nähbär Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Ich möchte für meine Tochter einen Bademantel nähen. Einen Schnitt habe ich in der Ottobre 4/2005 gefunden. Weiß aber nicht wo ich einen geeigneten Frotteestoff herbekomme. Kann mir jemand einen Tip geben? Eignet sich evtl. auch ein anderer Stoff?
Gast Jean Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Stoffladen sind ein guter Tip, oft eignen sich für Kinder auch billige Badetücher. Das ist eventuell sogar billiger als der Stoffladen. Jean
Großefüß Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Tja, entweder gehst du dahin, wo du Stoff kaufst - und die haben hoffentlich Baumwoll-Frottee. Ein mittel-gut sortierter Laden sollte einige Farben führen. Oder du nimmt günstige Dusch-Handtücher. (Oder zu klein gewordene Kapuzen-Badetücher). Es gehen auch entsprechende Fleece-Stoffe und "Winterfrottee". Das hat einen hohen Mikrofaseranteil. Anfragen nach konkreten Händlern sind nur im "Markt" gestattet.
nähbär Geschrieben 24. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2009 In den Stoffläden haben die nicht den richtigen Frottee. Brauche zweiseitigen Frottee. Badetücher gehen auch nicht, da ich 2m, 1,40m breit, brauche . Nähen möchte ich den Bademantel in Gr.140.
charliebrown Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 (bearbeitet) Badetücher gehen auch nicht, da ich 2m, 1,40m breit, brauche . Nähen möchte ich den Bademantel in Gr.140. mit mehreren Duschtüchern (70x140), solltest du hinkommen. Keins der Schnitteile wird breiter als 70 und länger als 130 sein bei einem Kind in Gr. 140. Hast du schon bei ebay geschaut? Gruß charliebrown Bearbeitet 24. Februar 2009 von charliebrown
Stoffenspektakel Österreic Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Wenn Duschtücher dann unbedingt dünne Ware oder in Richtung Pikee/Frottier. Ich hab einen Bade/Saunamantel aus dickem Material, der ist einfach unbrauchbar, darin kann man sich nicht rühren. lg Erika
AngieM Geschrieben 27. Februar 2009 Melden Geschrieben 27. Februar 2009 ich hatte mich auch an dem Bademantel Schnitt von Farbenmix versucht dafür habe ich bei uns im Second Hand Laden, (das ist eine große Kette und die gibt es in vielen Städten zwei übergroße Badetücher gekauft, die waren neu und orginalverpackt) das hat locker gereicht, die hatten sogar noch eine schöne breite Bordüre, die hab ich dann gleich für den Saum genutzt Allerdings hatte ich mein können wohl etwas überschätzt und hab das "Ding" nur irgendwie zusammengeschustert bekommen. Also genau anschaun darf sich das keiner, aber das ist ein anderes Thema Liebe Grüße, Angie
violetta333 Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Hallo alle zusammen! Ich stehe zur Zeit auch vor dem großen Problem welcher Stoff für einen Bademantel für meine Maus. Sie hat bei einem Möbeldiscounter einen im Leopardenlook gesehen der ihr wunderbar gefällt. Natürlich gibt es den nur in großen Größen. Außerdem ist der aus plüschigem Microfaser. Weiß jemand wie der trocknet? Oder fühlt sich das nicht gut an? In meinem Stoffgeschäft (Müller, leider nicht allwissend) ist mir bis jetzt noch kein Leo oder Tigerprint untergekommen der für einen Bademantel geeignet wäre. Und das Problem ist meine Maus wurde von einer Freundin für ein Wochenende in ein Thermenhotel eingeladen - in zwei Wochen. Vielen Dank für eure Hilfe Manuela
ciege Geschrieben 20. November 2009 Melden Geschrieben 20. November 2009 Sie hat bei einem Möbeldiscounter einen im Leopardenlook gesehen der ihr wunderbar gefällt. Natürlich gibt es den nur in großen Größen. Kauf den und schneid íhn auseinander
Empfohlene Beiträge