crisch Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Hi, da ich aus der Not (die Griffe gab es nicht in der gewünschten Frarbe) Taschengriffe seber machen musste, wollte ich euch an meiner Technik teilhaben lassen. Als erstes ein Foto der fertigen Griffe an der Tasche: Für die Griffe zwei Streifen 5 cm breit und je nach gewünschter Länge (50cm bis 60cm) zuschneiden. Die Enden kann man eckig, rund oder so wie abgebildet oval mit Spitze zuschneiden. Die Zugeschnitten Streifen auf die Hälfte legen und der Länge nach zunähen. Je nach wahl der Enden mindestens 5cm an jeder Seite offen lassen Nun, damit die Griffe Stand und eine Rundung bekommen, ziehe ich einen 5mm breiten durschsichtigen Schlauch (aus der Aquaristik) ein. Die Enden des Schlauchs schneide ich spitz zu, dass macht das durchschieben leichter. Diesen Vorgang wiederhole ich beim zweiten Streifen. An der Tasche ein Markierung an die Stelle, an denen die Griffe angehäht werden sollen, vornehmen und die Griffer annähen. Fertig! Ich empfehle die Griffe vor dem Zusamennähen der Tasche anzubringen, ist sonst je nach Größe der Tasche etwas knifflig. Ich hoffe Ihr versteht was ich geschrieben habe, sonst könnt Ihr mich auch jederzeit fragen. LG Crisch
ViriDesign Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Die Anleitung ist wirklich super verständlich geschrieben und bebildert - vielen herzlichen Dank dafür! Und die Tasche, an der sie dran sind, ist auch schön, sehr elegant wirkt sie
Raaga Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Danke für die Anleitung: wieder etwas gelernt! Gruß Raaga
Anmasi Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Super Idee mit dem Schlauch, danke schön...
tapferes Schneiderlein Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Danke -für die Mühe, wollte schon Griffe machen- aber jetzt traue ich mich auch eher drüber Euer tapferes Schneiderlein
chittka Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Die Taschengriffe sind super und zusammen mit der Tasche wirkt das Ganze wie ein Designermodell Gibt es für diese Tasche eine fertige Anleitung, oder ist sie auch eine Eigenkreation? Liebe Grüße Chittka
Dahlie02 Geschrieben 17. Februar 2009 Melden Geschrieben 17. Februar 2009 Suuuuper Idee! Toll erklärt! Einfach genial - oder auch genial einfach (wenn frau weiß, wie!). Vielen herzlich Dank für die genaue Anleitung, auf die Idee wäre ich nie gekommen....... LG Dahlie:)
crisch Geschrieben 18. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Die Taschengriffe sind super und zusammen mit der Tasche wirkt das Ganze wie ein Designermodell Gibt es für diese Tasche eine fertige Anleitung, oder ist sie auch eine Eigenkreation? Liebe Grüße Chittka Sie ist wie die Griffe eine Eigenkreation. Ich hab aber in der Galerie Fotos von der Tasche im Detail, vieleicht hilft dir das. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/38561 LG Crisch
zuckerpuppe Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 ich hab bisher Sisalschnur durchgezogen und teils auch alte Kabelreste, je nachdem, was im Haushalt zu finden war. Beim letzten Elektriker"besuch'" hab ich ein Stück Silikonschlauch abgequitschelt, das scheint mir aber fast zu weich als Henkelinnenleben. Verwertbar ist jedenfalls vieles. Grüße Kerstin
3kids Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Danke für diese Anleitung - sowas gab es schon mal in einem Taschen-WIP, aber das habe ich letztens nicht gefunden, als ich danach suchte. Dies heir finde ich wohl schneller wieder! Danke Danke Danke Rita
Anonymus Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 Die Schräglage, in der Du die Henkel angesetzt hast, gefällt mir sehr gut! Und ist überhaupt eine tolle Tasche geworden! Ist das eine Ledernähmaschine, mit der Du genäht hast? Die sieht irgendwie so "anders" aus...
mölle Geschrieben 18. Februar 2009 Melden Geschrieben 18. Februar 2009 erstaunlich, wie einfach es geht. Man muss es nur verständlich erklärt bekomen. Danke für diese Anleitung. lG Mölle
ChAnnemarie Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Vielen Dank für die Anleitung! LG Christa
crisch Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Ja es ist eine Ledernähmaschine die beitseitig transportiert. LG
Hanini Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Hallo liebe Crisch, Du, leider sind die Bilder zu Deinem Fred nicht mehr online... Hats Du die Bilder noch irgendwo online? Ich würde gerne Henkel nähen und würde mich super freuen, wenn Du die Bilder nochmal hochladen könntest! Das wäre superklasse! Schönen Sonntag, Hanini
6Kinder Geschrieben 22. Juni 2011 Melden Geschrieben 22. Juni 2011 Huh,huh, es ist wirklich schade, dass wir die Bilder nicht (mehr) sehen können, wo sind sie hin *büdde* zeig noch mal die Bilder Suchende Grüße,
crisch Geschrieben 23. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Ich weiß nicht mehr welche Bilder ich hochgeladen habe hier nochmal eine Auswahl. https://picasaweb.google.com/113459010341160355286/WipTaschengriffe?authkey=Gv1sRgCJbf-_XNvZGQsAE&feat=directlink
3kids Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Könntest Du nicht einen Admin bitten, die Bilder wieder einzubinden - gehostet hier auf der Plattform, nicht das sie irgendwann bei picasa ganz gefressen sind? Wenn Du den ersten Beitrag mit dem Verkehrszeichen in der Ecke oben rechts selber meldest und dazu schreibst, was wo hingehört wäre nicht nur ich dir sehr sehr dankbar Ganz liebe Grüße und vielen Dank für Deine Mühe Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden