Jump to content

Partner

Hilfe, Naht wellt sich

Featured Replies

Posted

Hallo,

 

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

 

Ich habe einen beschichteten Stoff (Techno), soll ein Trenchcoat geben. Es wellt sich die Naht ganz schrecklich, zumal sie 2 x abgesteppt werden muss. Das Vorderteil hat auch noch Wienernähte, so dass ich etwas rund nähen muss. Der Stoff ist nicht bügel- und waschbar, also scheidet aufbügelbare Nahteinlage aus. Ich war auch schon in einem Fachgeschäft, die hatten leider auch keinen Ratschlag für mich.

 

Nun meine Lieben, wer hat die rettende Idee (ich bin schon etwas verzweifelt und kurz davor den Stoff zu entsorgen).

 

lg Regina

Werbung:
  • Replies 10
  • Views 3.2k
  • Created
  • Last Reply

hallo regina,

 

grosse stichlänge einstellen,fadenspannung oben lockern.

 

beim nähen den stoff straff gespannt halten,allerdings nicht an der nadel ziehen .

wasserlöslicher klebestift hilft dir,teile zusammen zu halten.

 

liebe grüsse karin

hallo,

 

versuch mal soluvlies mitlaufen zu lassen

  • Community Expert

Nicht-bügelbare Stoffe sind schwierig.

 

Microtexnadel nehmen, die Stichlänge eher lang. Den Nähfußdruck ggf. etwas lockern. Langsam nähen und den Stoff beim Nähen zur Seite hin etwas glatt streichen.

 

Mit den restlichen Wellen leben.

Ich habe mal vor 20 Jahren einen Nähkurs gemacht und meine mich daran zu erinnern, dass davon erzählt wurde bei beschichteten Materialien Seidenpapier mitlaufen zu lassen.

Hallo - und wenn DU doppelt absteppst - darauf achten, dass Du beide Male in die gleiche Richtung nähst - nicht einmal von oben nach unten und enmal von unten nach oben....

 

Sabine

Hallo!

 

Ich würde auch versuchen Vlies mitlaufen zu lassen. Ich hatte auch mal einen Stoff, der alllen Arten zu Nähen wiedersetzt hat, mit Vlies unter der Naht wars ok.

 

LG

Lilli

  • 2 weeks later...
  • Author

Hallo,

 

vielen Dank für Eure Ratschläge. Ich habe jeden davon ausprobiert. Es ist etwas besser geworden, aber nicht gut.

 

Nun war ich letzte Woche auf einer Vorführung u.a. von Nähmaschinen im Stoffhaus. Eine erfahrene Verkäuferin, ich weiß nicht ob sie auch Schneiderin ist, hatte die entscheidene Lösung:

 

1. Microfaser-Nadeln Gr. 60

2. Nähgarn, welches ganz glatt gesponnen ist

3. Teflonfuß für die Nähmaschine

 

Das Ergebnis ist zwar nicht perfekt, aber gut.

 

lg Regina

hallo regina,

 

ich find' es schön,dass du uns berichtest,wie du das problem beheben konntest.

davon lernen wir ja alle.

 

leider machen sich nur wenige die mühe .

 

liebe grüsse karin

Hi,

da schließe ich mich Karin an

und habe auch gleich noch eine Frage:

 

Woran erkenne ich denn, ob das Garn glatt gesponnen ist?

(oder sollte ich einen extra fred dafür aufmachen?)

hallo "stoffmadame",

 

das ist zum beispiel maschinenstickgarn,was dann auch in die 60er microtexnadel passt.

 

liebe grüsse karin

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.