Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen Ihr Lieben.Ich habe von dem Sondermodell brother NX 400 gehört,und wollte mal fragen,ob es hier jemanden gibt,der weiß,ob das mit dem Kantenabschneider an einer "normalen" Nähmaschine klappen kann!!!!Ich habe nicht vor,dickere Sachen zu nähen,und 2 Maschinen in einer höhrt sich nicht schlecht an,aber wenn's nicht funktioniert bin ich auch nicht weiter.Kennt jemand von Euch denn überhaupt dieses Modell?Ach ja,ich konnte auch in Erfahrung bringen,daß das "punching Set"nur für die brother PQ 1500 paßt.Gruß,Fino

Werbung:
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    1

  • dickmadam

    1

  • MarenW

    1

  • Fino

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Den Kantenschneider gibt es als Zubehör zu vermutlich allen NX-Varianten. Das Teil wird angeschraubt und an der Nadelstange mit eingehängt. Es funktioniert bei dünnen Stoffen aber es ist eine zusätzliche Belastung für die Nadelstange. Eine Overlockmaschine kann dadurch nicht ersetzt werden. Meiner war bei meiner Ace-I dabei und ich hab ihn mal getestet. Da ich aber eine Overlock habe, hab ich ihn gleich wieder weggeräumt.

Geschrieben

Kantenschneider sind eine nette Sache, an der sich die Geister scheiden.

Ich habe Kunden, die haben ihre Overlock in die Ecke gepackt, weil der Kantenschneider so toll ist und ich habe Kunden, die mich ernsthaft nach dem Geisteszustand des Erfinders eines solchen Aparillos gefragt haben.

 

Ausprobieren, selber testen, alles andere nutzt hier leider nichts.

Geschrieben

Hallo Fino,

 

der Kantenschneider ist ein Nähfuß, der gleichzeitig versäubert und die überstehende Nahtzugabe wegschneidet.

Bei nicht zu dicken unelastischen Stoffen funktioniert das ganz gut. Bei Jersey hat's bei mir nicht geklappt. Bei anderen funktioniert wohl auch das.

 

und 2 Maschinen in einer höhrt sich nicht schlecht an

 

Davon kann aber nicht die Rede sein.

 

Kristina

Geschrieben

Hallo Fino,

 

ich habe den Kantenschneiderfuß bei meiner NX 600 einmal genutzt und dann wieder in die unterste Ecke meiner Nähmaschinenzubehörkiste gepackt. Das Ding funktioniert prima, man muss aber zum einen vorher den zu versäubernden Stoff am Anfang mit der Schere ein bisschen einschneiden - nicht viel Arbeit, aber man muss es eben machen, zum anderen ist das Ding für meinen Geschmack auch bei Einstellen der Höchstgeschwindigkeit gähnend langsam. Da schnippel ich lieber gerade mit der Schere und nehme dann den Überwendlingsfuß der Brother.

 

Inzwischen habe ich eine Overlock, da reicht der Kantenschneiderfuß bei weitem nicht heran was Komfortabilität und Geschwindigkeit anbelangt. Zumal der Nähmaschinenüberwendlingsstich nicht wirklich genauso professionell wie der der Overlock ist.

 

Liebe Grüße, Maren.

Geschrieben

Hallo Fino,

also ich schließ mich gleich Maren an: ich hab auch den Kantenschneider bei meiner NX600 dabeigehabt, hab es ausprobiert, für o.k. befunden, aber dann gaaanz weit weg gepackt. Mir ist es einfach mit dem Ding zu langsam. Da nehme ich lieber die Schere, schneide die Kanten glatt und versäubere dann mit Zick-Zack.

 

Funktionieren tut´s also, vielleicht bin ich nur zu ungeduldig ;)

Geschrieben

Hallo

Da ich im Begriff bin mir neue Nähmaschinen zu kaufen, habe ich vor 15 Minuten ein telefonisches Beratungsgespräch gehabt.

Da habe ich auch danach gefragt, ob ´der Kantenschneider, der bei der NX600

dabei ist, die Overlock ersetzt.

Mir wurde folgendes gesagt:

1. Er schneidet sehr gut vom Jersey bis zum Jeans! Angeblich wirklich mit einer Overlock vergleichbar, aber dünnere Stoff z.B. Seide usw nicht.

2. Es ist viel langsamer als mit der Overlock.

3. Es ist nur eine 2 Faden Overlock-Naht, die man nicht mit der 3 und 4 Faden-Overlock- Naht vergleichen kann.

 

Also auf jeden Fall ist die Overlock Maschine besser, aber der Kantenschneider immerhin besser als nichts! - Ich habe selbst noch keine Erfahrung damit, aber so wurde ich beraten.

 

 

Gruß

Renate

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...