haa1959 Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 guten Morgen, ich habe hier Jersey aus einem Comazo-Paket. Wie kann frau feststellen aus welchem Material der Jersey ist? Ich tippe Viscose oder Baumwolle. lg sieglinde
***Isa*** Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Hallo, die alten Hasen können das bestimmt noch besser beschreiben, aber da noch niemand geantwortet hat, hier mal mein Senf: Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob Du wissen willst, ob es BW oder Viscose ist oder ein Stoff ohne Kunstfaser, darum: Viscosejersey ist meistens recht "flutschig" und glänzend, also schön weich und anschmiegsam (wenn auch etwas schwieriger zu nähen als normaler BW-Jersey). Ob es reine Naturfaser ohne Polytierchen ist (Viscose ist zwar künstlicher hergestellt als BW, aber meiner Ansicht nach trotzdem noch ein Naturprodukt), bekommst Du raus, wenn Du ein kleines Stück abschneidest und mit dem Feuerzeug ankokelst: bleibt ein kleines hartes Knöllchen zurück, ist da Kunstfaser mit drin. Wenn man das Verbrannte zwischen den Fingern zerreiben kann, ist es Natur. Anhand des Geruchs kannst Du auch noch feststellen, ob BW, Seide oder Wolle. Das bringe ich aber immer durcheinander, ausserdem ist das ja auch nicht Deine Frage (Viscose kann man meines Wissens nach nicht "herausriechen" Ich hoffe, das hilft etwas! Liebe Grüsse, Isa
Gast Over-Locky Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Wenn deine Stoffprobe bei der Brennprobe verbrennt und dabei zerfällt, ist es Baumwolle. Außerdem riecht verbrannte Baumwolle nach verbranntem Papier. Baumwolle vebrennt mit "großer" heller Flamme und es gibt als Rückstand nur Asche. Wie meine Vorschreiberin schon richtig erwähnt hat, ist bei einem hartem Rückstand Viskose, welche ja eigentlich eine synthetische Faser ist. Außerdem kannst du keine direkte Flamme erkennen.
Charity Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Liebe haa1959, bei Comazo würde ich zunächst eher auf High-Tec-Material tippen, also Synthetic. Immerhin produzieren die in erster Linie Funktionssportkleidung. Aber wie die andern schon sagten bzw. schreiben: Die Feuerprobe bringt es an den Tag! Gruß Charity
fusselmieze Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Hi, Baumwolle und Viskose unterscheiden sich bei der Brennprobe fast nicht. Siehe hier: Natur und Technik - Fasern und Färben - Anleitung: Brennprobe Einzig das Nachglimmen gibt einen Hinweis. BTW, Viskose ist keine Kunstfaser sondern eine industriell aufgearbeitete Zellulosefaser. Gruß, Karin
Ika Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 Wie meine Vorschreiberin schon richtig erwähnt hat, ist bei einem hartem Rückstand Viskose, welche ja eigentlich eine synthetische Faser ist. A diese Aussage ist falsch. Das Ausgangsprodukt ist m. W. Zellulose, die ist pflanzlichen Ursprungs http://de.wikipedia.org/wiki/Viskose
***Isa*** Geschrieben 2. Februar 2009 Melden Geschrieben 2. Februar 2009 @ Karin: Hey, super Link, jetzt weiss ich wirklich auch mal definitiv Bescheid! Liebe Grüsse, Isa
eboli Geschrieben 4. Februar 2009 Melden Geschrieben 4. Februar 2009 Viscose riecht bei der Brennprobe leicht nach Essig, Baumwolle nach verbranntem Papier.
haa1959 Geschrieben 4. Februar 2009 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2009 danke für eure Antworten. Ich habe wohl 2 x Viscose und 1 x Baumwolle ergattert. Schöne Stöffchen. lg sieglinde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden