Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo ihr lieben,

 

möchte gerne einen jogginganzug für mein baby nähen, nun frag ich mich welcher von den o.g stoffen besser wäre?

 

Danke

 

LG Sissy

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Sissy24

    3

  • elkaS

    2

  • seti

    1

  • jelena-ally

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo!

 

In welcher Größe möchtest Du den Anzug denn nähen? Je kleiner, desto eher würde ich Interlock nehmen, weil Sweat dann doch etwas zu starr sein könnte. Ist zwar aus Interlock kein "echter" Jogginganzug mehr, aber ich nehme mal an, daß das Baby darin ohnehin nicht joggen soll. :D

Geschrieben

hallo,

 

in größe 62/68. ne joggen wird es da noch net können;).

war gestren mal in stoffgeschäften unterwegs, und da hat mir der interlockjersey (zwar hieß der da polo-jersey, ist aber glaub ich das selbe, oder?) auch besser gefallen, der war um einiges weicher.

 

LG Sissy

Geschrieben

Polo-Jersey hatte ich noch nie, deshalb weiß ich nicht, wie der aussieht.

Zur Unterscheidung von Interlock und Jersey allgemein: Interlock sieht links und rechts gleich aus, hat sozusagen zwei rechte Seiten.

Aber letztlich kannst Du einen Joggingschnitt aus jedem Shirtstoff arbeiten, wenn der Stoff zur geplanten Verwendung des Anzugs paßt.

Geschrieben

Das kommt meiner Meinung nach auch ein bisschen auf die Jahreszeit an, für die der Anzug gedacht ist.

 

Um diese Jahreszeit fänd ich schönen weichen Sweat oder dicken Interlock durchaus angebracht;

im Hochsommer könnte ich mir einen aus Polojersey vorstellen - bei einem Krabbelkind würde ich da dann aber unbedingt die Knie verstärken. :)

Geschrieben

Also ich habe hier gerade einen Sommer-Sweat liegen, der darauf wartet, eine Babyjacke zu werden. Der Sweat ist nicht angerauht und gar nicht steif.

 

Polo-Shirts können aus allerhand Jerseys gemacht werden, meistens aber Pikee oder so was. Manchmal auch Single Jersey. Aus Interlock habe ich noch keine gesehen.

 

Wobei Interlock auch vom Griff her relativ steif sein kann, eben durch die Struktur.

 

Am besten du nimmst das, was sich gut anfühlt, das ist nie verkehrt!

Geschrieben

danke für so viele antworten. oh man das es da soooo viele unterschiede gibt!

also der polo-jersey den ich gestern in der hand hatte war dick und ziemlich weich?!

also so für ab september/oktober ... hätte ich den jogger gewollt.

Geschrieben

Hallo,

 

also was auf dem Stoff draufsteht, sagt in vielen Fällen nicht so viel aus - ausser vielleicht die Materialangaben. Polojersey kann alles mögliche sein, ich hatte schon ganz dünnen labbrigen in der Hand, und Interlock heisst in der Regel auch nur, dass er zwei rechte Seiten hat, aber nicht, wie warm oder dick der Stoff ist ...fass ihn an, und wenn er weich und kuschelig ist und vielleicht nicht gerade Poly pur (aber selbst das ist vermutlich Geschmackssache), wirds schon ok sein.

Ich würde für den Herbst eher was kuscheliges mit Bündchen oben und unten nehmen, um das lästige Strumpfhosenanziehen so lange wie möglich hinauszuzögern...also wohl das, was man häufig als Sweat bezeichnet.

Geschrieben (bearbeitet)

Kommt auch darauf an, wie warm Du es möchtest. Ich mag unaufgerauhten Sweat, Gelöscht wegen Verstoßgegen Forenregeln. Händlernennungen und Shoplinks erfolgen ausschließlich im Markt und in der Händlerbesprechung. Danke. Die Moderation. in vielen Farben erhältlich. Irgendwie bleibt der nach dem Waschen dehnbarer als aufgerauhter Sweat. Jersey wäre mir persönlich für die momentane Nutzung zu kühl fürs Baby.

LG!

miep

Bearbeitet von nowak

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...