Jacky3001 Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo Habe mal wieder eine meiner dummen Fragen. Sollte gerade mal Hosen nähen für mein Jungs. Jetzt finde ich aber so einen ganz normalen Gummizugbund viel besser für so kleine, doch die Schnitte sind eigentlich immer mit Bund, vielleicht Gummieinsatz, knopf unf Reißverschluß. Finde ich viel zu aufwendig, dafür das meine Söhne das beide nicht benutzen, sondern die Hosen immer geschlossen hoch und runter ziehen. aber wie genau näht man diesen tunnel? Ich habs noch nicht zu meiner zufriedenheit hinbekommen. Wie lang muß der Tunnel sein? Wie lang das Gummi? Wie bringt man noch Gürtelschlaufen an?
Feendesign Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Hallo, schau mal bei Farbenmix. Die Schnitte, die dort angeboten werden oder auch Ottobre sind einfach zu nähen. Es wird ein Bund angenäht und dadurch dann das Gummiband gezogen. LG Katja
gabi die erste Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Habe mal wieder eine meiner dummen Fragen. Dumme fragen gibt es nicht... aber wie genau näht man diesen tunnel? Den nähst du eigentlich fast wie einen bund auch. Allerdings darf die hose oben nicht enger werden (wie bei jeans, die ja zur taille enger werden) !! Dieser gummibund hat dann hinten eine offene naht innen (so mach ich es zumindest). Dann wird das ganze aufgenäht, wie ein richtiger bund. Dann ziehst du nur noch das (den ) gummi ein. Durch die kleine offene naht kann der gummi leicht ausgewechselt werden. Wie lang muß der Tunnel sein? Wie lang das Gummi? Wie bringt man noch Gürtelschlaufen an? Der tunnel ist genauso lang wie die hose oben am bund auch. Das gummi ist allerdings 10 bis 15% kürzer, das hängt vom gummi ab, wie fest es hält. Gürtelschlaufen nähst du mit dem bund an, oder hinterher, welche methode dir eben lieber ist. Die schlaufen kommen ganz normal drauf. Wenn du das gummi mitfaßt, ist das kein problem, dann verrutscht es nicht. Allerdings ist es dann schwerer auszuwechseln. Hilft das schon mal?
ajnoshb Geschrieben 26. Februar 2009 Melden Geschrieben 26. Februar 2009 Tach! Ich habe einen uralten Kinderhosenschnitt, den ich ewig benutzt habe. Dort sind die Hosenteile einfach entsprechend höher und werden nach innen geklappt, Tunnel fertig. Das Hosengummi habe ich nicht prozentual errechnet, sondern immer dem Bauch des Kindes angepasst und dem Verwendungszweck: für Schlafanzughosen etwas gemütlicher , für eine Cordhose ordentlich stramm. Wozu brauchst Du bei einer Gummizughose denn Gürtelschlaufen? Mein Uralt-Schntt hat keine und ich vermisse nix. Viele Grüße Sonja.
Jacky3001 Geschrieben 27. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2009 Danke, das beantwortet schon meine wichtgsten Fragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden