klebefro Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 ein verzweifeltes hallo an alle... ich versteh meine maschine überhaupt nicht mehr.... ich habe gestern angefangen dieses oberteil zu nähen AnfängerWIP - Download-Tunika - Seite 5 - Hobbyschneiderin + Forum und da hat bis auf mein verständnis alles geklappt mit der näma...ich konnte auch den dünnen stoff super nähen alles wunderbar (bis auf das kleine ausschnittprobelm aber das ist ne andere geschichte)... heute will ich also weiter nähen und kriege keine naht genäht, weil mit immer der oberfaden reißt...ich weiß nicht wieso!!! ich habe jetzt alles sauber gemacht, versucht seidenpapier unter zu legen, fadenspannungen verändert und experimentiert, neue nadel....es hilft nix!! wenn ich nur mit dem handrad die nadel reinsteche und wieder hochholen will stockt sie und der faden reißt....ich habe keine ahnung wieso!! mitlerweile ist mir die nadel auch schon abgebrochen und ich weiß mir einfach keinen rat mehr.... hat von euch noch jemand einen???
Flipper Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hast Du schon mal den Faden komplett neu eingefädelt?
klebefro Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 ja, schon ungefährt 100 mal =)
GudrunN Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Genau das hatte ich gestern mit meiner Maschine. Nachdem ich eine Nadel eines anderen Herstellers montiert hatte, war es O.K. Ich hatte das Gefühl, daß das Nadelöhr den Faden regelrecht abschneidet. Wenn das nicht hilft, probier mal anderes Garn. LG Gudrun
Capricorna Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hallo, wenn die Nadel unten stockt und dann der Faden reißt, würde ich mal vermuten, dass im Bereich der Spulenkapsel etwas nicht stimmt. Hast du dort unten auch sauber gemacht und sicher gestellt, dass keine Fadenreste, Staubmäuse o.ä. irgendwo hängen? Ist die Unterfadenspule richtig rum drin, und die Spulenkapsel auch richtig in ihrer Halterung? Nach Saubermachen und neu einfädeln, würde ich, wenn möglich, die Abdeckung der Spule entfernen/offen lassen, und dann mal ganz langsam am Handrad drehen, und dabei beobachten, was passiert: Bleibt die Nadel nicht irgendwo hängen, wird der Stich richtig gebildet? So würde ich erstmal vorgehen; ich hoffe, es hilft Liebe Grüße Kerstin
josef Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 wenn gestern noch alles funzte und heute nimmer dann hat das mit irgendwelchen einstellungen der maschine garnix zu tun es liegt auch keinesfalls daran, daß die maschine nicht richtig wach geworden ist also da und dort dran fummeln und schräubeln und drehen bringt mit sicherheit absolut nix gewöhnt euch doch bitte folgendes an : 1. tieeef luft holen und laaaang ausschnaufen 2. einfädelwege prüfen 3. frische nadel einsetzen 4. reinigen, ölen : Maschinenpflege und -Wartung - Wiki und wenn das dann alles nix gehelft hat, bitte mit bild von eurem schlechten nähergebnis um hilfe schreien (wer das dann als erster hört meldet sich dann schon) gruß josef
klebefro Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 die lösung des problems ist wie immer viel einfach als ich dachte.... ich hatte es zwar schon mit einer neuen nadel probiert....jedoch war die nadel einfach zu dünn... denn in der blende ist noch eine einlage und da wollte die nadel nicht mehr... hab eine nummer dicker eingesetzt und schwubsdiewubs....es funzt....juhu...dann kann ich endlich weiter machen! danke für eure lieben worte und hilfe!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden