Ich will auch so einen hübschen Schwanz am nächsten Kleid........ LG, Sabine
Kathrine Geschrieben 22. März 2009 Autor Melden Geschrieben 22. März 2009 Hallihallo, ich wünsch euch einen schönen Sonntagabend. Mein Schwesterherz hat ja die Woche Stoff gekauft und der sieht finde ich sehr schön aus. (Also doch keine böse Fee. Das Bild ist leider nicht so dolle. Der Futterstoff ist Faschingsseide in einem dunklen Tannengrün. Der Stoff darüber ist ein bestickter Chiffon. Am Samstag habe ich es leider nur geschafft den Futterstoff zuzuschneiden und das sind die Teile: Da ich wenigstens schauen wollte, ob das Oberteil einigermaßen sitzt, habe ich das mal geheftet und sie hats anprobiert. Beim Rückenteil musste ich oben noch was weg nehmen aber sonst sitzt es perfekt (ich bin echt stolz auf mich). Ich hab aber auch festgestellt dass ich das Rückenteil total murksig zugeschnitten hab. Das Papierteil passt irgendwie nicht mehr drauf Am Sonntag haben wir angefangen die Teile auf dem Oberstoff aufzulegen. Heute Abend habe ich dann noch das Vliess auf den Futterstoff gebügelt. Viele Grüße Kathrin
Kathrine Geschrieben 23. März 2009 Autor Melden Geschrieben 23. März 2009 Hm vielleicht sollte ich auch so ein Schwänzchen an das Kleid nähen ;-). Aber ich glaub da bekomm ich ganz doll viel Ärger. Ich find dein Kleid auch sehr schön. Wenn ich es heute schaffe werde ich noch den Oberstoff zuschneiden und ab morgen gehts dann mit dem nähen los... yuppi
Kathrine Geschrieben 25. März 2009 Autor Melden Geschrieben 25. März 2009 guck guck da bin ich wieder, Also am Montag hatte ich keine Lust zum Zuschneiden und dafür am Dienstag weitergemacht. In folgenden Bild habe ich vordere Rockbahn und das mittlere Vorderteil aufgelegt Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich dann noch Futter und Oberstoff des Oberteils und der Ärmel heften kann, aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Naja das heften habe ich dann heute gemacht und bis auf die Ärmel alles geschafft. Wie die folgenden Bilder zeigen. Das nächste Bild trau ich mir fast nicht zu zeigen, weil da wirklich zu sehen wie schludrig ich das Rückenteil des Futters zugeschnitten habe. Bei den Ärmeln dachte ich anfangs auch, dass ich die falsch zugeschnitten habe,... dabei habe ich nur die falschen Teile aufeinander gelegt *grummel*. Ich sollte wirklich ins Bett gehen. Was aus den Bildern leider nicht so gut raus kommt ist, dass das Grün des Futters richtig schön durch den Chiffon durchschimmert. Morgen werde ich noch die Ärmel heften und dann gehts endlich ans Nähen. Euch allen einen schönen Abend noch und einen schönen Donnerstag. Vielleicht schaffe ich es dann auch morgen wieder ein paar Bilderchen einzustellen damit ihr wieder was zu gucken habt. Hab mich immer gewundert warum die Bilder mal klein und mal groß dargestellt werden. Heute hab ichs rausgefunden... Viele Grüße Kathrin
Kathrine Geschrieben 26. März 2009 Autor Melden Geschrieben 26. März 2009 Hallo ihrs, dann bin ich wieder und ich war wie versprochen fleißig. Hier gibts auch wieder Augenfutter. Als erstes habe ich die vorderen Seitenteile an das vordere und die rückwertigen Seitenteile an die mittlere Rückseite genäht. Hier die Bilder dazu. Die linke Seite sieht etwas verknautscht aus. Kommt aber vom Bügeln (hab ich wohl nich richtig gemacht). Naja um Kurven Nahtzugaben auseinanderbügeln is ja nun nicht so einfach. Anschließend Vorder und Rückenteil an den Seiten- und Schulternähten zusammengenäht. wie das untere Bild zeigt. Also nix spektakuläres. Ich glaub irgendwie sehen meine Bilderchen immer gleich aus Wenns euch zu langweilig ist, oder ihr mehr wissen wollt sagt einfach Bescheid. Aber bis jetzt ist es kein Hexenwerk. (Also auch für Leute wie mich machbar). Und wär hätte es gedacht ich hab sogar schon mit dem Rock anfangen können. Davon hab ich kein Foto weil das gute Stück riesig ist und ich ehrlich gesagt keine Ahnung hab wie ich das fotografieren soll. Wenn die vordere Rockbahn dran ist krieg ich vielleicht ein Foto an der Püppi hin. Hing aber auch von Püppi ab, denn wenn se nich will dann will se nich. einen schönen Abend Kathrin
Kathrine Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Geschrieben 29. März 2009 So und weiter gehts, am Wochenende war ich richtig fleißig auch wenn es nur zwei Bilder geworden sind. Zunächst habe ich den Rock aus dem Oberstoff fertig gestellt und an das Oberteil genäht. Anschließend habe ich den Reißverschluss eingenäht. An meiner Schwester wird das Oberteil besser aussehen da sie mehr Rücken hat als die Puppe zur Verfügung stellt. und Hier sind die Bilder dazu von vorne und von hinten mit ausgebreiteter Schleppe: Heute habe ich die Kapuze genäht und mit dem Innenfutter angefangen. Außerdem habe ich den unteren Teil der Ärmel genäht. Morgen gehts dann hoffentlich weiter vielleicht schon mit eingenähgtem Futter und Kapuze. einen schönen Abend Kathrin
jelena-ally Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Das sieht sehr schön aus. Was kommt unter den Rock? momentan schimmert da die Puppe durch.
Kathrine Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Das sieht sehr schön aus. Was kommt unter den Rock? momentan schimmert da die Puppe durch. Naja, da auf dem WGT alles mögliche rumrennt wäre das wahrscheinlich nicht so schlimm, aber unter den Rock kommt noch dunkle tannengrüne Faschingsseide. Vielleicht sogar schon heute. Mal schauen wieviel Lust ich habe. Am Ende siehts dann so wie das Oberteil aus. Gruß Kathrin
SelinaBS Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Hi Kathrin, da warst du aber sehr fleißig am Wochenende. Der Rock mit der Schleppe sieht echt toll aus! Bin schon gespannt wie es an deiner Schwester aussieht! Vielleicht kannst du dann noch ein Foto von ihr im Kleid machen? Sag mal, da du ja jetzt so im Nährausch bist, magst du mir nicht mein Hochzeitskleid nähen? Kannst du gleich den nächsten WIP draus machen *hihi*. Habe nachher noch nen Termin bei der Fotografin, lasse meinen Babybauch ablichten. Freue mich schon darauf! So, dann bekommst du jetzt noch ein kräftiges TSCHAKKA von mir, für viel Nähmotivation heute Abend! LG Selina
Kathrine Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 @Selina nö nö das Brautkleid mach mal selber. Ich hab noch genügend andere Sachen die ich machen will. Und auch den Stoff dazu . Danke für die Motivation die kann ich glaube ich brauchen. Futter nähen ist irgendwie langweilig. bis denne dann Kathrin
Kathrine Geschrieben 2. April 2009 Autor Melden Geschrieben 2. April 2009 Hallo ihr Lieben, nicht dass ihr denkt ich hätte euch vergessen. Am Montag hat mich aber schon nach der ersten Naht die Motivation verlassen und davon lohnte nicht wirklich eine Beschreibung Am Dienstag hab ich es dann endlich geschafft das Futter zusammenzunähen wie das Foto zeigt: Futter nähen ist langweilig aber ich hab mich doch dazu durchgerungen. Am Mittwoch habe ich dann das Futter in das Kleid genäht damit das nicht mehr so nackisch ist um die Beinchen. Hinterher hab ich dann festgestellt, das ich zumindest die glänzende Seite vom Rock anders herum hätte nähen können damit der wie das Oberteil durchschimmert. Abba nu isses zu spät. Mit dem Futter wurde auch gleichzeitig die Kapuze an das Kleid genäht. Und Schwesterklon hat mal einen Kopf bekommen: und hier noch eine Seitenansicht Eigentlich sollten für die Bänder der Kapuze der Futterstoff genommen werden, da der aber sehr grün ist dachte ich mir das da der Rest einer Spitzenborte besser dran passt. Am Mittwoch habe ich die Armauschnitte des Futters an die Armausschnitte des Oberteils geheftet und das blöde Futter an den blöden 60 cm langen Reßverschluss mit der Hand angenäht. Wenn mich das nächste mal jemand fragt ob ich ihm/ihr was nähen kann dann soll die Person den RV gefälligst selber ans Futter nähen. Ich mag Futter Nähen nicht ! Am Donnerstag habe ich die oberen Ärmel an den Längskanten zusammengenenäht und oberen und unteren Ärmel zusammengenäht. Das ist das Ergebnis: Naja und zum Schluss kamen die Ärmel wie solls anders sein ans Kleid. Ist für meine Verhältnisse sogar ganz gut geworden. (Aber nur weil ich schön langsam und mit viel Geduld genäht habe ) Am Kleid muss ich noch den Saum vom Futterrock einschlagen und nähen und dann kommt noch eine kleine Schlinge für zum Hochhalten dran. Und weil ich so fleißig war gehe ich morgen zum Nähmaonkel und guck mir mal die Löckchen da an . Am Samstag werde ich dann den Umhang ausschnippeln. Der müsste ja eigentlich (hoffentlich) relativ schnell gehen. und dann kann ich mich ausgiebig mit meinem Zuwachs im Näheckchen beschäftigen. einen schönen Abend noch Kathrin
jelena-ally Geschrieben 4. April 2009 Melden Geschrieben 4. April 2009 wow, das ist wirklich toll geworden - sehr schön.
Kathrine Geschrieben 5. April 2009 Autor Melden Geschrieben 5. April 2009 vielen Dank, aber ich glaube ich sehe trotzdem alle meine Fehler. Aber meine Mama sagt, das liegt nur daran, dass ich es selber genäht habe, ein anderer würde das gar nicht mitkriegen . Den Saum vom Futterrock habe ich gestern umgeschlagen und abgesteppt und die Schnlinge noch an das Schleppenende genäht. Dann war ich gestern noch so fleißig und hab den Umhang zugeschnitten. Davon gibts leider auch keine Fotos weil das mal wieder so riesig ist. Der liegt jetzt hier und will genäht werden. Vielleicht gibts heute Abend noch ein paar Foddo's vom Umhang. einen schönen Sonntag noch Kathrin
Kathrine Geschrieben 6. April 2009 Autor Melden Geschrieben 6. April 2009 Hallo, Fotos gibts dann doch erst heute. Was ich ganz vergessen habe, ich hab für den Umhang am Freitag einen sehr schönen Knopf bekommen . Den musste ich jetzt einfach mal zeigen. Und am Sonntag hab ich es dann tatsächlich geschafft Vorder-, Rückseite und den Saum zu nähen. Das hat sogar ganz gut geklappt. Naja nur beim Kampf gegen den Kragen bin ich mir nicht so sicher wer gewonnen hat. Wahrscheinlich war die Vliesseline zu fest, die ich verwendet habe, da ließ sich die Weite nicht wirklich gut verteilen Hier das leidliche Nähergebnis: Für Tipps, wie ich das dass nächste mal besser hinkriege bin ich sehr dankbar. einen schönen Abend noch. Gruß Kathrin
SelinaBS Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Hallo Kathrin, jetzt war ich ein paar Tage nicht auf deinem WIP und *zack* hast du schon fast alles fertig Das Kleid ist richtig toll geworden! Und der Umhang ist ja jetzt nur noch ne Kleinigkeit . Der Knopf gefällt mir übrigens sehr gut. Wo hast du ihn gefunden? Und warst du am Wochenende beim Nähmaonkel? Haste ein Ehrenplätzchen für dein Overlöckchen gefunden? LG Selina
molly68 Geschrieben 7. April 2009 Melden Geschrieben 7. April 2009 Richtig toll. Das Schnittmuster hab ich auch noch, bin aber echt zu faul, das nachzunähen Wie du schon gesagt hast, Futter nähen ist langweilig
Kathrine Geschrieben 7. April 2009 Autor Melden Geschrieben 7. April 2009 @Selina den Knopf gibts im Karstadt in BS. Die haben tatsächlich manchmal auch ganz nette Sachen aber furchtbar teuer . Aber was schön werden will,... Das Plätzchen für meine neue Freundin steht glaube ich schon seit November fest. Am Mittwoch wird sie wohl hoffentlich da sein. Zwei Jerseystoffe warten dann auch schon sehnsüchtig auf das große Gemetzel @molly68 Na dann ran an den Speck . Wenn das Oberkleid genäht ist, geht das Futter eigentlich wie von selbst. Deswegen isses glaub ich ein bißchen langweilig. einen schönen Tag noch Kathrin
Kathrine Geschrieben 11. April 2009 Autor Melden Geschrieben 11. April 2009 (bearbeitet) Erst einmal ein schönes Ostern an euch alle. Vorgestern habe ich nach einer Pause den Kampf mit dem Kragen wieder aufgenommen. Ich glaube wir haben nach einer Weile Waffenstillstand geschlossen. Da habe ich dann auch festgestellt, dass der Kragen gerne ein Stehkragen sein möchte . Ist ja nicht so, dass das auf dem Bild vom Schnitt nicht zu erkennen gewesen wäre. Ein Meisterwerk ist es nun nicht geworden. Aber dran ist dran . Dann musste noch der Knopf und die Schlaufe an das gute Stück. und als kleines Leckerli gibts noch ein Beutelchen passend zum Outfit: Das Innenfutter hab ich aus dem Futter vom Kleid gemacht. Der Außenstoff ist der Taft vom Umhang. fertitsch ! :freu: Das ganze sieht so dekorativ an meiner Püppi, aus das möchte ich gar nicht weggeben. Naja aber nächste Woche wirds dann Richtung Schwesterchen verschickt. viele Ostereier euch allen Bearbeitet 11. April 2009 von Kathrine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden