Abschnitt Geschrieben 9. Februar 2009 Melden Geschrieben 9. Februar 2009 Hat Katrin denn in dem Kurs das Buch vorgestellt? (Ich kenne Katrin schon etwas länger - damals hieß sie noch Warns ) Sie weiß unglaublich viel über Bernina-Maschinen, besonders die Ovis und hat mir erst voriges Jahr "mal so eben zwischendurch" ein paar unbezahlbar gute Tipps zu meiner DCET 2500 gegeben. Seitdem komme ich wieder gut mit der "Diva" klar. Nein, Katrin hat das Buch nicht vorgestellt, Die Ladeninhaberin hatte es dabei und Katrin hat dann auch hineingesehen. Sie fand es auch sehr gut. Für mich ist es sehr gut, weil ich mit der Ovi noch nicht viel Erfahrung habe. Ich habe früher (vor ganz vielen Jahren) mit meiner Oma schon mal Klamotten genäht und fange jetzt erst wieder an. Jetzt muß ich natürlich noch viel lernen.
mausebärchen Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hallo ich hab es zum Geburtstag bekommen Und es ist sooo klasse - mich juckt's schon in den Fingern, alles mögliche auszuprobieren Allesdings könnte es noch eine Welle von *diesesFüßchenmussichhaben* auslösen *g* Wenn ich heute oder morgen mal ein bisserl Zeit hab', stell ich das Inhaltsverzeichnis hier rein (das darf man, oder?) LG Barbara
galactica_jlo Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Jaaaa, Inhaltsverzeichnis hätte ich gerne. Schaut man übrigens mal auf die Seiten von Bernina USA, da finden sich in den "Online-Serger" Kursen, zwei kurze Beiträge von Jo Leichte und Nancy Bednar. Serging Classes - BERNINA USA
AnneSeifert Geschrieben 19. Februar 2009 Melden Geschrieben 19. Februar 2009 Hier ein kleines Inhaltsverzeichnis: Allgemeines wie Fadenspannung, Stichlänge, Schnittbreite, Stichwahlhebel usw. Zubehör Grundtechniken wie Stiche sichern Nähte verstärken Aussenecken Innenecken Verstürzte Ecken Innenrundungen Anwendungen Kanten versäubern Falsche Kappnaht................ Flachnaht Rollsaum Cover und Kettenstich Verschiedene Sticharten Ich habe Ende Januar an einen Kurs mit Katrin Lünnemann teilgenommen. Anschließend habe ich mir das Buch bestellt und konnte gelernte Anwendungen gleich noch einmal nachschlagen. Ich bin begeistert und im Ovi Fieber. LG Anne
Siobhán Geschrieben 24. Februar 2009 Melden Geschrieben 24. Februar 2009 Naaaa toll, nun muss ich mir noch ein Buch kaufen, und dann gleich für 50 € Egal, wenn Ihr alle sagt, dass das was taugt... und ich kein Ovibuch habe, aber eine Bernina-Ovi... Hmmmmm. Wurscht. Gönn ich mir mal.
Cats Geschrieben 29. Mai 2009 Melden Geschrieben 29. Mai 2009 Hallo, habe mir dieses Overlock- Buch gekauft. Ich bin froh das ich es habe nun kann ich alles mal richtig austesten, was man so mit der Overlock machen kann. Ich habe es heute mir zugelegt 49,00€ ist schon viel Geld. Für ein Kurs gibt man auch viel Geld aus, aber bei diesen Buch kann man ja nachschlagen und das was man vergessen hat wieder vorholen. Gruß Cats
Feldbergkatze Geschrieben 30. Januar 2010 Melden Geschrieben 30. Januar 2010 Und wo gibt es das, bitte? Hab mir schon die Finger danach wund gesucht Hat wer nen Tipp oder vielleicht nen Link? christa sendet dankbare Grüße im Voraus ist hier im markt angeboten - siehe: Message - Hobbyschneiderin + Kleinanzeigen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden