Sissy24 Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 hallo, möchte mir gerne das hippiekleid aus der easy faschin nähen:http://www.burdafashion.com/de/Magazine/easy_fashion/2C_Kleid/1270777-1694951-1694954-1695014.html der stoff der angegeben ist, ist crepe georgette, hab jetzt mal bisschen geschaut, aber der kostet ja n kleines vermögen, in den mengen die man braucht. kann man statt dessen auch amderen stoff nehmen, der genauso schön fällt, z.B. crepe chiffon?
Hansi Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Vielleicht eine schöne luftige Baumwolle. Das Kleid ist wunderschön, ich werde ganz nostalgisch. Viel Spass damit. LG Anne
kassandrax Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 In der Anleitung steht "leichte Kleiderstoffe". Ich persönlich finde für die Hippievariante leichte Baumwollstoffe am schönsten.
Catweasel Geschrieben 18. März 2009 Melden Geschrieben 18. März 2009 Voile? Chiffon? Viskose? Kann man auch manchmal mit dem Preis Glück haben...
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 guten morgen, hab mir gestren paar müsterchen bestellt, wie findet ihr die? wenn die in natura auch so schön sind wie auf dem bild, dann werden die zu dem kleid verarbeitet.
Catweasel Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Schöne Farben...und um was für Stoffe handelt es sich jetzt??
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 ähm, in der beschreibung steht nur feine blusen/kleiderstoffe aus 100% Polyester muss mich echt für meine unwissenheit entschuldigen, aber ehrlich gesagt hab ich mich noch nicht wirklich mit stoffen beschäftigt, die meisten stöffchen die hier rumligen sind geschenke von meiner mom oder bekannten, und ich verarbeite die so wie ich denke/dachte das es passt (wo ich allerdings auch schon einige niederlagen einstecken musste) aber gerade weil ich schon so viele teilchen wegschmeisen musste weils einfach net gepasst hat frage ich lieber die expertinnen. deswegen geh ich euch ja sooo gerne auf die nerven:o aber ich verspreche hoch und heilig ich werd mich jetzt mal ausgiebig mit dem thema stoff beschäftigen!!
Catweasel Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 aber ich verspreche hoch und heilig ich werd mich jetzt mal ausgiebig mit dem thema stoff beschäftigen!! Da kommst Du mit den Jahren schon von alleine drauf... Bei Polyesther musst Du aufpassen, schwerer zu verarbeiten als BW und am Besten mit BW oder Viskosefutter abfüttern. Sonst hängt dir das Kleidchen ganz schön am Leib...
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 (bearbeitet) Bei Polyesther musst Du aufpassen, schwerer zu verarbeiten als BW und am Besten mit BW oder Viskosefutter abfüttern. Sonst hängt dir das Kleidchen ganz schön am Leib... oh, das gestaltet sich schwerer als ich gedacht habe, ist das der stoff der sich so gerne auflädt und dann im wahrsten sinne des wortes am körper "klebt"?! das möchte ich natürlich nicht, soll ja ein schönes flatterkleid werden und nicht ein am körper kleb kleid. also nochmal von vorne suchen!! werd jetzt mal nach nem schönen baumwollstoff gucken, kompliziert zu nähen ist das kleidchen eh schon genug (zumindest für mich) da sollte der stoff doch leicht zu verarbeiten sein. jersey wäre nicht unbedingt geeignet, oder? Bearbeitet 19. März 2009 von Sissy24
sewing-gum Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Nein, Jersey würde ich definitiv nicht nehmen: Durch die Art der Herstellung (gestrickt, bzw Fachausdruck gewirkt) wird der Stoff in der Länge sich aushängen und in der Breite nachgeben. Du brauchst imho eine gewebte leichte Baumwolle; evt. für oben eine festere Baumwolle, denn ich könnte mir vorstellen, dass die Volants "gewichtig" werden.
roeschen Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Hallo Kann man bei Burda nicht den Originalstoff bestellen? Sieht meistens am besten aus, da man sich ja schon auf dem Bild in das Kleid verliebt hat. Mir geht es jedenfalls so, tu mich dann sehr schwer mit einem anderen Stoff!!!!! roeschen
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 Hallo Kann man bei Burda nicht den Originalstoff bestellen? Sieht meistens am besten aus, da man sich ja schon auf dem Bild in das Kleid verliebt hat. Mir geht es jedenfalls so, tu mich dann sehr schwer mit einem anderen Stoff!!!!! roeschen ja, den kann man über alfatex bestellen, nur ist mir der ehrlich gesag zu teuer, habs schon nachgerechnet, für die meter die man für das kleid braucht ist man locker bei 150 euro und da ist der futterstoff noch nicht dabei. und wenns dann nicht so hin haut wies soll dann beist man sich sowas von in den hintern!!!
Heike8814 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Hallo Kann man bei Burda nicht den Originalstoff bestellen? Kann man. Wollte ich auch, aber da kommt man auf einen Stoffpreis von ca. 150 €, nur für das Oberkleid. Dazu kommt Futter und restliches. So kommt sicherlich ein Endpreis von 200 € zusammen Ich geh jetzt auch nach anderen Stoffen suchen
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 Ich geh jetzt auch nach anderen Stoffen suchen darf ich fragen ob du schon weißt welche stoffart du nehmen wirst? hab schon paar sachen gefunden in BW aber auch chiffon, nur die zusammenstellung gestaltet sich etwas schwierig! kann man denn die stoffe auch mischen, das man z.B als hauptstoff BW nimmt und die volants in verschieden chiffon stoffen. oder fällt das dann net so schön? wenn der chiffon nur nicht so schwer zu verarbeiten wär!!
Sissy24 Geschrieben 19. März 2009 Autor Melden Geschrieben 19. März 2009 so hab jetzt n baumwollvoile gefunden der mir ziemlich gut gefällt, schaut mal:
Heike8814 Geschrieben 19. März 2009 Melden Geschrieben 19. März 2009 Ich habe einen ganz leichten dünnen BW-Stoff in Patchworktoptik und zum anderen habe ich noch Voile. Doch zu beiden müßte ich mir noch Kombistoffe besorgen, sonst wird es einfarbig. Aber ich werde versuchen sehr leichte Stoffe zu finden, BW-Misch-Gewebe sind eigentlich auch sehr weich fallend, zumindestens das was ich da hab.
Sissy24 Geschrieben 20. März 2009 Autor Melden Geschrieben 20. März 2009 hallo, hab mir gestern noch muster angefordert von den gezeigten stoffen, bin mal gespannt, ist auch voile. vielleicht finde ich ja noch nen schönen chiffon und wechsle dann bei den volants ab.
Heike8814 Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 Na dann drück ich mal die Dauemen, das es mit dee Stoffen klappt. Ich hab noch nichts richtiges gefunden
Steffiii_87 Geschrieben 20. März 2009 Melden Geschrieben 20. März 2009 sissy, wo hast du denn die stoffe gefunden?! (die zweite auswahl) die sind toll!!! ich kämpfe auch gerade mit dem besagten schnitt. als top. und mit entschärftem ausschnitt.. leider wollte ich den unbedingt aus einem reststoff machen, der zu knapp ist/war, jetzt stückle ich seit 2 tagen dran rum ;o) aber der stoff ist eben so so schön^^ als abschluss will ich dann evtl. auch 2 kleine voilants ranbasteln. mal schauen wie des wird
Sissy24 Geschrieben 24. März 2009 Autor Melden Geschrieben 24. März 2009 guten morgen meine lieben, so hab jetzt sämtliche stoffproben bekommen, und habe mich für den ersten stoff den ich hier gezeigt hab entschieden, der gefällt mir dafür am besten. in natura sieht der viel viel besser aus als auf dem foto. den zweiten stoff, den hol ich mir auch, hab noch n schönes kleidchen entdeckt wo der super dazu passt!! werd für das kleid wahrscheinlich einen wip aufmachen bei den entstehungsprozessen, hab mir die anleitung mal duchgelesen und glaub da brauch ich ganz ganz viel hilfe:confused: danke für die hilfe!!!!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden