Posted February 10, 200916 yr Nina meinte, ich solle doch einen Fred aufmachen zum Thema: >> Ich versuche, aus den Ideen für Kostüme zum vertanzten "Tabaluga und der Baum des Lebens" tatsächlich nette Kostüme zu zaubern. << Sollte das tatsächlich jemanden interessieren? Spaß machts ja - aber mag wer zuschauen? Eigentlich keine schlechte Idee. Vielleicht habt Ihr ja noch ein paar nette Tipps für mich. Also wie sieht es aus - soll ich anfangen??? Ela Edited February 11, 200916 yr by ela-mammi
February 10, 200916 yr Spaß machts ja - aber mag wer zuschauen? Ichichich Ich - Ich - Ich - Ihhhicccchhhh!!! Ich liiiiebe Kostüme!!!
February 10, 200916 yr Tabaluga ist so toll. Wir haben das Musical 2 mal gesehen und waren immer begeistert von dem kleinen Drachen. Ich guck auch zu. Liebe Grüße aus Essen, Gabi
February 10, 200916 yr Author Also gut, Ihr habt es so gewollt: Vorgeschichte: Die Tanzgruppen unseres Turnvereins machen 2x im Jahr Aufführungen. In der Gruppe meiner Mädels sind derzeit 18 Kinder zwischen 7 und 10/11 Jahren. Vertanzt werden verschiedene, zu einer kleinen Geschichte zusammengeschnittene Lieder aus Tabaluga. Wir haben 6 große Drachenkinder, 4 kleine Drachenkinder und 8 Ameisen. Dazu kommt ein erwachsener Drache, der später auch den Baum des Lebens tanzt. So ungefähr sollen die Kostüme aussehen: links Ameisen, Mitte gr. Drachenkinder, re kleine Drachenkinder Die Kleinen haben runde "Stoffteile", die wollen erst zu Spitzen werden;die Großen haben schon Drachen-Spitzen. Die Bodys werden für alle Drachen einheitlich genäht. Richtige Kostüme mit Drachenkopf und so wollten wir nicht. Erstens brauchen die Mädels Bewegungsfreiheit, zweitens "sind wir dafür schon zu groß" und drittens sieht man in so plumpen Overalls die ganzen mühsam einstudierten Bewegungen nicht mehr so gut. Hier mal die ersten zurecht geschnittenen bzw. gehefteten Teile für die kleinen Drachen . Die ersten Änderungen mußten wir schon machen. Da die Taille mit einem breiten Gummiband hinterlegt wird, werden wir die einzelnen Bögen in einen Bund mit einnähen, der aus dem Body-Lycra ist und in diesen das Gummiband einnähen. Sonst reicht die Gummidehnung zum Anziehen nicht. Wenn wir später noch Zeit haben, kommen noch kleine Dreiecke auf den Rücken und vielleicht auch noch auf die obere Armlinie (verstärkt damit sie abstehen.) Soweit zum ersten..... Fortsetzung folgt Lieben Gruß Ela
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.