eboli Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Hi, übers Wochenende konnte ich meine neueste Amazon-Lieferung studieren. 1) David Page Coffin: Shirtmaking. Tolles Buch, flüssig zu lesen, sehr erhellend und mit vielen nützlichen Tipp auch für andere Nähprojekte. 2) Rene Bergh: Make your own pattern. Genau was ich gesucht habe - ein Buch für maßgefertigte Grundschnitte. Kurz und präzise, mit nützlichen Angaben bezüglich Komfortweiten. Die Abänderungsvorschläge sind Anfänge, aber dafür habe ich eh schon Basic Pattern Skills for Fashio Design von Zamkoff und Price. 3) Jane Conlon: Fine Embellishment Techniques. Diverse Verzierungstechniken für Kleidung. Behalte ich, obwohl ich nicht der Sticktyp bin. Falls ichs mal brauche..... 4) Colette Wolff: The Art of Manipulating Fabric. Geht zurück an Amazon, weil ich weder Dekorationen noch Theaterkostüme nähe. Ich hatte gehofft, dass sich neben Falten, Biesen, Quilts, Rüschen usw. auch der eine oder andere Tipp bezüglich Stoffmanipulation mittels Hitze, Dampf und Chemikalien finden. Leider nichts. Grüße aus Wien eboli
nowak Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Wolff steht auch auf meiner Wunschliste (ich kenne es aber schon, deswegen weiß ich, daß ich es haben will.) Was du suchst könnte her "hot textiles" von Kim Thittichai sein. (Bergh und Coffin habe ich auch, wobei ich Bergh nur zum Verändern verwenden, nicht zur Schnitterstellung.)
Gast Jean Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Das Buch von David Coffin verwende ich auch für meine Hemden, das habe ich recht hilfreich gefunden. Jean
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 (bearbeitet) eine gute Auswahl, alle gut und empfehlenswert. Die Wolff ist nicht nur für Theater und Kostüme brauchbar. In Teilen oder reduziert umsetzbar für Ärmelteile, Taschenklappen, Oberkrägen, Einsätze, angesetzte Blenden, Verschlussriegel etc. Guck's Dir daraufhin nochmal durch. Ich hatte das Buch Ende letzten Jahres gekauft, es stand schon 'ne Weile auf meinem Wunschzettel. Sicher kein Buch für die Alltags-Näherei, aber für besondere Projekte oder besondere dekorative Ausarbeiten ein tolles Ideen- und Nachschlagewerk. Gruß Kerstin Bearbeitet 16. März 2009 von zuckerpuppe
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 ... Was du suchst könnte her "hot textiles" von Kim Thittichai sein. ... Beschreib mal Kerstin
eboli Geschrieben 16. März 2009 Autor Melden Geschrieben 16. März 2009 @Zuckerpuppe Ich habe im ersten Rausch so einen Sammel- und Jagdreflex (Bücher, günstige Stoffe, wer kennt das nicht?), aber dann setzt von Zeit zu Zeit doch die Vernunft ein (Platz im Bücherregal, Leere im Portemonnaie), sodass ich mich frage, ob ich ein Buch WIRKLICH brauche. Bei Wolff habe ich nicht das Gefühl, denn mir ist das viel zuviel Firlefanz. Und die meisten Techniken kennt man als fortgeschrittene Hobbyschneiderin ohnehin. @Nowak Als Anhängerin von Clean Chic, den ich von Zeit zu Zeit aber mit besonderen Stücken kombiniere, interessiert mit "Hot Textiles" ebenso wie Zuckerpuppe. Bei Amazon.de hat das Buch noch keine Kritik. Magst Du nicht eine schreiben? Auf Amazon.com gibt es ja richtige Hymnen. Und weil wir gerade beim Thema sind: kennt jemand "Fusing Fabric" von Margaret Beal?
nowak Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Ich versuchs mal, wenn ich mal Zeit habe...
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 ich hatte es mal durchgeblättert. Mir ging's so wie Dir bei der Wolff nett, aber nicht haben müssen. Kerstin
nowak Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 Die fertigen Modelle von Hot Textiles fand ich jetzt nicht unbedingt so toll, aber ein schönes Technikkompendium für Leute die gerne mit Heißluftpistole, Lötkolben und anderem so Zeug spielen. (Das wäre dann schon die Kurzinhaltsangabe. )
zuckerpuppe Geschrieben 16. März 2009 Melden Geschrieben 16. März 2009 okay, "heiße Luft" hab ich tagsüber um mich rum, privat kann ich drauf verzichten :D:D:D Merci und Gruß Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden