mascha333 Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 bei mir hat der Doppelnamen weniger mit Emanzipation als Selbstverständnis zu tun.... Heirat war für mich kein Grund meine Identität zu ändern (KaGaDo) Hallo KaGaDo , das ih meinen Namen, meine Identität, die ich da schon 29 Jahre hatte, behalte, stand nie zur Diskussion. Das mein GöGa seine ebenfalls behält, war auch klar. Nur hätte es ihn überhaupt nicht gestört, meinen Namen an seinen zu hängen. Somit wäre es dann nie mein Problem geworden, meinen Namen fast nie in einem Formular unterbringen zu können... Es ist aber nicht wirklich ein Problem für mich gewesen. Nur eine von den Geschichten, über die ich grinse , wenn ich dran denke. Wirklich praktisch sind Doppelnamen allerdings wirklich nicht. Annette Springer-Ressmann
jochrika Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 So ich hab mich jetzt entschieden Für meine Klamotten habe ich einfach nur meinen Nick mit einem schönen Made by verbunden, und für Kinderklamotten gibts in Anlehnung an meine Niedersächsische Heimat einfach
purzelbaum Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 @jochrika sieht super aus - nur wo kann mann sowas in Auftrag geben?
Silja Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Hihi, das Kinderschilchen finde ich stark Nicole! In solchen Sachen bin ich auch so unkreativ, ich hätte auch gerne schöne Labels, aber mir ist auch noch nicht das richtige eingefallen. Ich heiße ja Silja, werde Silli oder Simi genannt und nähe nur für meine beiden süßen Jungs :-). Hat dazu vielleicht jemand gerade einen Geistesblitz? Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Euch allen! Silja
mangetsu Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 @jochrika sieht super aus - nur wo kann mann sowas in Auftrag geben? Hi Moni, sieht schwer nach namensbaender.de aus, haben einen schoenen Font fuer Kinderkleiderlabels da Alex
Jana Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 hoi charlotte, ............ ok, ok, ok, alliteration war nicht so der brüller, next try mit einem reim (vorausgesetzt, es ist ein stummes e) 1. zeile: sapperlott! 2. zeile: charlotte besser?
cocoon Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 kassandra, VS - "vielseitig" dabei seitig auf den kopf gestellt shangri, "das schickt!" Alternative zu "vollbracht" "vollpracht" zu KW und maritim fällt mir spontan nur die Kieler Woche ein - nee, aber "kunstwerk" war glaub' ich vorgeschlagen und find ich gut charlotte - schwieriger Fall
Fee Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Hallo, ohhh, habt ihr schöne Ideen, ich bin in solchen Wortspielereien auch so schrecklich unkreativ. Habt ihr für mich vielleicht auch eine Idee ? Mein Vorname ist ziemlich glanzlos - Claudia - dafür mein Nachname umso schöner: Liebens Ich nähe für meine Töchter Emma und Maleen, wobei ich die Namen eigentlich nicht authentisch in ein Label verarbeiten würde... Ich hoffe auf euren kreativen Input Liebe Grüße Claudia
verlockend Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 LiebensWert oder in Anlehnung dann: LiebensWerk der Nachname ist aber wirklich schön! oder vielleicht noch was wie *zum verLieben(s)*
karin1506 Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Also ... öhm .... tz *g* Also zu K W fällt mir spontan auch nix ein. Aber hat vieleicht jemand ne zündende Idee zu T.S. oder B.S. ?! LG Tina (eigentlich Bettina *g*) aaalso - B.S. täte ich auch nicht nehmen
charlotte Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 charlotte - schwieriger Fall ich weiß....seufz. bei diesen doofen vorstellungsspielchen auf tagungen gibt es ja die vorstellung mit aliterationen. da bleibt immer nur charmant oder chamäleonartig oder gar chic. mag aber nich charmant sein vielleicht gibts irgendwo nen kleinen eingestickten kampfzwerg? charlotte pas charmante
cocoon Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 mag aber nich charmant sein dachte ich mir und die einzige Alliteration die mir zu Dir spontan einfällt ist "veni, vidi, vici!"
Fee Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Hallo Milka, gleich 3 schöne Ideen in so kurzer Zeit ? Und ich zerbech mir seit Monaten den Kopf. Wie machst du das ? Superschön deine Ideen ! Claudia
charlotte Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 und die einzige Alliteration die mir zu Dir spontan einfällt ist "veni, vidi, vici!" wann habe ich denn zuletzt ge-vici-t?
verlockend Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Hallo Milka, gleich 3 schöne Ideen in so kurzer Zeit ? Und ich zerbech mir seit Monaten den Kopf. Wie machst du das ? Superschön deine Ideen ! Claudia hi claudia, ich glaube das liegt einfach daran, dass man bei dem eigenen namen wie der ochs vorm berg steht, weil man ihn so gut und lange kennt. das ist wie bei mir mit locke (obwohl das ja noch nicht mein eigener name ist) und danielas idee *lockstoff*. da war ich auch total baff... freut mich jedenfalls wenn ich deinen geschmack getroffen habe! mir gefällt dieser tread. das macht richtig spaß! und wenn alle zusammen überlegen, kommt auch mehr bei rum!
Igelchen Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 Hallo KaGaDo , . Wirklich praktisch sind Doppelnamen allerdings wirklich nicht. Annette Springer-Ressmann Hi, das stimmt. Ich war schon weit über 30 als ich heiratete. Meinen Doppelnamen trage ich auch nur zu "offiziellen Zwecken". Anreden lasse ich mich nach wie vor mit meinem Geburtsnamen. Allerdings etwas pikiert reagiere ich, wenn jemand der es besser wissen sollte, mich bei dem Namen meines Mannes nennt. Ich sage dann immer so heiße ich nicht. Frau Dobrileit ist meine Schwiegermutter....ich heiße Gauer-Dobrileit. :-)) Lg Igelchen
verlockend Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 hm, das mit den doppelnamen ist geschmackssache. für mich würde höchstens in frage kommen, einfach meinen mädchennamen zu behalten. aber sobald kinder da sind, ist das auch wieder nix. ich finde es einfach schöner wenn alle gleich heißen. leicht fallen wird es mir zwar auch nicht, meinen namen mal herzugeben, aber wenn mein freund meinen namen annehmen würde, hieße er gleich wie einer meiner brüder...auch nicht ideal. außerdem muss man locke nicht buchstabieren
charlotte Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 praktisch sind sie nicht, die doppelnamen. 1986 war dies aber die einzige möglichkeit, meine identität zu wahren. ich konnte den namen meines mannes dranhängen. später hätte man es auch umgekehrt machen können und heute kann man einfach seinen alten namen behalten. das ging damals nicht. würde ich noch mal heiraten ( ), würde ich auf jedenfall meinen namen behalten. charlotte
cocoon Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 ich liiebe wortspiele wie wär's mit choosy charlotte
verlockend Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 würde ich noch mal heiraten ( ), würde ich auf jedenfall meinen namen behalten. ...damit wäre meiner leider überhaupt nicht einverstanden...
charlotte Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 ich selbst wäre nie auf die idee gekommen, ihn zu fragen. habe ich auch damals nicht. mein leben, mein name. charlotte u-l
cocoon Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 ich finde es auch besser wenn alle gleich heissen - aber nur wenn man sich bei dieser gelegenheit gemeinsam auf einen ganz neuen einigen könnte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden