Birgit_M Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Hallo! An alle Kreativen: Ich glaub ich habe gerade eine Blockade im Kopp! Jetzt, wo ich mir die Farbe und Schriftfarbe der Etiketten ausgesucht habe, fällt mir zum Text nix ein...bzw. das was mir einfällt, gefällt mir nicht :-( Handmade by Birgit Martin --> klingt ziemlich einfallslos, und genäht wird mit der Maschine Handarbeit Birgit Martin --> wenigstens nicht gekünstelt englisch, aber langweiliger gehts nicht... Just for fun Birgit Martin --> na ja, ich weiss nicht, klingt mit nem deutschen Namen irgendwie doof Nur so nebenbei: groß mit Klamotten designen iss bei mir nix, ich nähe hauptsächlich Heimtextilien, Dessous und mache Patchworkarbeiten. Habt Ihr bessere Ideen für die Beschriftung?
charlotte Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 auf meinen steht sewn by charlotte aber beim nächsten paket lass ich mir vielleicht auch noch was besseres einfallen. vielleicht ne dreifach-aliteration oder so... charlotte
Sew Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Auf meinen steht einfach nur mein "echter" Name, vor 10 Jahren war ich noch ziemlich unkreativ. Wenn ich nochmal welche herstellen lasse oder per Transferfolie selbst drucke, dann mit "Sewing Goddess". "Birgit Martin - modelli bellissimi" ? LG Kerstin
Minou Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo, auf meinen Labels soll demnächst stehen: Mit Liebe genäht von Oma bzw. Mit Liebe gestrickt von Oma Liebe Grüße Inge
Louise Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 wie wäre es mit "BiMa-Collection" oder wenn Du kein "Denglisch" magst "BiMa-Kollektion"- oder "BiMa exklusiv" Louise
schlappes Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Wo bestellt Ihr denn diese Labels? Bräuchte welche für die Petticoats.
Jana Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Ciao Birgit was richtig kreatives fällt mir gerade auch nicht ein: "enthält Birgit's Blut, Schweiss und Tränen" "erschaffen von Birgit Martin" -> das "erschaffen" find ich schöner als "genäht", das trifft den Prozess des Entstehens eines Teils viel besser, oder? übrigens: warum deutsch oder englisch? En plus, la France ne soit-elle plus la nation de la mode? Also schlage ich vor: création de Birgit oder fait à la main par Birgit Das tönt gleich auch eine Hauch besser auf meinen steht sewn by charlotte aber beim nächsten paket lass ich mir vielleicht auch noch was besseres einfallen. vielleicht ne dreifach-aliteration oder so... Charlotte's Cute Classics Charlotte's CharmingClothing
Louise Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 http://www.dortex.de Es gibt auch noch eine andere Firma- name leider grade entfallen...
karin1506 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Birgit, mit dem problem schlage ich mich auch gerade rum.... wir haben das im buero "besprochen", sind natürlich noch zu keinem ergebnis gekommen.... ist garnicht einfach, gell.... aber eure vorschlaege für birgit sind gut, vielleicht sollte ich euch fragen... also mein name ist karin wiegand, ausser nähen und sticken mag ich noch eishockey, richtig schön finde ich leuchttürme und natürlich alles maritime.... dann lasst euch mal was einfallen danke!
Toffee Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo, die andere Firma die ich kenn' ist webnamen-thieme.. Ich habe meine in Anlehnung an meinen Nick "Toffeeline" genannt.. LG, Heike.
verlockend Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Birgit, mit dem problem schlage ich mich auch gerade rum.... wir haben das im buero "besprochen", sind natürlich noch zu keinem ergebnis gekommen.... ist garnicht einfach, gell.... aber eure vorschlaege für birgit sind gut, vielleicht sollte ich euch fragen... also mein name ist karin wiegand, ausser nähen und sticken mag ich noch eishockey, richtig schön finde ich leuchttürme und natürlich alles maritime.... dann lasst euch mal was einfallen danke! wie wärs mit ahoi!
yayasister Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 KaWi bzw. KiWi fänd ich auch witzig.... und aus den initialien BM läßt sich auch was machen. Beste Mode by BM (Okay, der brüller ist es nicht, aber ein anfang...) Brainstorm by BM????????????? liebe grüße yayasister
Bini Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 moin moin, hab mir auch gerade welche gegönnt. da ist die nähmaschine drauf und daneben steht "made by bine". und meine kollegin hat sich für "heidi ihr's" entschieden. ist auch nicht der brüller, aber uns fiel nix besseres ein. bin auch dankbar für tolle vorschläge wo ich doch festgestellt hab, das ich eigentlich noch dunkle brauche mit der qualität sind wir übrigens sehr zufrieden (dortex) liebe grüsse bini
Babsi Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo, ich habe mir mal vor vielen Jahren ein Namensband bestellt. Es lautete kurz und bündig: Barbara "Nachname" Original wobei das Wort Original in großer Schreibschrift vorgestickt war und der Name individuell in den Schriftzug "reingedruckt" wurde. Hat mir sehr gut gefallen - war damals ein holländischer Hersteller. Ist aber schon mehr als 15 Jahre her.... Viele Grüße Barbara
mangetsu Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hi Birgit, wenn's um Klamotten und Dessous geht, wuerde mir B.e M.e gefallen, auf Heimtextilien und Patchwork passt das nicht so gut, da ginge eher B.y M.e was aber beides Englisch waere. Ich bin eigentlich auch kein grosser Freund von Anglizismen (obwohl sie sich doch sehr oft einschleichen ), aber bei Labels finde ich die gar nicht so bloed. Schoenen Gruss, Alex
Marion25 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo, auf meinen ist: vorne eine Palme und dann steht: MS collection (Anfangsbuchstaben meiner Namen) Ich habe meine schon ein paar Jahre, nähe aber kaum noch welche ein LG Marion
karin1506 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 ich wuerde die labels nicht nur fuer die klamotten nehmen sondern fuer alles was ich so naehe (taschen und so) - darf man also schon sehen, woher die sachen sind und entsprechend muss das label dann auch aussehen
blinki Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 vielleicht ne dreifach-aliteration oder so... Alliteration find ich auch gut: auf meinen steht "Ein Henninger Handwerk" ... bei der nächsten Ladung Labels (da schon wieder, hihi) müßte aber auch etwas kreativeres her ... naja, habe noch etwa 20 Labels zu verbraten, bevor ich neue bestellen darf (selbst auferlegtes Bestellverbot ).
Quälgeist Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Ich habe mir ein Logo entwerfen lassen, der zu meinem Namen passt. Auf Freizeitkleidung wird es an den passenden Stellen aufgestickt. Gewebte Labels zum Einnähen mit meinem Logo habe ich mir zusätzlich in den Kopf gesetzt, kann sie mir aber aktuell noch nicht leisten. Der Quälgeist
Fruehling Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Auf meinen steht : "ein KL-Modell " mit einer Garnrolle, also meine Initialien und die von dem Mann mit dem Pferdeschwanz. Die schönen mit "Original Karin L." hatte ich auch mal, die Firma hieß "charm looking labels " und hatte einen Vertrieb in Reutlingen. Allerdings ist das schon sooo lange her, damals kannt ich die Existenz von Internet noch nicht. Ich weiß nicht, ob es die Firma nóch gibt. Grüße von Karin
WHY! Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Ich hab meine Bänder bei http://www.namensbaender.de bestellt. Die Vorschau dort ist sehr praktisch. Auch haben die sehr schöne Schriften da. Warum muß eigentlich immer ein "made by" oder sowas auf den Bändern stehen? Das macht H&M oder C&A auch nicht. Ein einfaches "Birgit Martin" in coolem Schriftzug reicht doch aus. Das sieht dann so aus, als wenn das von einer Designerin kommt (nämlich von Dir ). Und wenn Du glänzende Schrift nimmst, dann sieht das auch nicht langweilig aus. Yvonne
verlockend Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 ich habe mir als alternative zu meinen bestehenden "kaiserschnitt metzingen"-labels (siehe galerie) schon "Milka macht Mode" überlegt - auch wegen der Alliteration. Ist zwar nicht mein richtiger Name, aber schön finde ich. Einfach nur die Initialen finde ich auch gut, aber das mach ich erstmal nicht, - wär ja doof, wenn ich heiraten würde bevor die Dinger verbraucht sind! Oder dann halt doch den Froschkönig für Kindersachen. Aber der muss noch warten, bis Abnehmer dafür da sind
Louise Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Oh, die Seite Namensbänder ist ja toll- gerade auch mit der Vorschau. Allerdings sind meine Wünsche mal wieder genau um ein Zeichen zu lang Ein doofes Zeichen- nun werde ich wohl nach einer Anfertigung fragen müssen. Aber herzlichen Dank für den Link Louise
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden