ItziBitziTinka Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Hallo, ich bin ganz frisch beim Nähen und auch hier im Forum! Jetzt meine erste Frage: Ich habe mir heute einen Stoff gekauft, zuhause angekommen musste ich feststellen, dass ich gar nicht weiß wie ich das gute Stück waschen kann. Also auf dem Schild stand, dass es hauptsächlich Virginwool ist und dann war da noch was anderes bei, kann mich aber nicht erinnern was das genau war. Habt ihr da nen Tip für mich? Liebe Grüße ItziBitziTinka
charliebrown Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 virgin wool soll Schurwolle sein, also würde ich den Stoff (wenn es meiner wäre) höchstens im Wollwaschprogramm mit Wollwaschmittel waschen, bzw. je nach dem was daraus genäht wird, auch garnicht:). Gruß charliebrown
ItziBitziTinka Geschrieben 21. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Danke erstmal für die Erklärung! Hm, soll ne Tellerrock werden ab und zu müsste man den also schon waschen. Wie warm kann man denn das Wasser dann machen so 30 Gräder? Oder doch besser Handwäsche?
mosine Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Ich würde Wolle so warm oder kalt vorwaschen, wie ich später auch wasche. Einlaufen wird er wohl...wieviel % kann ich Dir nicht sagen. Reicht Dein Stoff dann noch für einen Tellerrock?
lea Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 Das kann man nicht so pauschal sagen - im Zweifelsfall am besten kalt, mit Wollwaschmittel und von Hand. Nicht reiben, wringen, schleudern. Es gibt aber auch behandelte Wolle (Superwash u.ä.), die man im Wollprogramm der Waschmaschine waschen kann. Ausserdem kommt es auch auf die Webart an, ob der Stoff zum Filzen, Eingehen und Krumpeln neigt. Grüsse, Lea
Gisela Becker Geschrieben 21. Februar 2009 Melden Geschrieben 21. Februar 2009 es gibt noch eine Möglichkeit - gehe in das Geschäft und frage ob und wie der Stoff gewaschen werden kann. Herzlich willkommen im Forum. Gruß Gisela
Anonymus Geschrieben 22. Februar 2009 Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Wasch doch ein abgeschnittenes Stück zur Probe. Das ist ja (u.a.) das Schöne am Nähen, daß man das machen kann.
ItziBitziTinka Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2009 Danke für die vielen Antworten!!!! Ich denke ich werde morgen mal bei dem Laden vorbeischauen und nochmal fragen. Ich hoffe die können mir das noch sagen, hab den letzten Rest gekauft. Sind zum Glück noch 3Meter da gewesen Wenn die nichts wissen, dann werde ich einfach den vielen Tipps von hier folgen. Also nochmals nen lieben Dank
SandraDee Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Darf ich noch eine Frage anhängen??? Setzt Ihr um den Stoff vorm waschen eine Naht? Oder hält der Stoff den Waschgang ohne aus??? Ich hab hier noch einen Baumwollstoff, den ich vorwaschen möchte und bin da etwas ratlos... Lieben Dank im voraus! Sandra
Anmasi Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Guten Morgen, ich versäubere die Schnittkanten, damit sie beim Waschen nicht weiter ausfransen. Die Webkanten bleiben so, da franst nichts.
SandraDee Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Super, lieben Dank für die flotte Antwort
Little Needle Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Hallo Sandra, Minismama hatte hier im Forum mal einen super Tipp gegeben - einfach die Ecken abschneiden und waschen. Hier ist der link, den kriege ich gerade leider nicht anders hier rein:https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=56063&highlight=ecken+abschneiden Ich mache das nur noch so, bei riskanen Stoffen gebe ich die beim Waschen noch in ein Wäschesäckchen, aber eigentlich funktioniert es auch ohne ganz gut.
Gast alexa175 Geschrieben 12. März 2009 Melden Geschrieben 12. März 2009 Diesen Tipp muß ich beim nächsten Mal auch mal austesten. Hab bisher die Stoffe immer im Wäschenetz gewaschen, ging eigentlich ganz gut, naja baumwolle franzt nunmal. Daher werd ichs dann mal so probieren!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden