Sylvie Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo zusammen, also... ich habe hier eine La Mia Boutique liegen - Ausgabe Januar/Februar - ich finde da sind echt leckere Sachen drinnen Allerdings haben die in der Maßtabelle eine Oberweite vorgesehen bei der ich echt nicht mithalten kann Habe normalerweise die ideale "Burda-Figur 34/36" - sprich die Paßform ist für mich bei Burda sehr gut. Wie sind Eure Erfahrungen in Sachen Paßform bei der La Mia Boutique? Entspricht die Maßtabelle den Schnitten? Klappt es problemlos in der Oberweite 'ne Größe wegzunehmen, in dem man dann einfach auf die Schnittmusterlinie von der kleineren Größe geht? Bin ganz gespannt auf Eure Erfahrungen...
Sew Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Ich habe den Eindruck, daß die Sachen alle relativ kurz sind (bezogen auf die Körpergröße). Ansonsten habe ich mich an der Maßtabelle orientiert, im Zweifelsfall interpoliert und das Ergebnis war bei Gr. 40/42 körpernah, aber nicht zu eng. Früher waren die Schnitte schöner, nach der Pause im letzten Sommer haut mich das Heft nicht mehr so richtig vom Hocker und ich werde mein Abo wohl nicht verlängern.
liselotte1 Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Öhm, was war denn das für ein Kleid aus welcher Nummer? Ich näh ziemlich viel aus der LMB, vorallem wenn sie wieder mal was verrücktes haben. Hat aber immer gepasst. Du weisst, dass Du 2 Nrn. grösser nähen musst? Eine deutsche 38 ist eine italienische 42. Und von "zu kurz" wegen Körpergrösse hab ich auch noch nie was bemerkt. Sie haben relativ viele Jersey/Strickstoff -Modelle. Wie bei Burda auch, sind die Ausschnitte oft grenzwertig weit. Vielleicht gibts Du noch mehr Einzelheiten preis? Vorallen das mit dem Kleid erscheint mir schleierhat. Gruss LiLo
melolontha Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Hallo, also ich habe gute Erfahrungen mit LMB Schnitten, jedenfalls mit Schnitten, die nicht älter als 2008 sind. Sie sind für etwas geringere Körpergröße gemacht, als Burda, was mir aber entgegenkommt, da ich 164cm groß bin. Solange ich mich an das angegebene Material halte, hatte ich bisher keinerelei Passformprobleme. Gerade um die Schultern passen mir diese Schnitte besser als Burda, da etwas schmaler gehalten. In meiner Galerie kannst du dieses und dieses Modell sehen. Im Text sind die Details genau beschrieben. LG Brigitte
Johanna F Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Ich habe auch bisher keine Probleme mit der Passform. Ich nähe Größe 42, was der deutschen 38 entspricht. Manchmal sind die Ärmel etwas lang - aber das kann auch gewollt sein. Oberweite habe ich auch nicht so viel, aber bisher hatte ich da noch keine Passformprobleme, wobei ich bisher eher Jerseyoberteile genäht habe, die ja in dem Bereich nicht so sensibel sind. Viele Grüße Johanna
liselotte1 Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Also meine Masse sind OW 96/TW 76/HW 100 bei Länge 170 cm und ich nähe Burda 42 und LMB 46. Und das passt mir. Ein paar Beispiele: Lila Kleid; Hose; Kleid; Ballonkleid; Leinenkleid .... Gruss LiLo
bricabä Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Hallo, ich nähe auch viel nach LMB-Schnitten und trage normalerweise Grösse 36/38, dort jedoch 40/42 manchmal auch 44 je nach Modell. Die Passform ist gut. LG
liselotte1 Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Nein, sicher NICHT mehr als 44!! Wenn Du mir das Modell angibst, geh ich mal schauen. Auf alle Fälle liegst Du doch 1 - 1 1/2 Nrn. unter meiner Grösse. Vielleicht liegst Du zwischen einer Grösse in gewissen Zonen? Aber das müsstest Du doch auch bei anderen Herstellern schon festgesellt haben. Gruss LiLo
Gast sanvean Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Also, ich krame mal den Tread aus. habe es mit Suchfunktion gefunden, weil mich die Frage eben sehr beschäftigt. Das war eine gute Tat, daß Du den ausgebuddelt hast Ich habe auch 2 Hefte hier und möchte mir etwas daraus nähen. Die Frage nach der paßform hat mich also auch schon beschäftigt. Lilo und Brigitte danke für Eure Hinweise und Eure Galerien machen echt Mut Antonia ich habe mir mal für alle Fälle ein italienisches Wörterbuch besorgt, denn mein Italienisch reicht auch bei weitem nicht dafür. Liebe Grüße Susanne
Capricorna Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Hallöchen, aus gegebenem Anlasse zeige ich hier mal wieder das schöne Vergleichsbild aus dem Buch "Fit for real people"... Die Frauen auf dem Bild haben in der Theorie alle die gleiche Kleidergröße, eine US-Größe 10, dt. ca. 38. Komisch, die sehen aber alle ganz unterschiedlich aus... Die Kleidergröße wird nur anhand des Brustumfangs (bei Oberteilen) "ermittelt". Wenn man sich die Größen, Proportionen und Haltungen der Damen mal anschaut, wird aber schnell klar, warum der einen alles zu sackig ist, während es der anderen irgendwo spannt, auch wenn sie alle die genau gleiche Größe nähen. Dazu kommen noch die persönlichen Vorlieben, was Enge/Weite eines Kleidungsstückes angeht. Ich kann den Wunsch total verstehen, zu wissen, wie etwas "ausfällt", aber da die Größen gering und normiert sind, die Körper aber zahlreich und individuell, kann man darüber leider keine allgemein gültigen Aussagen treffen. Nur jemand, dessen Figur mir sehr ähnlich ist, wird ein ähnliches Ergebnis erzielen. Wie Brian so schön sagte, wir müssen es alle für uns selbst herausfinden - und zwar, wo man selbst vom Ideal abweicht. (Und dieses Ideal ist bei den verschiedenen Herstellern nicht so weit auseinander, wie man glaubt.) Wenn man das weiß, kann man bei so ziemlich jedem Schnittmuster die gleichen Änderungen durchführen, um zu einem passenden Ergebnis zu kommen. Liebe Grüße, Kerstin
sonnenwetter Geschrieben 7. März 2011 Melden Geschrieben 7. März 2011 Mit Interesse lese ich hier grade diesen Thread.Vor kurzem habe ich mir auch eine LMB gekauft und würde mir sehr gerne etwas daraus nähen. Liese deine Modelle sind sehr schön geworden,werde mich jetzt auch mal daran wagen,in der vorletzten ausgabe ist eine wunderschöne Weste mit Volants ,die würde ich mir sehr gerne nachnähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden