zuckerpuppe Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Eine Frage an die Flechter: ich umflechte (eigentlich umknote) eine Kernschnur mit 2 Bändern, Schnüren, Fäden. Durch das verknoten und zwangsweise verdrehen der Flechtbänder um diese Kernschnur herum verdrillen (verdrehen) sich diese. Die Oberfläche zeigt also eine gleichmäßig "Knotenspirale". Die Abbildungen zur Flechtanleitung sowie der fertigen Schnur zeigt dagegen eine glatte Oberfläche mit exakt untereinander sitzenden Knoten ohne verdrillt zu sein. Auch meine Schnüre sind gleichmäßig gearbeitet, aber eben spiralig. Ein ausstreichen der Flechtschnüre bringt nur bedingten Erfolg und vor allem unregelmäßig sitzende Knoten. Noch dazu kostet es ein mehrfaches des Zeitaufwands Wo liegt mein Denk- resp. Flechtfehler? Gruß Kerstin
Artemisia Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hallo Kerstin, wenn du die Knoten immer von der gleichen Seite machst, entsteht die Spirale. Die glatte Schnur entsteht, wenn man abwechselnd einmal die Schlaufe zum Verknoten von links vor die Kernschnüre legt und einmal von rechts. Ich hoffe, das war verständlich. Liebe Grüße Susanne
zuckerpuppe Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Das ist verständlich und einleuchtend. Danke Dir LG Kerstin
Gast Wirbelwind Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Zuckerpüppchen, ich kann das Literatur zum Thema 'Fancywork' empfehlen. Da steht lauter solches Zeug drin. Und man muss ja nicht gerade den Beispielen mit den umknoteten Weinflaschen als Lampenfuß (Bäh!) folgen, sondern kann die Knoten verwenden. Da gibt's coole Sachen. Was soll's denn bei Dir werden? (Nein, ich bin nicht neugierig, gar nicht...)
zuckerpuppe Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 ein paar Schnüre für mein zartes Hälschen (ein paar Schmuckstücke brauchen eine neue Aufhängung ) und Schnürchens für Knöpfchens "Fancywork"? Ich mach mich mal schlau. Merci LG Kerstin
Gast Wirbelwind Geschrieben 10. Februar 2009 Melden Geschrieben 10. Februar 2009 Hier sieht man noch einmal den Unterschied bei Deinen Flachplattings: Unter Klabautermann und dann Galerie findet man so manche Scheusslichkeit, die man mit Fancywork verbrechen kann. Ist halt aus der Langeweile der Matrosen auf langen Seereisen entstanden. Ich hab' früher häufiger Sachen aus unterschiedlichen Garnen gemacht, auch viele Rundplattings, das sieht dann ganz anders aus. Ich hab' aber leider keine Bilder mehr davon, und die Werke hab' ich lieben Menschen geschenkt. Hier kann man sich ein wenig ein Bild davon machen, aber leider nur rudimentär. Da geht noch vieeeel mehr.
zuckerpuppe Geschrieben 10. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2009 der zweite link ist ja interessant, ich hatte mich fast festgelesen Grüßchen Kerstin
Gast Stacheligel Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 ihr könnt auch mal nach Makramee googeln
zuckerpuppe Geschrieben 29. März 2009 Autor Melden Geschrieben 29. März 2009 Danke, hat sich schon erledigt die Schnürl sind gemacht, ein paar große Broschen aus der Modeschmuckkiste haben sich passend zu den Schnürl-Farben gefunden und die "neuen" Halsketten sehen mit den vorhandenen Winterpullis ziemlich gut aus. Grüße Kerstin
elbia Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Hallo ZuPu, da würde ich zu gerne mal ein Bildchen davon sehen
australiakatze Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Ja, Foto wäre nett. Wäre auch sehr interessiert wie das aussieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden