Zauberband Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Hallo! Ich überlege, mir eine Übergangsjacke zu nähen, nach dem Onion-Schnitt 6011: http://www.silkes-naehshop.de/products/Schnittmuster/Onion/Jacken-Maentel/6011-ONION-Schnittmuster-Wellness-Kombination-XS-XL.html Das ganze wollte ich vielleicht aus einem der Microfaser-Stoffe von Funfactory nähen. Als Futter würde ich gern Baumwollstoff nehmen. Fragen: 1. Wären Microfaser + Baumwolle von der Dicke und Wärme ungefähr passend für eine Übergangsjacke? Nicht, dass daraus dann nur ein leichtes Sommerjäckchen daraus wird... 2. Hätte das ganze etwas Stand? Ich will die Jacke nicht so labberig wie bei z.B. Nicki-Stoff. Ich stelle mir einen Stand vor, wie man ihn ungefähr mit Taft hinbekommen würde. 3. Wäre Taft als Oberstoff eine Alternative zu Microfaser? Wäre leichter zu bekommen, mit mehr Auswahl. Aber wahrscheinlich nicht atmungsaktiv, wasserabweisend etc., für eine Jacke wahrscheinlich nicht so geeignet, oder? Viele Grüße, Jana
Zauberband Geschrieben 18. März 2009 Autor Melden Geschrieben 18. März 2009 Ich sehe grad, ich habe mich bei dem Hersteller/Verkäufer des Microfaserstoffs vertan. "Funfactory" ist was anderes. PEINLICH ! Aber die Seite hieß so ähnlich. Jana
Ebenso Infizierte Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Ich sehe grad, ich habe mich bei dem Hersteller/Verkäufer des Microfaserstoffs vertan. "Funfactory" ist was anderes. PEINLICH ! Aber die Seite hieß so ähnlich. Jana Hallo Jana, Du meinst Funfabric. Z. B. hier die Microfaser? Bei ner Übergangsjacke kommt es auf Deinen "Wärmehaushalt" an - klar. Aber die Jacke, die Du Dir ausgesucht hast, sieht mehr so aus, als wäre sie für dehnbare Stoffe gedacht. Das ist Microfaser ja nicht. Und Baumwolle, wenns Interlock oder Sweat ist, schon, aber selbst der dehnbarste Stoff wird dann als Microfaser-Futter undehnbar.... Für mich persönlich, wenn ich mir ne Übergangsjacke für jetzt direkt nach der kalten Saison nähen würde, käme als Futter ein dünner Fleece rein... Aber das kommt halt jeweils auf die Person an.
lea Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Also irgendwie finde ich, dass synthetische Microfaser und Baumwolle nicht zusammenpassen (aber andere Leute sehen das anders): Da hast Du aussen was Wasserabweisendes und Atmungsaktives und innen nimmt Dir die Baumwolle die Körperfeuchte auf und wird klamm. Nach dem Waschen solltest Du das Baumwollfutter wahrscheinlich ziemlich heiss bügeln, was die Microfaser aber nicht verträgt. Ich würde auch eher einen leichten Fleece nehmen oder vielleicht ein dünnes Steppfutter - das würde auch einen schönen Stand geben. #rüsse, Lea
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden